Dass Max Eberl neuer Sportvorstand beim FC Bayern wird, gilt als sehr wahrscheinlich. Die Frage ist, wann er seine Arbeit beim Rekordmeister aufnehmen könnte. Nun gibt es neue Informationen zum möglichen Zeitpunkt der Entscheidung.
Eine Entscheidung für Max Eberl als neuen Sportvorstand beim FC Bayern scheint zu nahen. Das endgültige „Go“ der Verantwortlichen könnte es im kommenden Februar geben.
Tobias Altschäffl, Chefreporter von BILD und Sport BILD, sagte im Podcast der Zeitung: „Es sieht sehr gut aus. Ich glaube, die Dinge sind vorbereitet. Und am Ende muss der Aufsichtsrat bei der nächsten Sitzung sein finales ‚Okay‘ abgeben.“
Altschäffl weiter: „Die Sitzung findet am 26. Februar statt. Und ich glaube, danach können wir dann den weißen Rauch aufsteigen lassen.“
Ursprünglich hatte es schon Berichte gegeben, dass der Bayern-Aufsichtsrat die Entscheidung pro Eberl bereits bei der letzten Sitzung am 13. November treffen könnte. Dies war dann jedoch nicht der Fall.
Max Eberl wurde bei RB Leipzig freigestellt
Der 50-Jährige war spätestens bei den Bayern ein Thema, als er im September als Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig freigestellt worden war. Würde er neuer Sportvorstand, wäre Eberl der Hauptverantwortliche für den sportlichen Bereich beim Rekordmeister.
Eberl hat eine Vergangenheit beim FC Bayern: Von 1979 bis 1991 wurde er im Nachwuchsbereich des FC Bayern ausgebildet. Er spielte danach bis 1994 bei den Bayern-Amateuren und machte 1991 ein Spiel für die Profi-Mannschaft. Danach war er beim VfL Bochum, Greuther Fürth und Borussia Mönchengladbach. In Gladbach wurde Eberl 2008 Sportdirektor und 2010 zum Geschäftsführer Sport befördert. Im Januar 2022 trat er wegen eines Erschöpfungssyndroms zurück.
Im Dezember 2022 nahm er dann den Job als Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig an – doch nach nicht einmal einem Jahr folgte die Freistellung beim Red-Bull-Klub.