Marktwert-Update: Pavlovic legt ordentlich zu, viele Bayern-Stars stürzen ab

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Das Portal Transfermarkt hat diese Woche zahlreiche Bundesliga-Spieler mit einem neuen Marktwert versehen. Auch der FC Bayern ist davon betroffen. Während Youngster Aleksander Pavlovic ordentlich zugelegt hat, gibt es auch einige Verlierer.



Die laufende Saison beim FC Bayern ist mit vielen Höhen und Tiefen verbunden. Dies spiegelt sich auch in den Marktwerten der FCB-Stars wider. Beim neusten Update von Transfermarkt wurden insgesamt 13 (!) Spieler der Münchner abgewertet.

Lediglich vier haben eine Steigerung hingelegt. Vor allem Senkrechtstarter Aleksander Pavlovic konnte ordentlich zulegen. Der Marktwert des 19-Jährigen ist von zwei auf 25 Millionen Euro explodiert.

Viele Top-Stars verlieren an Wert

Neben Pavlovic gehören auch die beiden Winter-Neuzugänge Sacha Boey und Bryan Zaragoza gehören zu den Gewinnern: Der Franzose legte um fünf Millionen zu (22 Millionen), der Spanier wird mit 12 Millionen bewertet (+4 Millionen). Auch Noussair Mazraoui steht jetzt bei 30 Millionen Euro und damit um 2 Millionen Euro höher als zuvor.

Unter den Marktwert-Verlierern befinden sich viele Top-Stars der Bayern. Joshua Kimmich hat mit 15 Millionen am stärksten eingebüßt. Dahinter folgen sechs Spieler (Sane, Davies, Upamecano, Tel, Goretzka und Gnabry), die alle samt um zehn Millionen heruntergestuft wurden.

Etwas verwunderlich: Eric Dier wurde abgestraft (-6 Millionen) und liegt aktuell bei 12 Millionen. Der Engländer hat sich in den vergangenen Monaten in absoluter Topform präsentiert und mittlerweile zum Stammspieler im Abwehrzentrum etabliert.

Auch Minjae Kim und Matthijs de Ligt (jeweils -5 Millionen), Thomas Müller und Eric Maxim Choupo-Moting (jeweils -2 Millionen) haben ein Downgrade erhalten.

Harry Kane und Jamal Musiala bleiben mit 110 Millionen weiterhin die wertvollsten Spieler im aktuellen Bayern-Kader. Beide sind von diesem Update nicht betroffen. Auf Rang 3 liegt Sane mit 70 Millionen.

Teile diesen Artikel