Mainz stellt El Ghazi frei: Wie reagieren die Bayern bei Mazraoui?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der 1. FSV Mainz 05 hat seinen Spieler Anwar El Ghazi vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Damit hat der Bundesligist auf einen Social-Media-Post des 28-Jährigen zum Nahost-Krieg reagiert. Ziehen die Bayern in der Causa Noussair Mazraoui nach?

Mainz 05, der kommende Gegner des FC Bayern in der Bundesliga, teilte am Dienstagabend in einer Pressemitteilung mit, dass die Freistellung eine Reaktion auf einen Social-Media-Post des 28-Jährigen von Sonntagabend. In diesem hatte El Ghazi in einer Art und Weise Position zum Konflikt im Nahen Osten bezogen, die für den Verein so nicht tolerierbar war.

El Ghazi soll dabei den Terror-Angriff der Hamas verharmlost haben – mittlerweile ist der Post gelöscht. Laut der „BILD “ handelte es sich bei dem Posting um den Spruch: „Vom Fluss bis zum Meer, Palästina wird frei sein“. Gemeint ist damit, dass sich Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer ausdehnen sollte. Damit wird Israel gewissermaßen das Existenzrecht abgesprochen. Dieser  Spruch wurde in den vergangenen Jahren von der Hamas und palästinensischen Extremisten geprägt.

„Der Freistellung voran ging ein ausführliches Gespräch zwischen Vorstand und Spieler“, betonte der Verein.

Nahost-Konflikt beschäftigt auch den FC Bayern

Mit dem Rausschmiss hat Mainz ein klares Zeichen in der Bundesliga gesetzt und erhöht zeitgleich den Druck auf andere Vereine. Neben El Ghazi haben sich bisher auch andere Bundesliga-Profis zum Nahost-Konflikt geäussert – so auch Bayern-Verteidiger Noussair Mazraoui. Die Münchner kündigten an, dass man nach der Rückkehr des Marokkaners von dessen Länderspielreise ebenfalls das Gespräch mit dem 25-Jährigen suchen wird.

Auch Mazraoui hat am vergangenen Wochenende einen Pro-Palästina-Beitrag auf Instagram verbreitet, in dem den Palästinensern im Konflikt mit Israel ein Sieg gewünscht wird. Der FCB-Profi wurde dafür massiv kritisiert und erklärte kurze Zeit später, dass er „nach Frieden und Gerechtigkeit in dieser Welt strebe. Das bedeutet, dass ich immer gegen alle Arten von Terrorismus, Hass und Gewalt sein werde.“

Teile diesen Artikel