FC Bayern News

Happy End beim FC Bayern? Tuchel wartet auf ein Signal der Bosse!

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Bedingt durch die Tatsache, dass der FC Bayern seit Wochen keinen geeigneten Nachfolger für Thomas Tuchel findet, scheint man an der Säbener Straße durchaus ins Grübeln zu kommen, ob man sich im Sommer tatsächlich von dem 50-Jährigen trennen sollte. Tuchel selbst schließt einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister weiterhin nicht aus und wartet auf ein Signal der Bayern-Bosse.



Die Trainersuche beim FC Bayern geht in die nächste Runde und könnte eine unerwartete Kehrtwende nehmen. Wie die BILD berichtet, wird FCB-intern mittlerweile eine weitere Zusammenarbeit mit Thomas Tuchel über die laufende Saison hinaus nicht ausgeschlossen.

Passend dazu vermeldet Sky, dass sich mehrere Führungsspieler (u.a. Manuel Neuer und Thomas Müller) bei den Verantwortlichen für einen Verbleib des 50-Jährigen starkgemacht haben: “Der Tenor aus der Kabine: ‘Es war nicht immer alles gut, aber wir haben extrem viel von Tuchel und seinem Trainerteam gelernt.’ Auch Tuchels Co-Trainer Zsolt Löw, Arno Michels und insbesondere Anthony Barry sind beim Großteil sehr beliebt”, betonte Bayern-Insider Kerry Hau am Montag bei Transfer Update – die Show.

Springen die Bayern-Bosse über ihren Schatten?

Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg hat sich an der Einstellung von Tuchel nichts geändert. Dieser kann sich nach wie vor einen Verbleib an der Isar vorstellen, auch wenn dieser zuletzt öffentlich von Klub-Patron Uli Hoeneß angegangen wurde. Demnach ist der 50-Jährige “offen für Gespräche”. Das erste Signal diesbezüglich muss jedoch von der Führungsriege ausgehen.




Dem Vernehmen nach können sich vor allem Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel vorstellen. Eberl hat zuletzt betont, dass die Tuchel-Trennung “vor seiner Zeit beschlossen wurde”.

Klar ist aber: Ohne das Go von Hoeneß, Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge ist ein Tuchel-Verbleib nicht möglich. Es wird spannend zu sehen, ob die Bayern-Bosse bereit sind, über ihren Schatten zu springen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
164 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gebt dem Mann eine weitere Chance. Gebt dem Mann die Spieler die er braucht und will.

Brauchen wir eine weitere gescheiterte Saison? Verlieren wir erneut gegen Bremen und Stuttgart, wenn wir seit rund 20 Jahren nicht mehr gegen sie verloren haben?

Sei leise, wenn du keine Ahnung hast.

Das nennt man Sportlicher Wettkampf, verstehe die bums fans nicht die meinen der fcb müsse jedes Spiel gewinnen und jedes jahr meister werden. Gibt es in keiner anderen Sportart/ Liga

Seien Sie respektvoll und lesen Sie die Grundsätze der Mia San Mia, da Sie behaupten, ein Fan des Vereins zu sein, wenn der Marktwert von Bayern München bei einer Milliarde liegt. Es ist eine Schande, dass ich gegen Bremen verliere Nur ein Feigling ist bereit, die Spitze aufzugeben, und das gilt als normal, weil der Mann, der in Indien behandelt wurde, unser Trainer ist

Beim FC Bayern plant man einen radikalen Kader-Umbruch. Das kann eine langwierige Sache werden und da bietet es sich meiner Meinung nach eher an, mit dem Trainer-Team weiter zu machen, das bereits da ist, das mit dieser Mannschaft immerhin ins CL-Halbfinale gekommen ist, offensichtlich den Rückhalt der Kabine(Neuer, Müller etc.) und nach dem 33.Spieltag bereits mehr Punkte(72) hat, als in der letztjährigen Meistersaison(71). Leverkusen mit ihren 87 bzw. wohl 90 Punkten zu unterliegen, würde ich aus Bayerns Sicht nicht unbedingt mit “gescheitert” untertiteln.

