Goretzka: „Fühlt sich an wie ein Horrorfilm, der nicht aufhört“

Luca Utz
Foto: IMAGO

Nachdem die Bayern bereits in der vergangenen Woche gegen Bayer Leverkusen und Lazio Rom verloren, folgte gegen den VfL Bochum der nächste enttäuschende Auftritt. Der deutsche Rekordmeister unterlag dem bis dahin 15. der Bundesligatabelle mit 2:3. Leon Goretzka zeigte sich im Interview nach der Niederlage gegen seinen Ex-Klub ratlos über den erneuten schwachen Auftritt des Teams. 

Für die Münchner ereignete sich gegen den VfL Bochum das nächste Katastrophenspiel. Mit den Auftritten in Leverkusen und bei Lazio Rom ist man nun drei Spiele in Folge als Verlierer vom Platz gegangen.

Nach der Niederlage gegen seinen Ex-Klub tat sich Leon Goretzka schwer, die erneute Niederlage zu erklären: „Es fühlt sich im Moment einfach an wie ein Horrorfilm, der nicht aufhört. Es läuft einfach alles gegen uns im Moment Wir können uns natürlich hinstellen und wieder erzählen, dass wir gut ins Spiel gekommen sind. Sind wir auch, aber dabei kommt man sich mittlerweile auch bescheuert vor, sich da auf eine halbe Stunde zu beschränken“, erklärte der Mittelfeld-Star bei DAZN. 

Goretzka führte aus: „Eine Erklärung dafür zu finden, ist schwierig. Es sind dann am Ende des Tages individuelle Fehler, die wir machen, davon einfach zu viele in den letzten Wochen.“

Goretzka über Bochum: „Genau das haben sie vor, das wussten wir“

Gleichzeitig richtete der 29-Jährige auch ein Lob an seine Teamkameraden, nachdem man in der Schlussphase aufopferungsvoll versuchte, das Spiel noch zu drehen: „Ich glaube, am Ende haben wir noch alles versucht. Da kann man uns eigentlich keinen Vorwurf machen, mit einem Mann weniger.“ Die Bayern spielten die Schlussphase erneut in Unterzahl, nachdem Dayot Upamecano mit Gelb-Rot vom Platz flog. 

Der Nationalspieler erklärte zudem, dass man sich eigentlich auf den Gegner eingestellt hatte, Bochum dann jedoch nach der Erwartung auftrat, ohne dass die Bayern passend reagierten. „Das 1:1 von Bochum ist wie aus dem Lehrbuch. Genau das haben sie vor, genauso spielen sie Fußball. Das wussten wir“, analysierte der Nationalspieler. Dennoch habe man in dem Moment keine passende Antwort gefunden.

Teile diesen Artikel