Riesenlob für Goretzka: „Man kann es nicht hoch genug bewerten“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Trainer Thomas Tuchel vom FC Bayern München äußerte sich lobend über die Flexibilität und Vielseitigkeit von Mittelfeldspieler Leon Goretzka. Diese Anerkennung erfolgte nach Goretzkas Einsatz als Innenverteidiger im Champions-League-Spiel gegen Kopenhagen. Nach der schwierigen Saisonvorbereitung hat Goretzka sich zurück in den Fokus seines Trainers gespielt.

In der Pressekonferenz vor dem später abgesagten Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin brachte Tuchel seine Bewunderung für Goretzkas Anpassungsfähigkeit zum Ausdruck: „Man kann es nicht hoch genug bewerten. Es beschreibt seine Vielseitigkeit. Das können nicht viele Zehner, auf einmal Innenverteidiger spielen“, erklärte Tuchel.

Goretzka, normalerweise im Mittelfeld zu Hause, musste aufgrund der personellen Situation im Champions League Spiel gegen Kopenhagen in der Abwehr aushelfen. Tuchel hob hervor, dass Goretzkas beste Position zwischen den Strafräumen liegt, wo er seine Laufstärke voll ausspielen kann: „Seine Stärke ist auch, im Strafraum anzukommen und Läufe anzubieten. Das haben wir gegen Kopenhagen ein bisschen vermisst“, so Tuchel weiter.

Tuchel über Goretzkas Position: „Da sehen wir ihn nach wie vor“

Goretzka zeigte in der ungewohnten Rolle als Innenverteidiger eine beeindruckende Leistung. Tuchel hat dennoch eine klare Meinung zur zukünftigen Position des ehemaligen Bochumers und Schalkers: „Es gibt keinen Grund, darüber nachzudenken, ob der Innenverteidiger dauerhaft seine Position bleibt. Er hat das im Mittelfeld sehr gut gemacht und da sehen wir ihn nach wie vor“, so der Bayern-Trainer.

In Anbetracht dessen, dass Goretzka vor der Saison auf dem Abstellgleis bei Tuchel zu sein schien, sind die lobenden Worte des Trainers ein klares Zeichen. Der Nationalspieler hat sich mit seinen zuletzt starken Leistungen das Ansehen seines Trainers erkämpft.

Teile diesen Artikel