Sven Ulreich hat als Ersatz von Manuel Neuer bei den FCB-Verantwortlichen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So machte der 35-Jährige den Neuer-Ausfall vergessen und glänzte mit starken Paraden. Diese starken Leistungen möchte die Münchner Führungsetage nun mit einem neuen Vertrag über den Sommer 2024 hinaus honorieren. Doch welche Auswirkungen hätte eine Vertragsverlängerung von Ulreich für den 23-jährigen Torhüter Daniel Peretz?
Mit der schweren Verletzung von Manuel Neuer nach der Winter-WM in Katar begann beim FC Bayern das große Torwartkarussell. Zunächst verpflichteten die Bayern mit Yann Sommer eine vorübergehende Nummer eins von Borussia Mönchengladbach. Nach sechs Monaten verließ der Schweizer jedoch die Münchner in Richtung Inter Mailand schon wieder.
Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters schauten sich daraufhin lange nach einem neuen Neuer-Ersatz um. Jedoch entschied man sich schlussendlich dazu, auf Ersatztorhüter Sven Ulreich zu setzen, bis Manuel Neuer wieder einsatzfähig ist. Gleichzeitig verpflichteten die Bayern mit Daniel Peretz noch einen talentierten 23 Jahre alten Torwart von Maccabi Tel Aviv.
Verleiht Bayern Peretz im Sommer?
In Abwesenheit von Manuel Neuer wusste Sven Ulreich als Interims-Nummer-eins zu überzeugen. Es ist kein Geheimnis, dass die Münchner diese starken Leistungen mit einem neuen Vertrag für den 35-Jährigen belohnen wollen. Sollte Ulreich über den Sommer 2024 hinaus in München bleiben, wäre die Hierarchie im Bayern-Tor klar geregelt. So wäre Manuel Neuer wieder die unumstrittene Nummer eins und Sven Ulreich wäre sein Vertreter. Doch was bedeutet das für Daniel Peretz?
Auch wenn Daniel Peretz laut Sky-Informationen einen guten Eindruck im Training hinterlässt, scheinen die Bayern vorerst also nicht mit dem Israeli zu planen. Ein vorzeitiger Abgang von Peretz im Winter ist laut Sky vorerst aber kein Thema. Vielmehr könnten die Münchner Peretz im Rahmen einer Leihe im kommenden Sommer abgeben. So könnte der junge Israeli Spielzeit sammeln, um sich somit als potenzieller Neuer-Nachfolger zu empfehlen.
Sky-Reporter Florian Plettenberg schrieb bei X: „Eine Leihe ist für den kommenden Sommer geplant, da alle Beteiligten nicht wollen, dass es ihm als Nummer 3 an Spielzeit mangelt. Ein Transfer im Winter wird nicht in Betracht gezogen.“