Angst vor den Bayern: Stuttgart will zeitnah mit Hoeneß verlängern

Tim Schoster
Foto: IMAGO

In der Bundesliga brodelt die Gerüchteküche: Sebastian Hoeneß, derzeit Trainer beim VfB Stuttgart, könnte auf der Liste möglicher Trainerkandidaten beim FC Bayern München stehen. Die Stuttgarter reagieren prompt und möchten mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung Fakten schaffen, um ihren Erfolgstrainer zu halten.

Hoeneß hat den Verein aus dem Schwabenland innerhalb kürzester Zeit vom Abstiegskandidaten zu einem Anwärter auf die Champions League geformt. Zum FC Bayern könnte er nicht nur wegen seiner fachlichen Kompetenz gut passen, sondern auch aufgrund seiner familiären Verbindungen zum Rekordmeister. Er ist der Neffe von Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Nach dem feststehenden Aus von Thomas Tuchel bei den Münchnern im kommenden Sommer suchen die Verantwortlichen einen geeigneten Nachfolger.

Laut BILD sowie der Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung gab es bereits erste Gespräche zwischen dem VfB Stuttgart und Sebastian Hoeneß über eine Vertragsverlängerung. Diese sollen „zeitnah in konkrete Verhandlungen münden“.

Hoeneß‘ aktueller Vertrag beim VfB läuft noch bis zum Sommer 2025, doch die Stuttgarter möchten kein Risiko eingehen. „Wir sind grundsätzlich mit ihm über viele Themen im Austausch und selbstverständlich auch über seine Vertragssituation“, erklärte der Stuttgarter Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle der Deutschen Presse-Agentur. Weiter fügte er an: „Sebastian Hoeneß macht einen sehr guten Job mit seinem Trainerteam.“

Hoeneß war bereits Trainer in München

Sebastian Hoeneß ist nicht nur aufgrund seines Onkels fest mit den Bayern verwurzelt. Der 41-Jährige war bereits als Jugendtrainer und Coach der zweiten Mannschaft in München aktiv. 2020 wurde er mit Bayern II deutscher Drittligameister.

Neben Hoeneß werden auch andere namhafte Trainer wie Zinedine Zidane, José Mourinho und Antonio Conte als mögliche Nachfolger für Tuchel bei den Bayern gehandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf Xabi Alonso, der aktuell Bayer Leverkusen trainiert und ebenfalls eine Vergangenheit beim FC Bayern hat. Sollte sich jedoch herausstellen, dass Alonso den Bayern absagt, könnte Hoeneß durchaus zu einer ernsthaften Option werden.

Teile diesen Artikel