Erst CL-Triumph, dann Bayern-Verlängerung? So plant Sane seine Zukunft

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern lieber heute statt morgen den Vertrag mit Leroy Sane verlängern möchten. Der 27-Jährige hingegen spielt auf Zeit. Müssen sich die Bayern sorgen machen?

„Klar will der Verein Gespräche führen“, sagte Sane auf der gestrigen DFB-PK als er auf eine mögliche Vertragsverlängerung beim FC Bayern angesprochen wurde. „Ich will mich aber zunächst mal auf die Saison konzentrieren“, betonte der Flügelflitzer. Eigenen Aussagen zufolge wird sich in der Rückrunde „konkretere Gedanken machen“ und schauen wie es läuft. Wie SPORT1 berichtet, stehen Klub und Spieler zwar in einem guten Austausch, konkrete Vertragsgespräche soll es in diesem Jahr aber nicht mehr geben.

Laut dem TV-Sender liegt der volle Fokus des 27-Jährigen auf dem sportlichen Geschehnissen auf dem Platz. Demnach möchte Sane unbedingt die Champions League mit den Bayern gewinnen und ordnet alles andere, auch seine Vertragsverlängerung, diesem Ziel unter.

Kein Kontakt zu anderen Vereinen

Auch wenn die Bayern-Bosse sich noch etwas gedulden müssen, besteht kein Grund zur Panik. Sane machte deutlich, dass der FCB „sein erster Ansprechpartner ist“. Durch seine starken Leistungen hat sich der Außenstürmer zwar in den Fokus vieler Topklubs gespielt, nach Informationen von SPORT1 gibt es aber keinerlei Kontakt zwischen Sane und anderen Vereinen wie Manchester City, denen ein großes Interesse nachgesagt wird. Vertraglich ist der Offensiv-Allrounder noch bis zum Sommer 2025 an die Bayern gebunden, somit besteht kein Grund zur Eile. Weder auf Seiten der Bayern noch bei Sane.

Klar ist aber: Sane legt, wie Joshua Kimmich und Jamal Musiala, großen Wert darauf, dass die Bayern in den kommenden Jahren international konkurrenzfähig sind. Der Rekordmeister schied zuletzt drei Mal in Folge im Viertelfinale der Champions League aus.

THEMEN
Teile diesen Artikel