Für Serge Gnabry ist die Saison 2023/24 vorzeitig beendet. Wie die Bayern am Freitag bekannt gaben, hat sich der 28-Jährige eine Muskelverletzung zugezogen. Gnabry droht auch die Fußball-Nationalmannschaft zu verpassen.
Gnabry wurde unter der Woche bei der 1:2-Niederlage im Halbfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid in der Anfangsphase der Partie angeschlagen ausgewechselt.
Thomas Tuchel hatte unmittelbar nach dem Spiel erklärt, dass der Offensivspieler sich eine Muskelverletzung im Oberschenkelbereich zugezogen hat und dieser vermutlich längere Zeit ausfallen wird. Diese Diagnose hat sich bestätigt.
Gnabry droht das EM-Aus
Wie die Bayern am Freitag bekannt gaben, handelt es sich um einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel. Das ergab eine Untersuchung durch die medizinische Abteilung der Münchner. Die Saison ist für den Flügelspieler damit vorzeitig beendet. Gnabry wird die letzten beiden Ligaspiele gegen Wolfsburg (12. Mai) und Hoffenheim (18. Mai) verpassen.
Besonders bitter: Dem Außenstürmer droht auch das Aus für die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft, wie die BILD berichtet. Laut Sky wird Gnabry die EM sogar sicher verpassen.
Während bei einem „normaler Muskelfaserriss“ die Ausfallzeit zwischen zwei und drei Wochen liegt, benötigt man für einen Muskelbündelriss sechs bis acht Wochen, je nach Heilungsverlauf.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wird sein vorläufiges EM-Aufgebot am 16. Mai bekannt gegeben. Stand heute ist es sehr unwahrscheinlich, dass Gnabry einen der begehrten Kaderplätze erhält.
Für Gnabry ist es bereits die zweite Muskelverletzung im Folge im linken, hinteren Oberschenkel. Der 28-Jährige hatte sich erst im April einen Faserriss zugezogen und meldete sich kurz vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid wieder fit.
Der Angreifer plagt sich die gesamte Saison mit Verletzungen (u.a Hüftprobleme, Unterarmbruch) herum und hat mehr als 20 Spiele verpasst.