Der Kaderumbruch wird so nicht gelingen, erstens verlangen abgebende Vereine immer Unsummen wenn es um den Fcb geht, Brazoo zu danken,zweitens verdienen Spieler die abgegeben werden sollen beim Fcb viel zu viel, das bekommen sie woanders bei weitem nicht daher werden Verträge aufgesessen, Brazoo sei Dank und drittens aufnehmende Vereine zahlen an den Fcb nur geringe Ablöse, auch Brazoo geschuldet. Und natürlich das öffentliche, langmàchtige Hin und her Diskutiere der Oberbosse,ob nun der kommen solle oder nicht.

Dann sind wir pleite!!

Ego beiseite und TT behalten, das wäre das, was für den Verein am besten wäre.

Er hat halt schon einigen Käse fabriziert, wenn ich nur an das Spiel in Leverkusen denke. Die Aufstellung und die taktische Einstellung war in diesem wichtigen Spiel die Note 6.

Außerdem hat er sich dermaßen ungeschickt gegenüber den von ihm nicht favorisierten Spielern verhalten (de Ligt, Kimmich, Goretzka, usw.), das es schon schädlich für den Klub war.

Andererseits hat er zuletzt gute Arbeit geliefert und auch gezwungener Maßen den Kader genutzt und gefördert (Pavlovic).

Mein Fazit, was vor Wochen für mich noch undenkbar war. Bevor man irgendeine Luftpumpe als Trainer holt, nachdem alle fähigen abgesagt haben, lieber mit ihm es nochmal probieren .

Auf den Punkt gebracht!

Ich bin mir unschlüssig, ob es immer sinnvoll ist, das was in den Medien kolportiert ist zu glauben. In Zeiten wo Didi Hamann und andere Sky-Mitarbeiter Dinge erfinden oder hypothetisch etwas annehmen und dann eine fundamentale Kritik raushauen, sollte man grundsätzlich die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass 95% davon kompletter Unsinn ist.

Die allesentscheidende Frage ist, kann er eine Mannschaft zu Turniersiegen führen? Da ist die Antwort ein klares JA. Kann er die Mannschaft dazu bringen, immer zu performen -> vielleicht.

Der FC Bayern sollte nur dann nicht mehr mit Tuchel weitermachen, wenn sie Alonso oder Klopp haben. Vielleicht Arteta in 2-3 Jahren.

Die ganzen Leute sollten sich mal hinter die Ohren schreiben, dass eine Lösung immer besser sein muss. Glasner, Ragnick, Flick, de Zerbi sind alles schlechtere Lösungen.

Er hat sich gegenüber den Spielern so komisch verhalten müssen, da der Kader zu klein war, sonst hätte er schon mal so eine Millionen Diva,die nicht richtig mitziehen und alles besser weiß, auf die Tribüne zum Herrn vom See setzen sollen.

Dass TT grundsätzlich ein guter Trainer ist, ist wohl schon war.
Allerdings denke ich, dass er einfach nicht zum FCB passt.
Bayern hat eine Mannschaft, die für schnelle Angriffe prädestiniert ist.
Bis zur Bekanntgabe der Trennung hat man unter TT jedoch einen seeehr langsamen, kontrollierten Spielaufbau gesehen, wo der FCB dann Probleme hatte gegen die dann massive Abwehr etwas zu reißen und statt dessen offen für Konter war.
Mir fehlt der Glaube, dass das sich unter TT nächste Saison ändern würde.
Fände auch sehr schade, wenn TT seinen 6er kriegt und Pavloic auf einmal nur noch Ersatzmann wäre…

ist wohl schon wahr … 😉

🙏 Danke!
Es gibt auch noch Leute, die scheinbar Ahnung von Fußball haben.

