Dass Alphonso Davies den FC Bayern München im Sommer Richtung Real Madrid verlassen könnte, wird immer wahrscheinlicher. Als möglicher Nachfolger wird beim deutschen Rekordmeister Theo Hernández von der AC Milan gehandelt. Allerdings soll nun große Konkurrenz für den FCB im Poker um den Franzosen einsteigen.
Theo Hernández gilt seit Wochen als möglicher Nachfolger für Alphonso Davies auf der Linksverteidiger-Position. Klar ist auch, dass dieser Transfer den Bayern einiges kosten würde. Dazu kommen nun offenbar auch weitere Mitbewerber für die Münchner.
Laut Transfer-Experte Matteo Moretto gibt es großes Interesse an Hernández. Demnach sollen sich gleich mehrere Klubs aus der englischen Premier League sowie aus Saudi-Arabien nach dem 26-Jährigen erkundigt haben. Konkreten Vereine nannte Moretto allerdings nicht.

Aktuell führt der französische Nationalspieler aber ohnehin noch keine Verhandlungen mit einem anderen Verein. Die AC Milan hofft laut CalcioMercato weiterhin auf eine Verlängerung mit ihrem Spieler.
Greift der FC Bayern für Hernández tief in die Tasche?
Milan fordert laut milannews.it eine Ablöse von 100 Millionen für ihren Star. Damit müssten die Münchener ganz schön viel Geld an die Italiener abdrücken. Bei einem Davies-Abgang im Sommer zu Real Madrid könnten die Bayern wahrscheinlich höchstens 50 Millionen Euro einnehmen.
Sollte ein Team auf die Idee kommen, die gewaltige Summe für Hernández auf den Tisch zu legen, wäre er der teuerste Abwehrspieler aller Zeiten. Zurzeit hält Josko Gvardiol den Rekord mit seinem Wechsel für 90 Millionen von RB Leipzig zu Manchester City.
Moretto geht allerdings lediglich von einer Ablöseforderung von 70 bis 80 Millionen für Hernández aus.