Verlängerung bei Bayern? So ist der Stand bei Kimmich

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern steht weiterhin ein großes Fragezeichen. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft in knapp 12 Monaten aus. Konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler gab es bisher nicht. Wie nun bekannt wurde, wartet Kimmich auf ein Signal der Bayern-Bosse.

Auch wenn die Verantwortlichen in München in den vergangenen Wochen immer wieder betont haben, dass man den auslaufenden Vertrag von Joshua Kimmich gerne verlängern würde, gab es bisher keinen Vorstoß von Max Eberl und Co. in Richtung des Mittelfeldspielers. Wie Sky vermeldet, wartet dieser „noch immer auf ein Signal des Vereins bezüglich seiner Zukunft“.

Nach Informationen des Pay-TV-Senders könnte der Kimmich-Poker allerdings bald Fahrt aufnehmen. Grund: Im Mai soll es ein erstes Zukunftsgespräch zwischen Kimmich und den Bayern-Bossen um Eberl geben.

Keine Entscheidung vor der EM 2024

Laut Sky-Reporter Kerry Hau ist es aber unwahrscheinlich, dass es vor der Fußball-Europameisterschaft eine finale Entscheidung geben wird in der Causa Kimmich.

Der 29-Jährige fühlt sich wohl in München, möchte aber Gewissheit haben, ob und wie die Bayern künftig mit ihm planen. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wer neuer Cheftrainer wird, auch andere Faktoren spielen eine Rolle für den Defensiv-Allrounder. Kimmich will die zukünftige Philosophie und die Pläne des Vereins kennen.



Klar ist: Sollte Kimmich kein klares Signal von den Bayern-Bossen erhalten, ist dieser durchaus bereit, den Verein vorzeitig in Richtung Ausland zu verlassen. Mit Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona gibt es bereits zwei konkrete Interessenten. Auch Manchester City soll sich mit dem deutschen Nationalspieler beschäftigen. Pep Guardiola würde demnach einen Anlauf im Sommer wagen, sollte Kimmich tatsächlich auf dem Transfermarkt landen.

Teile diesen Artikel