Neuer Abwehrspieler: Greifen die Bayern nochmal bei Tottenham zu?

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Es ist kein Geheimnis, dass sich der FC Bayern aufgrund der angespannten Personalsituation im Winter nochmal personell in der Defensive verstärken möchte. Dabei wurden zuletzt mit Raphael Varane, Takehiro Tomiyasu & Co. schon neue Namen mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Ein weiterer Kandidat könnte angeblich Cristian Romero von Tottenham Hotspur.

Der Führungsetage des FC Bayern hat sich in diesem Sommer dazu entschieden, mit einem verhältnismäßig dünn besetzten Kader in die neue Spielzeit zu gehen. Diese Entscheidung wollen die Münchner im kommenden Winter korrigieren. Grund: Insbesondere in der Innenverteidigung hat man mit Minjae Kim, Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt nur drei etatmäßige Innenverteidiger. Zuletzt hatte Upamecano immer wieder kleinere Verletzungen, die eine Vollbelastung aktuell fast nicht zulässt. Darüber hinaus fällt De Ligt mit einer Knieverletzung voraussichtlich das gesamte Restjahr noch aus.

Aufgrund dieser anhaltenden Verletzungssorgen in der Defensive genießt die Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers im kommenden Winter-Transferfensters beim FC Bayern höchste Priorität. Bisher wurden die Münchner mit zahlreichen Namen wie Chalobah vom FC Chelsea, Varane von Manchester United und Co. in Verbindung gebracht.

FC Bayern beobachtet angeblich Cristian Romero

Ein neuer Kandidat, der die Personalsituation in der bayerischen Innenverteidigung ab dem Winter lösen könnte, soll Cristian Romero von der Tottenham Hotspur sein. Laut dem Transferinsider Ekrem Konour beobachten die Bayern den argentinischen Innenverteidiger. Auch Real Madrid soll demnach interessiert sein.

Der 25-jährige Weltmeister wechselte erst im vergangenen Sommer von Atalanta Bergamo zu den Spurs und ist unter Tottenham-Trainer Ange Postecoglou absoluter Stammspieler. Dabei erzielte der Innenverteidiger in elf Ligaspielen sogar zwei Tore. Allerdings dürfte sich ein Transfer von Romero nach München als schwer realisierbar herausstellen. Zum einen läuft das Arbeitspapier des Argentiniers bei den Spurs noch bis 2027. Zudem wird sein Marktwert laut transfermarkt.de auf 60 Millionen Euro taxiert.

Darüber hinaus ist es generell schwer vorstellbar, dass sich die Münchner nach sehr intensiven Verhandlungen um Harry Kane  nochmals mit dem Tottenham-Boss Daniel Levy an einen Verhandlungstisch setzen. Es bleibt weiter spannend zu beobachten, für welchen Kandidaten die Münchner im Winter ihren Hut in den Ring werfen werden.

Teile diesen Artikel