Aktuellen Meldungen zufolge steht Daniel Peretz kurz davor den FC Bayern im Sommer zu verlassen. Demnach könnte es die Nummer 3 im Tor der Münchner per Leihe nach Belgien ziehen.
Der Wechsel von Daniel Peretz zum FC Bayern fand zu einem Zeitpunkt statt, als noch fraglich war, ob und in welcher körperlichen Verfassung Manuel Neuer nach seiner Unterschenkelverletzung zurückkehren würde. Mittlerweile steht der 38-Jährige wieder als Stammtorhüter zwischen den Pfosten und lässt mit seinen Leistungen keinerlei Hoffnungen für Peretz aufkommen, zeitnah seinen ersten Einsatz für die Münchner zu absolvieren.
Zudem verlängerte Neuer-Backup Sven Ulreich seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2024. Auch der designierte Neuer-Nachfolger hat vor kurzem einen neuen Arbeitsvertrag bis 2029 beim FCB erhalten.
Peretz-Deal befindet sich auf der Zielgeraden
Für Peretz scheint also eine Leihe die beste Option zu sein, um Spielpraxis zu sammeln und sich für einen Platz im Tor des FC Bayern zu empfehlen. Nachdem eine Leihe im Winter noch ausgeschlossen war, scheint sich laut dem belgischen Transfer-Insider Sacha Tavolieri nun eine Leihe zum RSC Anderlecht abzuzeichnen.
Demnach soll sich der FCB bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit Anderlecht über eine mögliche Leihe des israelischen Keepers befinden. Auch Peretz selbst soll nicht abgeneigt von einer Zwischenstation in Belgien sein, wo er nach dem aktuellen Tabellenstand des Klubs auch auf Einsätze in der Europa League hoffen könnte. Eine Kaufoption soll der Deal jedoch voraussichtlich nicht beinhalten.
Peretz ist im Sommer mit der israelischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris, würde also einen Teil der Sommervorbereitung verpassen. Das scheint aber weder für ihn, noch für den belgischen Topklub ein echtes Problem zu sein.