Reicht das Tuchel? So hoch ist das Bayern-Transferbudget im Winter

Luca Utz
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München steht vor einer richtungsweisenden Transferperiode. Durch die dünne Kaderbreite und die immer wieder auftretenden Verletzungssorgen besteht Handlungsbedarf im kommenden Wintertransfer-Fenster. Da die Münchner gleich mehrere Baustellen angehen müssen, um problemlos durch die Saison zu kommen, müssen die Verantwortlichen bereit sein, Geld in die Hand zu nehmen. Aber mit welchem Budget kalkulieren die Bayern-Bosse bezüglich der kommenden Ausgaben?

Die Transferziele des FC Bayern München im kommenden Winter sind klar festgelegt. Die höchste Priorität weist die Verteidigerposition auf. Insbesondere in der Innenverteidigung fehlt es hier an Tiefe. Mit Dayot Upamecano, Min-Jae Kim, Matthijs De Ligt und Tarik Buchmann ist die Innenverteidigung zwar qualitativ hochwertig besetzt, insbesondere De Ligt und Buchmann fallen jedoch in dieser Saison des Öfteren durch Verletzungsprobleme aus.

Erwünscht wäre ein Spielertyp, der sowohl innen als auch rechts verteidigen kann. Auf der rechten Verteidiger-Position soll dementsprechend auch nachgelegt werden. Mit Bouna Sarr und Noussair Mazraoui werden gleich zwei Kandidaten aufgrund des Afrika Cups im Winter fehlen, womit nur noch Konrad Laimer als gelernter Mittelfeldspieler übrig bleiben würde.

Bayern plant mit Ausgaben in Höhe von 75 Millionen Euro

Auch für das defensive Mittelfeld soll Verstärkung gefunden werden. Zwar wurde Youngster Aleksandar Pavlovic erst kürzlich mit einem Profivertrag ausgestattet, womit die Position auf dem Papier in Kombination mit Kimmich, Laimer und Goretzka gut besetzt ist, jedoch wünscht sich Thomas Tuchel weiterhin eine „Holding Six“ in seinem Kader. Hierbei soll Joao Palhinha (FC Fulham) trotz geplatztem Sommer-Wechsel weiterhin hoch im Kurs stehen, aber die Bayern wollen die durch dessen Vertragsverlängerung gestiegene Ablösesumme herunterhandeln.

Laut Sport BILD ist Martín Zubimendi von Real Sociedad frühestens ab kommendem Sommer eine Option.

Insgesamt plant man nach Informationen der Sport BILD an der Säbener Straße mit maximal 75 Millionen Euro als Budget für die TRansferperiode im Winter.

Gerade ein möglicher Palhinha-Deal würde nach den aktuellen Ansprüchen von Fulham den Rahmen sprengen. Da die Verteidigerposition höchste Priorität genießt, wird ein Wechsel nur möglich sein, wenn man den Münchnern entgegenkommt.

Teile diesen Artikel