…..sorry, ich meinte OFFENSICHTLICH Ahnung haben!

….wenn man den Einleitungssatz mal abzieht. 😎

Doppelnick verraten und ganz schlecht dazu!🤣

Ich kann es nicht mehr hören. Seht ihr einfach nicht auf welcher 6er Position Pavlovic spielt? Es ist nicht die defensive Rolle als Holding Six, sondern die des Ballverteilers ala Kroos oder Xhaka. Schaut doch einfach mal Spiele und hört TT zu. Es wurde so oft gesagt.

Laimer ist die Holding Six.
Varela wär auch eine (defensiv starke).

Zubimendi ist defensiv zu schwach.

Sehe ich komplett anders.
Wann kannst du schnelle Angriffe fahren ? Wenn du eher Konterfußball spielst.
Die Konteranfälligkeit ist bei Flick in seiner ersten Vollsaison aufgetreten und wurde von Nagelsmann in krassem Ausmaß verfestigt. Da stimmt das Defensivverhalten nicht. Hat Tuchel festgestellt nach den ersten Pleiten und dann die Mannschaft insgesamt im Spiel nach hinten versetzt. Der Leistungsknick kam mit Flick und hat sich mit Nagelsmann verfestigt. Tuchel baut langsam wieder auf. Ich sehe insgesamt, dass die Defensivabläufe im Sinne einer Mannschaftstaktik wieder greifen, wir aber vor allem in der Offensive zu schlechte Spieler am Ball haben. Guerrero und Zaragoza sind da Ausnahmen.
Peretz hat mich mit seinen Fähigkeiten am Ball beeindruckt ehrlich gesagt.

Warum soll man einen alle Titel Trainer verpflichten, wenn man einen kein Titlel Trainer haben kann! 😂

P.S. Frage für einen Freund 😉

Natürlich wird Hoeneß zustimmen, weil er ja sieht, wer da alles auf dem Markt ist. UH ist zu allererst ein Opportunist. Am Anfang wollte er verhindern, dass Tuchel überhaupt wieder ein Thema wird und hat versucht, das Tischtuch zu zerschneiden. Nachdem das nicht funktioniert hat, wird er mit ihm sprechen und ihm sagen, dass das ja nie persönlich gegen ihn gemeint war. Und Thomas Tuchel wird ich genauso verhalten, wie die ganze Zeit schon: professionell.

Schöne Zusammenfassung.

Jetzt ist die richtige Zeit sich Fehler einzugestehen, offene Gespräche zu führen und den Verein GEMEINSAM wieder auf Kurs zu bringen!!
Wenn Taktik T-Rex Tuchel es sich vorstellen kann seinen Vertrag zu erfüllen, dann sofort reagieren und mit ihm gleich den neuen Kader planen!! Vor allem wenn sich unsere wichtigsten Stammspieler sich pro Tuchel aussprechen.

Alleine schon für Hamann wünsche ich mir dass es so kommt. Der platzt. Hoffentlich.

Wenn es so käme das Tuchel bleibt weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll. Grundsätzlich bin ich sehr enttäuscht was die Trainersuche betrifft. Absolut unwürdig.

Stopp die Farce, weiter mit Thomas Tuchel! Eier liebe Freunde…

Bei Tuchel war alles schlecht, schlechte Ergebnisse, hässliche künstlerische Form, Probleme mit den Spielern, mit dem Management, mit der Presse und noch schlimmer: Die Zeit, die ich seit der Saison 1991 bei den Bayern verbracht habe.

Sie hätten ihn überhaupt nicht entlassen dürfen

….holen dürfen, du meinst holen dürfen mein Freund.

