FC Bayern News

Verlängerung bei Bayern? So ist der Stand bei Kimmich

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern steht weiterhin ein großes Fragezeichen. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft in knapp 12 Monaten aus. Konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler gab es bisher nicht. Wie nun bekannt wurde, wartet Kimmich auf ein Signal der Bayern-Bosse.



Auch wenn die Verantwortlichen in München in den vergangenen Wochen immer wieder betont haben, dass man den auslaufenden Vertrag von Joshua Kimmich gerne verlängern würde, gab es bisher keinen Vorstoß von Max Eberl und Co. in Richtung des Mittelfeldspielers. Wie Sky vermeldet, wartet dieser “noch immer auf ein Signal des Vereins bezüglich seiner Zukunft”.

Nach Informationen des Pay-TV-Senders könnte der Kimmich-Poker allerdings bald Fahrt aufnehmen. Grund: Im Mai soll es ein erstes Zukunftsgespräch zwischen Kimmich und den Bayern-Bossen um Eberl geben.

Keine Entscheidung vor der EM 2024

Laut Sky-Reporter Kerry Hau ist es aber unwahrscheinlich, dass es vor der Fußball-Europameisterschaft eine finale Entscheidung geben wird in der Causa Kimmich.

Der 29-Jährige fühlt sich wohl in München, möchte aber Gewissheit haben, ob und wie die Bayern künftig mit ihm planen. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wer neuer Cheftrainer wird, auch andere Faktoren spielen eine Rolle für den Defensiv-Allrounder. Kimmich will die zukünftige Philosophie und die Pläne des Vereins kennen.




Klar ist: Sollte Kimmich kein klares Signal von den Bayern-Bossen erhalten, ist dieser durchaus bereit, den Verein vorzeitig in Richtung Ausland zu verlassen. Mit Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona gibt es bereits zwei konkrete Interessenten. Auch Manchester City soll sich mit dem deutschen Nationalspieler beschäftigen. Pep Guardiola würde demnach einen Anlauf im Sommer wagen, sollte Kimmich tatsächlich auf dem Transfermarkt landen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
64 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Weg mit dem!!! Braucht niemand

Weg mit Dir!

Das haben sie über Toni Kroos gesagt. Schauen Sie, was er erreicht hat und wie sehr wir ihn vermisst haben

Kollege dieser Vergleich ist sinnlos
Kroos war viel jünger als er von Bayern zu Real ging
Kimmich ist fast 30 …so rosige Zeiten werden da nicht mehr kommen und schneller wird er auch nicht mehr

ist eine Sache des gezielten Schnellkrafttrainings; zumindest die Antrittsschnelligkeit kann man immer verbessern, das wäre schon eine deutliche Verbesserung, vor allem wenn er weiterhin RV spielen soll🤔

Kimmich ist kein Kroos

Ich hab Kroos gar nicht vermisst. Der Querpasser.

Würd auch lieber Ablöse einnehmen und Gehalt sparen.
Er und Goreztka dürften schon 90 Mio Ablöse und eine Gehaltseinsparung von fast 40 Mio einsparen.Würde dafür Rabiot(ablösefrei),X.Siomons und K. Thuram holen.

ich bezweifle stark, dass man so viel Ablöse einspielen wird…

Vielleicht auch nur 70 Mio.

Spiele du weiter PlayStation

und du besser in der Kreisliga:)

merkste selbst, ne; sind nicht so viele deiner Meinung 😉

Doch.

Ich finde auf rechts macht er es ganz ordentlich und kann sich da gut einspielen. (Gegen Vini darf man das Spiel nicht zugrunde legen, der hätte jeden schwindelig gespielt. Das ist derzeit wahrscheinlich der beste Spieler der Welt.) Aber ansonsten ist Kimmich wieder stark als RV.

Wenn er sich damit dauerhaft anfreundet ist er eine wichtige Person nach wie vor. Er muss nur den Kopf freikriegen und nicht mehr glauben, er wäre der Unverzichtbare oder der große Kapitän der Zukunft. Das ist er nicht mehr. Und 20 Mio Gehalt sind natürlich auch nicht mehr drinnen.

Passen alle Rahmenbedingungen und Kimmichs Einstellung dazu, sollte er gehalten werden.

Passt es nicht, klar, dann kommt ein Verkauf infrage.

Weg mit Kimmich!!!

Volle Zustimmung. Zu langsam,nur Rückpässe,keine Offensivkraft nach vorne. Will sich immer in den Mittelpunkt setzen. Verkauf oder Gehaltskürzung.

Er hat dem Verein so viel zu verdanken, sein Verhalten ist respektlos. Er soll sich jemand anderen suchen der sein fürstliches Gehalt bezahlt.

Und dann will er sich am liebsten noch seine Position aussuchen. Trainer spielen

Stimmt!! Und Neuer und Müller mitnehmen!!! Endlich mal einen Neuanfang machen!!! Dir wollen auch noch Tuchel behalten!!! Geht garnicht

Geht wohl. Tuchel muss bleiben.

