Kane knipst weiter! Bayern holt Dreier in Köln

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der FC Bayern gewinnt in Köln und zieht so zumindest für eine Nacht an Leverkusen vorbei an die Tabellenspitze. Harry Kane trifft für den Rekordmeister. 

Der FC Bayern hat einen knappen, aber letztlich souveränen Auswärtssieg beim 1. FC Köln gefeiert. Die Münchner setzten sich in der Domstadt mit 1:0 (1:0) durch.

Den Führungstreffer für den Rekordmeister erzielte Harry Kane in der 20. Spielminute. 

Das Tor entstand aus einem Konter: Leroy Sané spielte nach Ballgewinn von Konrad Laimer am eigenen Strafraum schön Eric Maxim Choupo-Moting frei. Der scheiterte mit seinem Abschluss zunächst am Kölner Verteidiger Julian Chabot, der noch auf der Linie klären konnte. Der Ball fiel dann aber direkt vor die Füße von Kane, der eiskalt einschieben konnte.

Kane knackt nächste Rekorde

Mit seinem Treffer erzielte Kane schon jetzt mehr Tore als jeder andere Engländer vor ihm in der Bundesliga-Geschichte.

Der 100-Millionen-Mann schoss mit seinen 18 Saisontreffern mehr Tore als Kevin Keegan und Jadon Sancho – sie trafen 1978/79 beziehungsweise 2019/20 je 17-mal – allerdings in einer kompletten Bundesligasaison.

Außerdem sind 18 Tore nach 12 Spieltagen neuer Bundesliga-Rekord. Kane überholte damit auch den bisherigen Bestwert von 17 Toren zu diesem Zeitpunkt – aufgestellt von Bayern-Legende Gerd Müller.

In der ersten Halbzeit hatten die Bayern noch weitere gute Chancen. In der 6. Minute suchte Sané mit einer flachen Hereingabe Kane. Kölns Timo Hübers ging dazwischen und lenkte den Ball an den eigenen Außenpfosten.

Eine Minute später stand Sané nach einem Steilpass von Kane alleine vor dem Kölner Keeper Marvin Schwäbe und versuchte einen Heber, den Schwäbe jedoch abwehren konnte.

In der 22. Minute, kurz nach Kanes Führungstor, hätte Eric Maxim Choupo-Moting gleich erhöhen können, doch er scheiterte mit einem Schuss an Torwart Schwäbe.

Sané hatte in der 28. Spielminute nochmal eine gute Gelegenheit: Choupo-Moting spielte ihm einen Querpass zu, doch der Nationalspieler schob den Ball links neben das Tor.

Harry Kane
Foto: IMAGO

Bayern in Halbzeit zwei auf Kontrolle bedacht

In der zweiten Halbzeit hatten die Bayern lange deutlich mehr Ballbesitz, aber konnten sich keine klaren Torchancen erspielen.

Dann zogen die Bayern das Tempo nochmal etwas an.

In der 76. Minute spielte sich Kingsley Coman linksaußen schön frei und flankte präzise auf Sané. Der zog ab, doch Kölns Chabot blockte ab.

Gleich darauf verlängerte Leon Goretzka den resultierenden Eckball von Joshua Kimmich auf Coman, der per Kopf nur die Latte traf.

In der Schlussphase war das Team von Trainer Thomas Tuchel – der übrigens nicht ein einziges Mal auswechselte – dann auf Kontrolle bedacht und brachte das 1:0 über die Zeit.

Der FC Bayern liegt damit zumindest für eine Nacht mit 32 Punkten auf Tabellenplatz eins. Ein Punkt dahinter rangiert Bayer Leverkusen, das mit einem Auswärtssieg am Samstag (15:30 Uhr) bei Werder Bremen wieder an den Münchnern vorbeiziehen könnte.

Teile diesen Artikel