Florian Wirtz wird schon seit geraumer Zeit mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Der 20-jährige Youngster gilt als Top-Transferziel beim deutschen Rekordmeister. Wie nun bekannt wurde, steht auch der FC Bayern bei dem deutschen Nationalspieler ganz weit oben auf der Liste.
Mit 16 Torbeteiligungen in 18 Partien spielt Florian Wirtz eine bärenstarke Saison für Bayer Leverkusen und ist maßgeblich daran beteiligt, dass die Werkself in der Bundesliga derzeit auf dem ersten Tabellenplatz steht. Seine starke Leistungen führen dazu, dass zahlreiche Top-Klubs ein Auge auf den DFB-Youngster geworfen haben. Auch dem FC Bayern wird ein ganz konkretes Interesse nachgesagt. Dem Vernehmen nach steht der FCB schon seit geraumer Zeit mit der Spielerseite in Kontakt.
Wirtz-Preisschild liegt bei 120 Millionen Euro
Wie Sky berichtet liebäugeln nicht nur die Bayern mit einem Transfer, auch der 20-Jährige kanns sich einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister sehr gut vorstellen. Laut Transfer-Insider Florian Plettenberg „schaut Wirtz schon auf den FC Bayern“. Demnach stehen die Münchner bei Wirtz „sehr, sehr hoch im Kurs“.
Interessant ist: Wirtz würde demnach, vor einem Wechsel ins Ausland, gerne den Sprung zum FC Bayern in der Bundesliga wagen. Neben den Bayern soll der deutsche Nationalspieler auch bei Real Madrid, dem FC Liverpool und Manchester United auf dem Radar sein.
FCB-intern sind alle total von Wirtz überzeugt. Demnach hat man das Motto ausgerufen: Wenn man eine Chance hat, müssen wir es versuchen. Die Verantwortlichen an der Isar sind überzeugt davon, dass der Leverkusen-Profi in Zukunft ein kongeniales Duo mit Bayern-Youngster Jamal Musiala bilden kann. Im Worst Case könnte Wirtz aber auch die Nachfolge von Musiala übernehmen, sollte dieser den Verein vorzeitig verlassen.
Vertraglich ist Wirtz noch bis 2027 an Leverkusen gebunden. Die Rheinländer hoffen, dass der offensive Mittelfeldspieler noch eine Saison bei Bayer dranhängt und den Verein nicht nach der EM 2024 verlässt.
Unabhängig vom Zeitpunkt des Wechsel erhofft man sich in Leverkusen eine dreistellige Ablösesumme im Bereich von 120 Millionen Euro. Sein aktueller Marktwert wird aktuell auf 85 Millionen Euro taxiert.