Sein Verhalten darauf zu warten das der Verein mit ihm verhandeln will ist respektlos? Besoffen?

Belege mal deine Aussagen… Irgendwas hast du völlig falsch verstanden…

was für ein Verhalten legt er denn an den Tag, dass er „so“ respektlos rüber kommt😵‍💫
weil er möchte, dass Eberl auf ihn zukommt???
weil er jetzt RV spielt und entgegen der öffentlichen Darstellung überhaupt nicht gemotzt hat?
Ich seh hier keine Respektlosigkeit 🤔

Alles Unterstellungen. Es wurde überhaupt noch nicht gesprochen. Weder der Gehalt noch sonst was.

Nach Madrid hat es sich gezeigt, dass er weder als solider RV noch als geeigneter Mittelfeldspieler taugt.

Last edited 1 Monat zuvor by Benjamin

Der wurde vernascht von Junior.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Verstehe nicht warum man den nicht mal richtig auf die Füße tritt.
VJ ist noch ein größerer Clown als Neymar.

wer nicht🤔

Klar mit Sane als MF steht man halt immer allein da. Schau dir die 1.Hz an. Sane immer schön im Trab aus sicherer Entfernung

Als moderner RV aufgrund seiner Schnelligkeitsdefizite und mangelnder Körperlichkeit in den Zweikämpfen problematisch im zentralen Mittelfeld grundsätzlich geeignet,aber aufgrund seiner Selbstherrlichkeit,läuft den anderen vor die Füße, will jeden Ball haben,etc auch problematisch. Er müsste wieder geerdet werden, ev im Zusammenhang mit einer dominanten Holding 6 möglich. Eine Verlängerung nur mit deutlicher Gehaltseinbuße …..wobei hier wiederum zu erwähnen ist,die Verlängerung mit Müller war das falscheste Signsl an die Mannschaft, das man nur setzen konnte…..

Richtig. Geerdet heißt in Therapie. Alternativ die Schubkarre.

So und nicht anders muss es laufen. Vorderes MF oder verkaufen, für alle anderen Positionen schlicht zu langsam. Das geht ja nicht gegen den Menschen Kimmich , aber rein fußballerisch ist nicht mehr drin. Goretzka müsste ebenfalls gehen, die Leistung reicht nicht mehr auf Dauer internationalen Ansprüchen.

Einen Spieler wie Vini verteidigt man auch nie im 1:1… da sieh jeder Verteidiger schlecht aus…
Wer erinnert sich nicht an Boateng gegen Messi… Und Boateng war ein überragender IV

Nur dass Vini nicht der einzige von dieser Sorte ist. Irgend etwas sollte der AV schon gegen seinen Flügelstürmer bewirken, sonst kann er ihn gleich laufen lassen.

im Hinspiel haben sie das auch hinbekommen, zusammen;
im Rückspiel waren vor allem in der 2. Hälfte ständig zwei drei Mann auf Kimmich‘s Seite, die konnten ihn dann bequem von Vinicius wegziehen und ihrem Stürmer den Raum verschaffen, um seine Schnelligkeit gegen den, zugegebener Maßen zu langsamen Kimmich, auszuspielen;
ergo: Kimmich war nicht alleine Schuld an diesem Übel

Na wer war denn der ballferne Zehner der sich alles aus sicherer Entfernung anschaute?

Wenn er sich wegziehen läßt hat er seine Aufgabe schon nicht begriffen.

Gibt ja doch noch Leute hier, die was davon verstehen. Wenn man gesehen hat, wieviele Platz hinter Kimmich war, dann ist es für einen Spieler wie Vinicius nicht schwer, einen Mann auszuspielen.
Und wenn wir ehrlich mit der Sache umgehen, wieviele Abwehrspieler können die Geschwindigkeit von ihm mitgehen? Mir fällt spontan Walker ein, evtl. Davies und dann.
Bei einigen Berichten, nicht bei deinem, geht es den Leuten einfach nur darum, sich an Kimmich abzuarbeiten.

Die Geschichte von Toni Kroos, der wegen des Gehalts gegangen ist, wiederholt sich nun bei Kimmich, leider wegen Tuchel, und ich verspreche Ihnen, dass er außerhalb Deutschlands ebenso erfolgreich sein wird wie Kroos, insbesondere wenn er zu Manchester City geht.

könnte gut sein aber warum “wegen tuchel” ?

Tuchel war von ihm und der Geschichte von Holding 6 und den daraus resultierenden medialen und öffentlichen Beschimpfungen gegen ihn nicht überzeugt. Kimmich war vor Tuchel der Star des FC Bayern München

Blödsinn. Tuchel wollte nur einen defensiv denkenden Mittelfeldspieler der die Offensive absichert. Das sich Kimmich oder wer auch immer angesprochen fühlt – selbst Schuld. Sind sie nunmal alle nicht, ist ja an sich nicht schlechtes, nur anders.

