Offiziell bestätigt: Bayern nimmt an der FIFA-Klub-WM 2025 teil!

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Die FIFA-Klub-WM 2025 wird erstmals mit 32 Mannschaften ausgetragen werden. Der Fußball-Weltverband hat am Sonntag alle Details zu dem neuen Turnier veröffentlicht. Zudem wurden auch die ersten Teilnehmer bestätigt. Der FC Bayern ist mit dabei.

Wie der Weltverband am Sonntag im Rahmen einer Mitteilung auf seiner Webseite bekannt gab, hat der FIFA-Rat „wichtige Entscheidungen im Hinblick auf die erste FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit 32 Mannschaften getroffen“. Unter anderem wurde dabei auch der offizielle Name des Wettbewerbs verkündet. Dieser lautet: „Mundial de Clubes FIFA“.

Zudem wurde auch der genaue Zeitpunkt bekannt gegeben. Die erste Auflage des Turniers wird vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen. Damit wird die Klub-WM unmittelbar nach Ende der Saisons in Europa stattfinden und sich bis in den Start der Sommer-Vorbereitung hineinziehen.

Diese Teams nehmen sicher an der Klub-WM 2025 teil

Die FIFA hat darüber hinaus auch die ersten Teilnehmer für das Turnier bestätigt. Das Teilnehmerfeld besteht aus 32 Mannschaften und setzt sich aus allen sechs FIFA-Konföderationen zusammen. Europa stellt mit insgesamt zwölf Vertretern den größten Teil. Es folgen Südamerika (6), Afrika, Asien und Nordamerika (jeweils 4). Ozeanen und der Gastgeber erhalten jeweils einen Startplatz. Pro Land dürfen maximal vier Teams teilnehmen.

Die Gewinner der Champions League 2021, 2022, 2023 und 2024 sind sicher dabei. Damit haben der FC Chelsea (Sieger 2021) und Real Madrid (2022) die Teilnahme schon gebucht. Hinzu kommen die besten acht Teams einer UEFA-Rangliste der letzten vier Jahre. Neben Paris Saint-Germain, Inter Mailand, Benfica Lissabon und dem FC Porto hat sich somit auch der FC Bayern einen Platz über den „Ranglisten-Weg“ gesichert und wird damit an der FIFA-Klub-WM 2025 teilnehmen.

Mit Al Hilal (Saudi Arabien), Al Ahly (Ägypten), Wydad Casablanca (Marokko), Monterrey (Mexiko), Seattle Sounders (USA), Palmeiras (Brasilien) und Flamengo (Brasilien) stehen sieben weitere Teilnehmer fest.

„Klub-WM wird ein wichtiger Meilenstein sein“

Auch das Format des Wettbewerbs wurde final beschlossen. Es wird eine Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften geben, die in einem Einzelspielmodus gegeneinander antreten. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Im Anschluss folgt eine direkte K.o.-Phase mit einem Spiel zwischen dem Achtelfinale und dem Finale. Der Wettbewerb wird somit das gleiche Format haben wie die Fußball-Weltmeisterschaft, mit der Ausnahme, dass es kein Spiel um den dritten Platz geben wird.

Während das neue Format der FIFA Klub-WM von Fans, Experten und vielen Spielern sehr kritisch gesehen wird, ist sich FIFA-Präsident Gianni Infantino sicher, dass das Turnier ein voller Erfolg wird: „Die Klubs spielen im Weltfußball eine fundamentale Rolle, und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird ein wichtiger Meilenstein sein, um Klubs aus allen Konföderationen eine angemessene Bühne zu bieten, auf der sie sich auf höchstem Niveau präsentieren können“, erklärte dieser.

Teile diesen Artikel