Hommage an Beckenbauer: Wird „Gute Freunde“ die neue Bayern-Torhymne?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Erhalten die Bayern bald eine neue Torhymne? Viele Anhänger des deutschen Rekordmeisters machen sich dafür stark, dass der Beckenbauer-Song „Gute Freunde kann niemand trennen“ künftig bei einem Treffer in der Allianz Arena gespielt wird. Laut Sportdirektor Christoph Freund wird man sich an der Isar mit diesem Vorschlag beschäftigen.



Zu Ehren von Franz Beckenbauer haben die Bayern am vergangenen Freitag beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim zahlreiche Aktionen rund um die Partie durchgeführt. Unter anderem wurde sowohl beim Einlaufen als auch beim Torerfolg der Beckenbauer-Song „Gute Freunde kann niemand trennen“ gespielt, den der Kaiser 1966 aufgenommen hatte.

Während die Umbenennung der Allianz Arena in Beckenbauer Arena laut Karl-Heinz Rummenigge nur schwer realisierbar ist, könnte die Bayern jedoch ihre Torhymne zu Ehren von Beckenbauer anpassen.

„Das werden wir in Zukunft sehen“

Die Münchner nutzen bisher den Song „Cancan“ von Komponist Jacques Offenbach als Torhymne. Ob es zu einer dauerhaften Anpassung kommt, ist offen. Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich wie folgt dazu: „Es war ein besonderer Abend gegen Hoffenheim und der Song hat perfekt gepasst. Das werden wir in Zukunft sehen. Darüber habe ich bislang nicht nachgedacht“, erklärte dieser gegenüber der BILD.

Alternativ könnte der Song künftig auch als Einlaufmusik genutzt werden bei Heimspielen des FC Bayern.

Teile diesen Artikel