Fortgeschrittene Gespräche mit Liverpool: Kommt Bayern bei Alonso zu spät?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Xabi Alonso gilt als absoluter Wunschkandidat beim FC Bayern für die Nachfolge von Thomas Tuchel. Aktuellen Meldungen zufolge könnten die Münchner jedoch zu spät kommen. Demnach befindet sich der 42-Jährige bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem FC Liverpool.

Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem Cheftrainer für die Saison 2024/25. Die Liste an Kandidaten ist lang und prominent besetzt. Nahezu alle verfügbaren Top-Trainer (u.a. Jose Mourinho oder Zinedine Zidane) werden mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Ganz oben auf der Liste steht allerdings Xabi Alonso vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen.

Während Sky zuletzt berichtet hat, dass die Bayern gute Chancen im Alonso-Poker haben, hat der kicker scheinbar andere Informationen vorliegen. Laut dem Fachmagazin ist der FC Liverpool der Top-Favorit für eine Verpflichtung des Spaniers. Demnach befindet sich Alonso bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Reds. Der kicker bezieht sich dabei auf englische Quellen. Liverpool sucht einen Nachfolger für Jürgen Klopp, der den Verein am Saisonende verlassen wird.

Verbleib in Leverkusen ist nicht ausgeschlossen

Auch wenn der FCB derzeit allen Anschein nach nicht in der Pole Position ist, wird man man „alles geben“, um doch noch bei Alonso zum Zug zu kommen.

Interessant ist zudem: Während viele Fans, Medien und Experten fest davon ausgehen, dass Alonso Leverkusen am Ende der Saison verlassen wird, ist auch ein Verbleib bei der Werkself nicht komplett ausgeschlossen, so der kicker.

Übereinstimmenden Meldungen zufolge hat Alonso ein Gentleman’s Agreement mit Leverkusen, wonach dieser den Verein, trotz laufenden Vertrag bis 2026, vorzeitig verlassen darf, sollte dieser einen klaren Wechselwunsch hinterlegen. Dafür müsste der neue Klub allerdings eine Ablöse zwischen 15-20 Millionen Euro für den Erfolgstrainer bezahlen.

THEMEN
Teile diesen Artikel