Verletzung von Bayern-Rechtsverteidiger Mazraoui: Tuchel klärt auf

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Bei der Pleite in Bochum muss Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui ausgewechselt werden. Nach dem Spiel gibt Trainer Thomas Tuchel ein Update zur Verletzung des Marokkaners.

Die Verletzungsmisere beim FC Bayern hält anscheinend weiter an. Besonders auf der Rechtsverteidiger-Position haben die Münchner massive Personalsorgen.

Noussair Mazraoui musste bei der 2:3-Schlappe der Münchner beim VfL Bochum verletzt ausgewechselt werden. In der 32. Minute kam für ihn mit Dayot Upamecano ein gelernter Innenverteidiger, doch der Franzose spielte dann auf der rechten Abwehrseite – allerdings nur bis zu seiner Gelb-Roten Karte in der 77. Minute, als Upamecano auch noch einen Elfmeter verursachte.

Nach der Partie gab Bayern-Trainer Thomas Tuchel ein Update zu Mazraouis Verletzung. Der Marokkaner habe sich eine „Hamstrings-Verletzung“ zugezogen, erklärte der Coach – also eine Verletzung der Oberschenkelmuskulatur. Eine genauere Diagnose gibt es aktuell noch nicht, erst nach genaueren Untersuchungen wird auch eine voraussichtliche Ausfallzeit bei Mazraoui angegeben werden können.

Auch Boey und Laimer verletzt

Sollte der 26-Jährige länger ausfallen, hätten die Bayern besonders auf der Rechtsverteidiger-Position wieder akuten Personalmangel. Sacha Boey, den man erst im Januar von Galatasaray Istanbul verpflichtet hatte, um die Lage auf dieser Position zu entspannen, zog sich vergangene Woche einen Muskelfaserriss zu. Der Franzose wird damit noch mehrere Wochen pausieren müssen.

Auch der gelernte Mittelfeldspieler Konrad Laimer, der in der Hinrunde mehrmals als Rechtsverteidiger aushelfen musste, erlitt einen Muskelfaserriss und befindet sich aktuell noch in der Reha. Mit der Mannschaft konnte der Österreicher noch nicht trainieren, er absolviert aktuell noch individuelles Aufbautraining, macht aber bereits Übungen mit dem Ball.

Teile diesen Artikel