Der FC Bayern München trifft am Mittwochabend (21 Uhr, DAZN) in der Königsklasse auf Lazio Rom. Nach einer souveränen Gruppenphase treten die Roten ihr erstes K.o.-Spiel der laufenden Champions-League-Saison auswärts an. Für die Münchner geht es darum, sich bereits im Hinspiel des Achtelfinals eine gute Ausgangslage zu verschaffen.
Nachdem die Bayern am vergangenen Samstag im Spiel um die Tabellenführung Bayer Leverkusen chancenlos unterlagen (0:3), geht es vier Tage später in die italienische Hauptstadt, um das Hinspiel des Achtelfinals der Champions League zu bestreiten. Das Duell wird um 21 Uhr im Stadio Olimpico angepfiffen. Geleitet wird die Partie vom Franzosen Francois Letexier. Mit einem souveränen Auftritt könnte man die eigenen Chancen auf das Viertelfinale festigen, bevor dann am 5. März das Rückspiel in der heimischen Allianz Arena steigt.
Thomas Tuchel über Lazio: „Es wird ein sehr emotionales Spiel“
Nach dem enttäuschenden Auftritt seiner Mannschaft am vergangenen Wochenende rechnet Thomas Tuchel mit einer Leistungssteigerung seines Teams. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand das Spiel unterschätzt. Gerade nach dem, was am Samstag passiert ist. Niemand kann sagen, ob das Spiel leichter oder schwerer wird, das entscheidet immer das Spiel selbst“, sagte der 50-Jährige im Vorhinein.
Auch wenn man mit Lazio ein vermeintlich leichteres Los erwischt hat, warnt der Bayern-Coach davor, die Italiener zu unterschätzen: „Wir werden nicht über die Schwächen sprechen, schon gar nicht öffentlich. Es ist eine sehr laufstarke Mannschaft. Mit sehr engen Abständen und schwer zu schlagen. Es wird morgen ein sehr emotionales Spiel, das versuchen wir zu nutzen. Ich rechne grundsätzlich mit der stärksten Ausprägung des Gegners.“
Team-News FC Bayern: Auch gegen Lazio mit „starker Bank“

Nach dem spielerischen Debakel gegen die Werkself sind immerhin keine weiteren Ausfälle dazu gekommen. Demnach gehen die Bayern mit einer angenehmeren Kaderbreite in das Champions-League-Duell. Lediglich die Langzeitverletzten des deutschen Rekordmeisters werden weiterhin ausfallen.
Dazu gehört auch die Flügelzange aus Serge Gnabry und Kingsley Coman. Erstgenannter hat nun zwar wieder das Lauftraining aufgenommen, wird jedoch noch Zeit brauchen, bis er wieder zu alter Stärke finden kann, insbesondere durch seine lange Ausfallzeit. Auch bei Kingsley Coman ist noch kein Comeback in Sicht. Wie Tuchel betonte, benötige der Franzose nach wie vor eine Schiene nach seinem Innenbandriss.
Tuchel erklärte zudem, man habe zunächst mit einem Comeback von Alphonso Davies für die Achtelfinal-Partie gerechnet, für den Kanadier reicht es jedoch noch nicht, um gegen Rom im Kader zu stehen. Konrad Laimer stehe unterdessen kurz vor seinem Comeback, wird jedoch gegen Lazio auch noch fehlen.
Über seine Aufstellung wollte Thomas Tuchel noch nicht allzu viel verraten, auf Nachfrage bestätigte der 50-Jährige lediglich, dass Thomas Müller gute Chancen habe, gegen Lazio zu starten.
Team-News Lazio Rom: Beinahe vollständig gegen die Bayern

Lazio-Coach Maurizio Sarri schätzte auf der Pressekonferenz die eigenen Chancen gegen den deutschen Rekordmeister als sehr niedrig ein. „Wir spielen eine Partie in der Champions League gegen ein absolutes Top-Team, eines der stärksten der Welt. Es ist ein extrem schwieriges Spiel, es grenzt an das Unmögliche. Aber es gibt auch eine andere Seite der Münze: Viele Teams wären gerne in unserer Position“, sagte der 65-Jährige. Dennoch habe man unter der Woche gut gearbeitet und sich auf das Duell vorbereitet, so der Coach.
Zumindest personell sieht es hingegen ziemlich gut bei den Italienern aus. Lediglich drei Akteure drohen vor dem Spiel in der Königsklasse auszufallen. Innenverteidiger Patric plagt eine Schulterverletzung, Mattia Zaccagni fehlt mit einer Fußverletzung, und auch Youngster Diego Gonzalez droht gegen die Münchner auszufallen.
Direkter Vergleich
Während die Bayern als Gruppenerster souverän ins Achtelfinale einzogen, belegte Lazio den zweiten Platz in ihrer Gruppe hinter Atletico Madrid. Die Bayern stehen in der Liga aktuell auf Tabellenplatz zwei, Lazio belegt in der Serie A einen abgeschlagenen achten Platz.
Die beiden Klubs sind trotz langer Historie in der Vergangenheit erst zweimal aufeinandergetroffen. Diese Duelle liegen noch nicht weit zurück. Erst 2021 spielte man im Viertelfinale der Königsklasse gegeneinander. Damals konnte sich der deutsche Rekordmeister zweimal gegen die Italiener durchsetzen (4:1, 2:1). Somit weisen die Münchner bislang eine tadellose Bilanz gegen Lazio auf.
Prognose
Die Bayern stehen nach der Niederlage gegen die Werkself in der Liga unter Zugzwang. Nachdem es massig Kritik hagelte, sollten die Stars der Münchner gegen die Römer ein Ausrufezeichen setzen wollen. Lazio konnte nach zuletzt schwacher Form am Wochenende mit 3:1 gegen Cagliari gewinnen.
Mit Lazio Rom hat der deutsche Rekordmeister ein vergleichsweise leichtes Los zugeteilt bekommen. Zudem schied der deutsche Rekordmeister in den vergangenen 13 Jahren nur einmal im Achtelfinale der Königsklasse aus (2019 gegen Liverpool). Auch durch die beinahe makellose Bilanz des deutschen Rekordmeisters in der diesjährigen Gruppenphase gehen die Bayern als klarer Favorit in das Achtelfinale.
Lazio Rom gegen FC Bayern Übertragung: Champions League live im TV und Livestream – Wichtigste Infos
- Begegnung: Lazio Rom vs. FC Bayern
- Wettbewerb: Champions League
- Spieltag: Achtelfinal Hinspiel
- Datum: 14.02.2024
- Uhrzeit: 21 Uhr
- Ort: Stadio Olimpico
- TV: DAZN 1
- Livestream: DAZN
Voraussichtliche Aufstellungen bei Bayern gegen Lazio:
- Lazio Rom: Provedel – Marusic, Casale, Romagnoli, Hysaj – Cataldi, Guendouzi, Vecino – Felipe Anderson, Immobile, Pedro
- FC Bayern: Neuer – Mazraoui, Kim, Upamecano, Guerreiro – Goretzka, Kimmich – Sane, Müller, Musiala – Kane