Wer Ihren Kommentar liest, sagt, dass Tuchel einen wunderbaren Stil bietet und nur Spieler 6 braucht, damit wir Sexig Fußball spielen können, Mann, es gibt nichts Hässlicheres als Tuchel, außer denen, die ihn verteidigen

kimmlich wurde als spieler verpflichtet und nicht als “star” und wenn er als spieler keine leistung bringt, sitzt er halt auf der bank. genau das wollen wir doch von trainern sehen, mutige entscheidungen!

Jupp Heynckes sagte vor einem Monat, dass man nicht erwarten könne, etwas von ihnen zu bekommen, wenn man die Spieler nicht paternalistisch behandle

Spielt nun auch in der N11 nicht mehr auf der 6…

Du kannst nicht alt sein. Einfachste Zusammenhänge bringst du durcheinander. Was alles aus einer Feststellung von TT aus dem letzten August gemacht wurde. Er hat zwar viele 8er in der Mannschaft, aber keine richtige Holding Six. Übrigens bezog er das damals auf alle 4 Spieler. Gravenberch, Laimer,Goretzka unf Kimmich und hatte damit einfach recht. Zu viele ähnliche Spielertypen (was gar nichts über ihre Qualität aussagt) und einige Spielertypen/Positionen fehlen einfach für einen runden Kader. Was ist daran despektierlich oder falsch? Jeder mit Verstand sieht es ja.
Und was hat TT mit der Medienschelte zutun? Ist er jetzt verantwortlich, was Hamann und Co von sich geben?

Last edited 1 Monat zuvor by JAS Berlin

Tuchel sagte in seiner ersten Pressekonferenz mit Bayern München: „Ich habe eine Mannschaft, mit der ich in der englischen Premier League mithalten kann. Ich glaube, wir haben uns nicht über Spieler 6 gegen Paris, Barcelona oder Inter Mailand beschwert.“ Ausgabe von Spieler 6 ist ein lächerliches Argument von Tuchel, mit dem er sein Scheitern vertuschen will, und daran muss man sich im Winter erinnern. Er sagte: „Ich brauche keinen zentralen Mittelfeldspieler. Ich will einen Verteidiger.“ zwei wurden unterschrieben: Dyer und Sasha Boy

So ist es!

Würde mich auch wohl fühlen bei dem Gehalt.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Weg mit Ihm!

„Er wartet auf ein Signal“, dann ja wohl von Eberl. Da kann er lange warten.
Wechseln, verlängern, aussitzen.
Eberl wartet auf den neuen Trainer, den er nicht findet und der ihm dann erklärt, wie das Konzept ist, um dann selbst zur Winterpause gefeuert zu werden.

Oh Gott, er muss unbedingt bleiben, wer soll denn sonst die Ecken schießen?😉😁

Geh und geh schnell, schneller als du zu den Ecken gehst.

Wenn man sich mit ihm einigen kann, und ich glaube dass das möglich ist , unbedingt halten. Er steht zusammen mit Müller an erster Stelle für den FCB. Auch nach seiner Karriere könnte er dem FCB gut zu Gesicht stehen.Zusammen mit Müller die nächste Generation im Management.

Ja, geht’s noch?
Philosophie und Pläne des Vereins? Was will er denn für sich daraus ableiten?
Ob er auch weiterhin eher rennen oder traben soll? Ob man ihm den Titeldruck von den Schultern nimmt? Ob er eine Garantie für Ecken und Freistöße (ohne Strafsöße) bekommt? Ob er sich aussuchen kann, ob, was und wie er spielt?
Das bekommt langsam Maradonna-Züge bei ihm!

Bitte verkaufen !

Kimmich ist das Gesicht des Bayern-Problem diese Saison.
Für einen Neuanfang würde ich ihn verkaufen oder zu deutlich reduziertem Gehalt verlängern.

Wenn Stanisic zurückkommt sitzt Kimmich auf der Bank. Im Mittelfeld geht er nur im Weg um

Kimmich nimmt den Mund richtig voll er ist Angestellter im Verein und danach hat er sich zu richten. Wer als Trainer kommt ist doch egal er hat Leistung zu bringen.

lies doch mal, was Kimmich wirklich gesagt hat;
der Trainer ist nicht unbedingt ausschlaggebend, er möchte wissen, wie man mit ihm plant;
wenn der neue( ggf. alte Trainer) ihm mitteilt, dass er nur noch Ersatz ist, dann wird er wohl lieber gehen, wer würde das nicht wissen wollen 🤷🏽‍♂️

Das weiß der neueTrainer auch noch nicht. Das hängt doch nur von seiner Leistung ab.
Die Zeit der ‘XY spielt immer’-Trainer ist doch schon lange vorbei.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.