In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach Franck Ribery auf einen Trainerjob beim FC Bayern hofft. Wie nun bekannt wurde, wird der 40-Jährige bald einen Trainerposten in Deutschland übernehmen, allerdings nicht beim deutschen Rekordmeister.
„Das wird krass, versprochen!“, meldete sich Franck Ribery am gestrigen Sonntag mit einem Video aus der Allianz Arena zu Wort. Der Franzose wird bald seinen ersten Trainerjob in Deutschland übernehmen, aber nicht beim FC Bayern.
Wie die „Icon League“ bekannt gab, hat man Ribery als sog. Teamhead verpflichtet. Dabei handelt es sich um eine Art Coach und Repräsentanten der jeweiligen Mannschaft. Ribery ist aktuell als Techniktrainer beim Serir-A-Klub Salernitana aktiv. Sein Vertrag beim Tabellenletzten Italiens läuft im Sommer jedoch aus.
Bei der Icon League handelt es sich um eine Kleinfeld-Liga welche von DFB-Nationalspieler Toni Kroos und Influencer Elias Nerlich im November 2023 ins Leben gerufen wurde. Im Spätsommer dieses Jahres soll die Liga ihren Betrieb aufnehmen. Auch Ex-Bayern-Profi David Alaba wird als Teamhead an der Liga teilnehmen.
Kleinfeld-Ligen werden immer populärer in Deutschland
Die Kleinfeld-Ligen werden immer populärer in Europa. Der ehemalige Barça-Star Pique hat mit der „Kings League“ 2022 in Spanien den Stein ins Rollen gebracht. Beim Kleinfeld-Fußball gibt es eigene Regeln, die vor allem junge Fans ansprechen. Dabei werden die klassischen Regeln des Hallenfußballs mit Elementen der Unterhaltung gemixt, wie z.B. ein Tie-Break-Elfmeterschießen, unbegrenzte Auswechslungen und die Implementierung spezieller „Geheimwaffen“.
Neben der Icon League gibt es in Deutschland auch die Baller League, diese wurde von BVB-Star Mats Hummels und Ex-DFB-Spieler Lukas Podolski ins Leben gerufen. Zudem wird auch bald die spanische Kings League nach Deutschland expandieren.