Trainer Thomas Tuchel baut zum Spiel des FC Bayern beim VfL Bochum seine Aufstellung um. Leroy Sané kann nur auf der Bank sitzen, Eric Maxim Choupo-Moting spielt von Beginn an. Außerdem setzt der Coach in der Innenverteidigung auf Matthijs de Ligt. Vor der Partie erklärt Tuchel seine Aufstellung.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat vor der Partie der Münchner beim VfL Bochum seine Startelf erklärt. Leroy Sané konnte wegen Knieproblemen nicht spielen, sondern nur auf der Bank Platz nehmen. In der Offensive kommt dafür Eric Maxim Choupo-Moting in die Startelf.
Zu Sané sagte Tuchel: „Leroy schleppt sich seit Wochen mit Schmerzen in der Patellasehne herum.“ Mathys Tel und Neuzugang Bryan Zaragoza wäre auch Optionen gewesen, um Sané zu ersetzen. Doch Tuchel setzt auf Choupo-Moting. Seine Entscheidung begründete der Trainer nur knapp: „Wir wollten einfach einen Partner für Harry Kane. Mal gucken, wie die zwei das zusammen machen.“
Tuchel zu Kane: „Müssen Harry mehr suchen“
Zu Kane, der in den vergangenen zwei Spielen in Leverkusen und Rom komplett abgetaucht war, sagte Tuchel: „Wir müssen Harry mehr suchen, auch mehr in das Spiel einbeziehen.“
In der Verteidigung setzt Tuchel auf Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano muss dafür auf die Bank. Das geschah laut Tuchel auch aus Fitnessgründen bei Upamecano: „Da war es klar, dass wir nicht mit drei Spielen in einer Woche durchkommen“, meinte er mit Blick auf den Franzosen, der erst kurz vor dem Spiel in Leverkusen am vergangenen Samstag aus einer Verletzungspause gekommen war.
Die Bayern können es sich kaum leisten, das Spiel in Bochum nicht zu gewinnen. Tabellenführer Bayer Leverkusen gewann seine Auswärtspartie am Samstag beim 1. FC Heidenheim mit 2:1 und liegt vor Anpfiff des Bayern-Spiels acht Punkte vor dem deutschen Rekordmeister aus München.