Der FC Bayern wird derzeit mit vielen Namen in Verbindung gebracht. Auch Axel Disasi vom FC Chelsea soll allen Anschein nach ein potenzieller Transfer-Kandidat im Winter sein. Der Franzose könnte die Lücke in der Viererkette schließen.
Je näher das Winter-Transferfenster rückt, desto stärker brodelt die Gerüchteküche beim FC Bayern. Dies liegt vor allem daran, dass die Münchner im Januar personell nachlegen müssen. Der Rekordmeister ist in der Defensive zu dünn besetzt. Sportchef Christoph Freund macht mittlerweile kein Geheimnis mehr daraus, dass die Münchner aktiv den Markt nach geeigneten Spielern sondieren.
Laut SPORT1 sind die Bayern-Scouts derzeit in ganz Europa unterwegs und halten Ausschau nach geeigneten Kandidaten. Wie das britische Portal „CaughtOffside“ berichtet, steht mit Axel Disasi ein „neuer Name“ auf der Liste des FCB.
Leihe mit Kaufoption?
Disasi wurde bereits zu Beginn des Jahres beim FC Bayern gehandelt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der 25-Jährige kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Rechtsverteidiger-Position spielen. Dem Vernehmen gab es im Frühjahr 2023 einen ersten Kontakt zu der Spielerseite. Disasi wechselte im Sommer jedoch für rund 45 Millionen Euro von Monaco zum FC Chelsea.
In England machen Meldungen die Runde, wonach Mauricio Pochettino nicht wirklich zufrieden mit dem Defensiv-Allrounder ist. Nach Informationen von „CaughtOffside“ wäre man im Winter durchaus gesprächsbereit, sollte man ein Angebot für den französischen Nationalspieler erhalten.
Vertraglich ist der Verteidiger noch bis 2029 in London gebunden. Der aktuelle Marktwert wird auf 40 Millionen Euro taxiert. Es ist fraglich, ob die Bayern bereit sind, so viel Geld für Disasi auszugeben. Die Münchner greifen im Winter gerne auf das Modell Leihe plus Kaufoption zurück, wie bei Joao Cancelo. Chelsea hingegen tendiert zu einem fixen Verkauf, da man somit das Geld direkt in neue Spieler reinvestieren könnte.