Der Nächste, bitte! Ein neuer Name steht offenbar auf der Einkaufsliste des FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen die Münchner Interesse am Rumänen Radu Dragusin haben.
Der FC Bayern hat offenbar Interesse an Innenverteidiger Radu Dragusin. Nach Informationen der rumänischen Sportzeitung Gazeta Sporturilor sind die Münchner ins Rennen um den Rumänen vom italienischen Erstligisten FC Genua eingestiegen. Man führe Gespräche über einen Wechsel im Januar. Die BILD und Sky haben die Meldung bestätigt.
Genua verlangt eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro für Dragusin. Interessant: Auch die SSC Neapel und Tottenham Hotspur sind interessiert an Dragusin.
Die Spurs wollten ihn wohl eigentlich als Nachfolger für Eric Dier verpflichten, der sich schon mit den Bayern mündlich über die Konditionen eines Winter-Wechsels an die Isar geeinigt haben soll.
Auch Tottenham will Dragusin als Dier-Ersatz
Schnappen die Bayern Tottenham jetzt also ihren Wunschspieler weg? Dann müsste Tottenham – vorausgesetzt es findet sich kein anderer Abnehmer für ihn – bis zum Sommer das Gehalt von Dier weiter bezahlen und ihn danach ablösefrei ziehen lassen, denn der Vertrag des Engländers bei den Spurs läuft im Sommer aus.
Dragusin ist 21 Jahre alt, 1,91 Meter groß und überzeugte diese Saison mit starken Leistungen für Genau. Für die rumänische A-Nationalmannschaft bestritt er 12 Länderspiele. Dragusin wäre – anders als der 29 Jahre alte Dier – eine Investition in die Zukunft für die Münchner.
Die Bayern suchen aktuell Verstärkungen für ihre Defensive. In der bisherigen Saison kam man hier mehrmals in Personalnot. Am liebsten würden die Verantwortlichen wohl einen Innenverteidiger sowie einen Spieler für die Rechtsverteidiger-Position verpflichten. Würde man sich für Dragusin als neuen Innenverteidiger entscheiden, wäre ein Wechsel von Eric Dier nach München höchstwahrscheinlich geplatzt.