Der FC Bayern ist offenbar unzufrieden mit Alphonso Davies und möchte dessen Gehaltsforderung für eine mögliche Verlängerung nicht akzeptieren. Im Falle einer Trennung, könnten die Münchner angeblich in Leipzig wildern.
Ein Abschied von Alphonso Davies wird von Woche zu Woche wahrscheinlicher. Der Kanadier liebäugelt schon länger mit einem Wechsel zu Real Madrid und aktuell scheinen die Königlichen von den Fähigkeiten des Linksverteidigers auch mehr angetan zu sein als die Münchner.
Sollte es zu keiner Verlängerung beim FCB kommen, wäre ein Verkauf im Sommer 2024 wahrscheinlich, weshalb die Münchner direkt nachrüsten müssten. Laut Transfer-Experte Ekrem Konur haben die Münchner diesbezüglich ein Auge auf David Raum geworfen. Dieser wäre nach Dayot Upamecano, Marcel Sabitzer und Konrad Laimer bereits der vierte Leipziger, der binnen weniger Jahre nach München wechseln würde.
BVB wohl ebenfalls interessiert an Raum
Noch ist das Gerücht jedoch mit mehreren Fragezeichen versehen. Zwar hat sich Raum in dieser Saison nach seiner schwachen Vorsaison gesteigert, jedoch ist er noch entfernt von den internationalen Top-Linksverteidigern. Daher spielte er auch im DFB-Team zuletzt keine große Rolle und müsste für einen Stammplatz beim FC Bayern wahrscheinlich auch kämpfen.
Gegen Raum spricht auch, dass er noch bis 2027 an RB Leipzig gebunden ist und dementsprechend teuer wäre. Laut Konur müsste man sich womöglich auch gegen die Konkurrenz aus Dortmund durchsetzen, da auch der BVB Interesse haben soll.