Fordert Davies ein Mega-Gehalt vom FC Bayern?

Daniel Glaser
Foto: Sascha Steinbach-Pool/Getty Images

Scheitert der Verbleib von Alphonso Davies beim FC Bayern München an den hohen Gehaltsforderungen des Kanadiers? Laut Informationen der Sport BILD scheint dem tatsächlich so zu sein.



Bis zu 20 Millionen Euro sollen Alphonso Davies und Berater vom deutschen Rekordmeister fordern, damit der dynamische Linksverteidiger auch nach dem 30. Juni 2025 noch in München unter Vertrag stehen kann. Dabei soll das Gehalt des 23-Jährigen aktuell „nur“ etwas mehr als 10 Millionen Euro betragen. Sieben Millionen Euro seien dabei als Grundgehalt vereinbart worden, während rund 3,5 Millionen Euro an Bonuszahlungen noch hinzukommen können.

Medienberichte über Einigung mit Real Madrid

Werden sich die Verantwortlichen des FCB auf eine Verdoppelung des Gehalts einlassen? Zur Erinnerung: Laut The Athletic soll eine mündliche Einigung zwischen Real Madrid und Davies bereits stattgefunden haben.

Kommt es zum Abschied im Sommer 2024? Dann hätten die Bayern immerhin die Gelegenheit, eine höhe Ablösesumme für den 44-maligen Nationalspieler zu kassieren. Doch auch ein Aussitzen des Vertrages mit anschließendem Wechsel ohne Ablösesumme sei möglich. Was im gesamten Prozess noch aussteht, wäre eine Einigung zwischen Real Madrid und den Bayern.

Die Sport BILD zeichnet die Sachlage indes nicht ganz so konkret. Demnach stünden zeitnah Gespräche zwischen Sportdirektor Christoph Freund und Nick Huoseh, dem Berater des Verteidigers an. Weiter heißt es, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Dennoch wird bereits darüber berichtet, dass sich die Klub-Verantwortlichen mit potenziellen Nachfolgern befassen und dabei der Name Theo Hernandez hochgehandelt wird.

Alphonso Davies war 2018 von den Vancouver Whitecaps zum FCB gewechselt. Seit der Saison 19/20 kommt er bei den Profis regelmäßig auf seine Einsätze und gewann bereits alle erdenklichen Titel, darunter gleich fünf Mal die deutsche Meisterschaft, mit den Bayern.

Teile diesen Artikel