Transfer-Insider enthüllt: Bayern planen mindestens zwei Winter-Neuzugänge

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird weiter von Personalsorgen geplagt. Vor allem in der Defensive ist der Kader dünn. Trainer Thomas Tuchel hat immer wieder auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Wie reagieren die Verantwortlichen in der anstehenden Transferperiode im Winter?

Nach Information von Transfer-Insider Fabrizio Romano planen die Verantwortlichen an der Säbener Straße mindestens mit zwei Neuzugängen im Winter, falls sich auf dem Markt die richtigen Gelegenheiten ergeben.

Auf drei Positionen kann man Handlungsbedarf bei den Bayern ausmachen: In der Innenverteidigung, auf der rechten Abwehrseite und im zentralen defensiven Mittelfeld.

Besonders auf letztgenannter Position – der vielzitierten „Holding Six“ – hat Trainer Tuchel immer wieder Bedarf angemeldet, teilweise auch öffentlich. Am letzten Tag der Transferperiode sollte dafür eigentlich Joao Palhinha vom FC Fulham verpflichtet werden. Der Transfer scheiterte jedoch in letzter Minute, obwohl Palhinha bereits in München gelandet war und den Medizincheck absolviert hatte.

Dreesen stellt Transfers im Winter in Aussicht

Für den Portugiesen wären die Münchner bereit gewesen, eine Ablösesumme in Höhe von rund 65 Millionen Euro zu bezahlen. Nachdem Palhinha seinen Vertrag bei Fulham überraschend verlängert hatte, ist nun unklar, ob die Bayern-Führung im Winter nochmal einen Versuch beim 28-Jährigen wagen wird.

Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hatte nach dem 4:0-Sieg der Münchner bei Borussia Dortmund auch schon Neuzugänge im Winter in Aussicht gestellt: „Wir haben nach wie vor Top-Qualität im Kader. Das heißt aber nicht, dass wir nicht noch stärker werden wollen“, sagte Dreesen bei Sky.

Der CEO erklärte weiter: „Wenn wir es für notwendig erachten, dass wir uns an der einen oder anderen Stelle verstärken, werden wir das tun.“

Teile diesen Artikel