Tuchel nimmt FCB-Stars in die Pflicht: „Jetzt werden die Karten auf den Tisch gelegt!“

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Am heutigen Samstag kommt es zum Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München in der BayArena. Thomas Tuchel sprach auf der offiziellen Pressekonferenz vor der Partie über den anstehenden Gipfel und nahm seine Mannschaft dabei in die Pflicht.



Um 18.30 Uhr wird es für den FC Bayern ernst: Fügt der amtierende deutsche Meister dem aktuellen Tabellenführer die erste Niederlage der Saison zu? Nur in diesem Fall könnte der FC Bayern am zwei Punkte vorn liegenden Team aus Leverkusen vorbeiziehen. Thomas Tuchel machte bereits auf die Brisanz des bevorstehenden Spiels aufmerksam.

Tuchel vor Top-Spiel: „Besonderer Moment“

„Normalerweise würde man es im Fernsehen anschauen. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, dabei zu sein und Einfluss zu nehmen. Wir haben eine sehr reizvolle Woche vor uns. Es ist noch früh in der Saison“, sagte der 50-Jährige bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Es wird keine Vorentscheidung getroffen, aber es fühlt sich wie ein besonderer Moment an, in dem die Karten auf den Tisch gelegt werden“, so die Einschätzung des aktuellen Bayern-Trainers.

Auch ließ Tuchel keinen Zweifel daran, was er von seiner Mannschaft im Samstagabend-Spiel erwartet: „Es geht darum, von der ersten bis zur letzten Sekunde uns selbst und entsprechend auch den Gegner abzufordern. Wir wollen den nächsten Schritt machen. Leverkusen spielt eine überragende Saison. Ich glaube, dass Leverkusen näher an ihrem Limit spielt als wir, wir haben noch mehr Luft nach oben. Wir fühlen uns bereit, den nächsten Schritt zu gehen und wollen Leverkusen fordern.“

Tuchel: Leverkusen-Serie „außergewöhnlich und verdient“

Auch sprach Thomas Tuchel über die 30-Spiele-Serie der Leverkusener ohne Niederlage, die er als „außergewöhnlich und verdient“ bezeichnete. Dennoch gebe es „keinen Grund, sich zu verstecken.“

Dass es für Tuchel nur um den Sieg geht, stellte dieser ebenfalls unmissverständlich klar. „Wir werden bereit sein, um Leverkusen abzufordern. Wir fahren nach Leverkusen, um zu gewinnen.“ Am 15. September endete das Hinrundenspiel zwischen beiden Klubs in München mit einem 2:2-Unentschieden.

Teile diesen Artikel