So teuer wie Nagelsmann: Das müssten die Bayern für Alonso bezahlen

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Xabi Alonso gilt als einer der Top-Kandidaten auf das Amt des Cheftrainers beim FC Bayern für die kommende Saison. Offenbar könnte eine Verpflichtung des Spaniers jedoch eine äußerst kostspielige Angelegenheit werden.

Mit hohen Ablösesummen für Cheftrainer kennen sich die Verantwortlichen des FC Bayern schon aus. Im Sommer 2021 flossen knapp 20 Millionen Euro von München nach Leipzig, sodass Julian Nagelsmann neuer Übungsleiter der Münchner werden konnte.

Anscheinend gibt es auch im Vertrag von Xabi Alonso eine feste Klausel, die es ihm ermöglicht, Bayer Leverkusen im kommenden Sommer zu verlassen. Laut dem Portal fussball.news beläuft sich die Ausstiegsklausel für den Spanier auf 15 bis 20 Millionen Euro. Auch die Süddeutsche Zeitung hatte zuletzt vermeldet, dass der neue Klub mindestens 15 Millionen Ablöse Euro für Alonso bezahlen muss.

Alonso-Entscheidung fällt erst Ende Mai

Nach Informationen von fussball.news kann die Klausel bereits Ende Mai gezogen werden. Das vertragliche Detail sei für den 42-Jährigen sehr wichtig gewesen, denn ansonsten wäre es offenbar nicht zur Vertragsverlängerung bis 2026 in Leverkusen gekommen.

Laut Sky ist es sehr unwahrscheinlich, dass Alonso vorher einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft treffen wird. Er will die laufende Saison in Ruhe zu Ende spielen und sich voll auf Bayer Leverkusen zu konzentrieren.

THEMEN
Teile diesen Artikel