Auch wenn die Debatte um die (fehlende) Holding Six beim FC Bayern zuletzt deutlich nachgelassen hat, hofft Thomas Tuchel weiterhin auf einen neuen defensiven Mittelfeldspieler im Winter. Aktuellen Meldungen zufolge könnten sich die Münchner erneut bei Manchester City bedienen.
Mit der Leihe von Joao Cancelo ist dem FC Bayern im Winter 2022 ein echter Transfer-Coup gelungen. Der Portugiese floh damals nach einem Zwist mit Pep Guardiola nach München.
Wie die britische „Daily Mail“ berichtet, könnte sich bald ein ähnliches Szenario abspielen. Diesmal mit Kalvin Phillips in der Hauptrolle. Laut dem Blatt möchte sich der 27-Jährige nicht mehr mit der Reservistenrolle bei den Sky Blues zufriedengeben und drängt auf einen Abschied aus Manchester.
Phillips hat in der laufenden Saison nur fünf Spiele unter Guardiola absolviert und möchte seine Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 nicht gefährden: „Als Fußballer will man immer spielen, und das habe ich in den letzten anderthalb Jahren nicht regelmäßig getan. Ich will Minuten haben und ich will zur Europameisterschaft fahren“, betonte dieser vor kurzem.
Bayern beschäftigt sich mit einer Phillips-Leihe
Besonders interessant: Nach Informationen der Zeitung ist der Mittelfeldspieler durchaus offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister. Demnach würde der englische Nationalspieler liebend gerne mit Harry Kane auch auf Vereinsebene zusammen spielen.
Phillips wurde bereits im Sommer an der Isar gehandelt. Damals lehnte der ManCity-Star allerdings einen vorzeitigen Abschied von den Citizens ab. Laut der „BILD“ ist Phillips weiterhin ein Thema bei den Bayern. Die Münchner präferieren ein Leihgeschäft bis zum Ende der laufenden Saison. Dem Vernehmen nach wäre Manchester durchaus offen für eine Leihe.
Neben den Bayern soll auch Newcastle United ein Auge auf den defensiven Mittelfeldspieler geworfen haben. Die Magpies suchen einen Ersatz für Sandro Tonali, dem eine monatelange Sperre wegen illegalen Sportwetten droht.