Jahrelang war Joshua Kimmich absoluter Leistungsträger und Stammspieler in der deutschen Nationalmannschaft. Ausgerechnet unter Julian Nagelsmann droht der 28-Jährigen nun seinen Stammplatz im DFB-Team zu verlieren. Aktuellen Medienberichten zufolge ist der Bayern-Star nicht mehr gesetzt unter Nagelsmann.
Neben der Frage, auf welche Abwehrformation Julian Nagelsmann künftig setzen wird, herrscht auch im DFB-Mittelfeld große Ungewissheit, wer bei der Heim-Europameisterschaft 2024 gesetzt ist. Wie SPORT1 berichtet, nimmt vor allem der Druck auf Joshua Kimmich zu. Demnach muss der FCB-Profi um seinen Platz in der ersten Elf von Nagelsmann kämpfen.
Wer spielt neben Gündogan?
Laut dem TV-Sender ist aktuell nur Ilkay Gündogan bei Nagelsmann gesetzt. Der neue DFB-Kapitän gilt als „taktisches Mastermind“ und hat zudem viele Fürsprecher. Wer an der Seite von Gündogan künftig spielen wird, ist offen. Mit Pascal Groß, Leon Goretzka und Kimmich kämpfen drei Spieler um den zweiten Startplatz im Mittelfeld.
In seinen ersten drei Länderspielen testete der Nagelsmann zwei unterschiedliche Gündogan-Partner: Beim 3:1-Erfolg gegen die USA und beim 2:2-Remis gegen Mexiko spielte Groß. Der England-Legionär konnte an der Seite von Gündogan durchaus überzeugen. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Türkei kehrte Kimmich zurück ins DFB-Team.
Auch wenn der Bayern-Profi sehr engagiert war, gab es nach der Pleite (erneut) kritische Stimmen von Fans und Experten, wonach Gündogan und Kimmich nicht zusammenspielen können: „Beide verfügen über außergewöhnliche Klasse, aber sie passen nicht zusammen, das hat man schon im vergangenen Jahr bei der WM gesehen. Man muss sie auf dem Platz trennen, damit sie sich nicht gegenseitig im Weg stehen“, erklärte zum Beispiel Rekord-Nationalspieler und TV-Experte Lothar Matthäus.
Es wird spannend zu sehen, wer am Dienstagabend beim letzten Länderspiel des Jahres in Wien gegen Österreich im DFB-Mittelfeld auflaufen wird.