Tor und Kuss aufs Wappen! Bayern-Neuzugang Zaragoza glänzt in Spanien

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München blickt erwartungsvoll auf den kommenden Sommer, wenn Bryan Zaragoza aus Spanien zum Rekordmeister wechseln wird. Der 22-jährige Spanier, der momentan noch beim FC Granada spielt, hat erneut in der spanischen Liga geglänzt und seine fußballerische Klasse unter Beweis gestellt.



Beim 2:0-Sieg des FC Granada gegen Cadiz war Zaragoza der herausragende Spieler auf dem Feld. Mit seinem sechsten Tor in dieser Saison setzte er das Sahnehäubchen auf seine starke Leistung. Auffällig: Nach dem Treffer küsste er das Wappen seines aktuellen Vereins.

Doch nicht nur als Torschütze zeigte sich Zaragoza effektiv, sondern auch als kreativer Geist im Spiel. Er kreierte insgesamt fünf Torchancen, darunter drei Großchancen, und beeindruckte mit einer Passgenauigkeit von 74 Prozent.

In den sozialen Medien und in der Presse wurde Zaragoza für seine Leistung gefeiert. Die spanische Sportzeitung Mundo Deportivo drückte sogar ein wenig Wehmut aus und titelte: „Bryan Zaragoza sollte in La Liga bleiben.“

Zaragoza überzeugt trotz schwacher Mannschaftsleistung

In der laufenden Saison hat Zaragoza in 18 Spielen sechs Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben, womit er sich als einer der Schlüsselspieler bei Granada etabliert hat. Besonders bemerkenswert ist seine Leistung, da Granada in der spanischen Liga nur auf dem vorletzten Platz liegt. Dennoch zeigt er immer wieder seine Klasse gegen stärkere Mannschaften.

Der Transfer war der erste große Coup von Bayerns Sportdirektor Christoph Freund. Mit Zaragoza will Freund mehr Offensivkraft im letzten Drittel des Spielfelds gewinnen. Für den jungen Flügelspieler zahlt Bayern rund 15 Millionen Euro an Granada. Zaragoza unterzeichnete einen Vertrag bis 2029. Bayern-Fans und die Bundesliga können sich auf einen Spieler freuen, der nicht nur Tore schießt, sondern auch echtes Spektakel liefert.

Teile diesen Artikel