Kein weiterer Kaderplaner: Bayern setzen auf Eberl und Freund

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach Max Eberl mit Steffen Korell einen alten Gladbach-Vertrauen als Kaderplaner mit nach München nehmen könnte. Aktuellen Berichten zufolge wird Korell nicht zum FC Bayern wechseln.

Wie die Münchner Abendzeitung berichtet, ist ein Wechsel von Steffen Korell zum FC Bayern vom Tisch. Der 52-Jährige gilt als enger Vertrauert von Neu-Sportvorstand Max Eberl. Beide haben jahrelang sehr erfolgreich bei Borussia Mönchengladbach gearbeitet.

Eberl und Freund sollen den Kaderumbruch vorantreiben

Die Münchner werden die sportlichen Geschicke somit voll und ganz in die Hände von Eberl und Christoph Freund geben. Während sich Freund mit Richard Kitzbichler einen Mitarbeiter für den Bayern Campus geholt hat, kommt es somit nicht zur erneuten Zusammenarbeit zwischen Eberl und Korell. Der Kaderplaner, bereits als Spieler für Gladbach aktiv war, begann seine Arbeit bei den Fohlen hinter den Kulissen im Jahr 2007 als Teamkoordinator. Rund vier Jahre später wurde er zum Chefscout der Borussia ernannt, war dann aber auch als Kaderplaner und Direktor für Profifußball und Scouting aktiv.

Im Zuge dessen kreuzten sich die Wege mit Eberl, der von 2005 bis 2022 bei der Borussia als Funktionär unter Vertrag stand, natürlich. Eberl selbst war Nachwuchskoordinator und schließlich Sportdirektor der Borussia, ehe sein Schritt hin zu RB Leipzig und schließlich nun zum FC Bayern vollzogen wurde. Es bleibt abzuwarten, welche Veränderungen vom besagten Duo letztlich ausgehen werden. Im Zuge der Antrittspressekonferenz hatte Eberl bereits Veränderungen angekündigt.

Teile diesen Artikel