Traurige Nachricht für alle Bayern-Fans und Fußballfreunde auf der ganzen Welt: Franz Beckenbauer ist gestorben.
Franz Beckenbauer ist tot. Der „Kaiser“ starb im Alter von 78 Jahren. Das teilte seine Familie mit.
In der Mitteilung hieß es: „In tiefer Trauer teilen wir mit, dass mein Mann und unser Vater Franz Beckenbauer am gestrigen Sonntag im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist. Wir bitten, in Stille trauern zu können und von allen Fragen abzusehen.“
Weltmeister als Spieler und Teamchef
Beckenbauer feierte zahllose Erfolge als Spieler, Trainer und Funktionär. Seine wichtigsten waren die Weltmeistertitel als Spieler 1974 und als Teamchef 1990. Zudem gilt er als Macher der Heim-WM 2006, die als Sommermärchen in die Geschichtsbücher einging.
Seine erfolgreichste Zeit als Spieler erlebte Beckenbauer beim FC Bayern von 1964 bis 1977. Mit dem FCB gewann er 1975, 1976 und 1977 den Europapokal. Später spielte er noch für New York Cosmos und den Hamburger SV.
Auch als Trainer und Präsident leitete er die Geschicke des deutschen Rekordmeisters.
Beckenbauer hatte sich schon seit Längerem – auch krankheitsbedingt – aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Lothar Matthäus, bei der WM 1990 Beckenbauers Weltmeister-Kapitän, sagte der BILD: „Der Schock sitzt tief, obwohl ich wusste, dass es Franz nicht gut ging. Sein Tod ist ein Verlust für den Fußball und für ganz Deutschland. Er war einer der Größten als Spieler und Trainer, aber auch außerhalb des Platzes. Franz war eine herausragende Persönlichkeit nicht nur im Fußball, und er genoss weltweite Anerkennung. Alle, die ihn gekannt haben, wissen, welch ein großartiger und großherziger Mensch Franz war. Ein guter Freund hat uns verlassen. Er wird mir fehlen – er wird uns allen fehlen!“
Bayern-Star Thomas Müller schrieb bei Instagram: „Einer der großartigsten Fußballer der Vereinsgeschichte des FC Bayern hat uns leider verlassen. Ruhe in Frieden, Kaiser Franz. Wir werden nie vergessen, was du für den Fußball in Deutschland geleistet hast.“