Er ist einer der Stars der U17-WM in Indonesien und zudem eines der vielversprechenden Talente des deutschen Fußballs: Assan Ouédraogo. Da überrascht es nicht, dass auch der FC Bayern am 17-Jährigen interessiert ist. Allerdings scheinen die Bayern aktuell nicht der Favorit auf eine Verpflichtung des Offensivtalents zu sein.
Die Sport Bild berichtet, dass die Verantwortlichen des Rekordmeisters Interesse an Assan Ouédraogo zeigen und dass im Zuge dessen auch schon ein Treffen mit dem Management des Spielers beziehungsweise mit dessen Vater stattgefunden habe. Allerdings führt ein anderer Bundesliga-Klub derzeit das Rennen um den Jugend-Nationalspieler an: RB Leipzig! Die Sachsen sollen den Ausnahmekönner bereits seit über einem Jahr genauestens beobachten.
Assan Ouédraogo: Schon lang auf dem Radar des FCB
Dabei haben auch die Münchner Ouédraogo schon lange auf dem Radar, wie die Münchner tz berichtet. So soll man auf dem FC Bayern Campus schon vor zwei Jahren auf den Spieler aufmerksam geworden sein. Auch damals habe ein Gespräch zwischen beiden Parteien stattgefunden. Ouédraogo, der gebürtig aus Mühlheim an der Ruhr stammt, habe sich damals gegen einen Wechsel entschieden, da er zunächst die Schule beenden und beim FC Schalke 04 bleiben wollte. Aus den Augen haben die Bayern den Spieler seitdem jedoch nicht verloren.
Es bleibt abzuwarten, wie und vor allem wo die Karriere des Talents fortgesetzt wird. Ouédraogo kann im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden, fühlt sich allerdings auch im offensiven Mittelfeld und auf dem linken Flügel wohl. Der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille (U17) in Bronze 2023 kam in der aktuellen Spielzeit in elf Spielen der Schalker zum Einsatz, schoss dabei ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Nach guten Leistungen bei der U17-WM muss er nun einen Rückschlag verkraften, da er sich einen Riss der vorderen Syndesmose im rechten Fuß zuzog. Wie lang er ausfallen wird, entscheidet sich wohl erst im kommenden Jahr.