Der FCB hatte schon länger hässlichen Fußball gespielt, drei Niederlagen in Folge kassiert und es drohte in der CL und in der BL das Ausscheiden bzw. der Absturz.
Seltsamerweise wurde es ja danach auch besser …

Aufstehen und aus Fehlern lernen. ZUSAMMEN!!!
Das beweist Charakter und Willen.

bitte nicht, wäre spielerisch der absolute untergang der bayern und peinlich hoch 10, man hat ihn zurecht entlassen, dann lieber mit dem FCB 2 coach weitermachen

…..ggf. mit dem Frauencoach 1 Jahr überbrücken, dann wäre genug Zeit für eine 1 A-Trainer-Lösung in der darauffolgenden Saison.

Mit Tuchel haben wir eine gute Chance auf CL da er ist Champions League Coach ist und prima in KO spiele ist gibt kaum bessere

….du strapaziert gerade meine Lachmuskeln, aber okay, ist deine Meinung.

haben wir ja gegen Real gesehen….

lass mich überlegen, du meinst das echt im ernst?
Er stellt reihenweis verletzte und nicht spielfitte Spieler auf, überlässt Kimmich offensichtlich seinem Schicksal auf der rechten Site, wechselt dann auch noch sehr fragwürdig aus und lässt einen katastrophalen Fußball spielen.
Wir hatten gegen London bereits glück und hätten gegen real durchaus höher verlieren können.
Was bitte ist daran “PRIMA”?

Es scheint, dass der hässliche Auftritt, mit dem wir im Bernabeu auftraten, viele beeindruckt hat. Ich fordere jeden, der zu mir kommt, mit fünf Spielen heraus, die wir mit Tuchel gut gespielt haben

🤩SAUBER, …da reicht fast ein Finger zum Abzählen aus, wer das Ding für sich entscheidet.

Die Niederlagen gegen Saarbrücken,Heidenheim,Frankfurt,Dortmund und Stuttgart (da war übrigens in der Vorrunde eines der wenigen guten) find ich im Nachhinein gute Spiele… weil die sind der Grund, dass uns Tuchel nächstes Jahr “erspart” bleibt.
… wenn ich weiter aufzähle komm ich über die geforderten 5😏

Last edited 1 Monat zuvor by Tomsen

Korrekt, da stand auch Pavlovic erstmalig in der Startelf.

Völliger Ignorant.

Es scheint, dass Sie sehr schlau sind, und ich bin unwissend. Ja, Tuchel hat eine wunderbare Mannschaft präsentiert, die Manchester City oder Leverkusen etwas ähnelt, und die Bayern-Fans sind mit der Leistung sehr zufrieden, da sie wissen, dass sie zum ersten Mal in der Geschichte der Bayern sind. Unsere Fans verlassen das Spielfeld zweimal vor dem Ende des Spiels. Schade, Experte 😂😂😂😂😂😂 😂😂😂

Keine Ahnung ob die ganzen Tuchel Fans Spiele im Stadion oder wenigstens im Fernsehen gesehen haben!?… Das war größtenteils nicht gerade schön anzuschauen, zeitweiße keine Taktik und Plan zu erkennen bei dem Ball hin und hergeschiebe..oft gekrönt von annähernder Arbeitsverweigerung.5 gute Spiele in der Saison sind nicht genug. Ja, einige Spieler haben enttäuscht..ob Tuchel da vielleicht eine Mitschuld hat.. ?Ich bin jedenfalls skeptisch, doch mit Ihm weiterzumachen.Was will er? Viel Geld um noch mehr Sö.ldner zu verpflichten.Kann klappen, ist aber nicht wirklich der Weg, welcher beim FCB funktionieren wird… Lieber vernünftig was aufbauen, auch mit jungen Spielern, die momentan noch verliehen sind. Da ist es mir egal ob ein zwei ,weitere Jahre kein Titel rausspringt, wenn ich dann zumindest eine Entwicklung und eine kämpferische Mannschaft mit etwas “Herz” und Vereinsliebe sehe.

🙏 auf den Punkt!
Die meisten Tuchel Boys sind komplett frei von Fußball, motzen über alles und über jeden.
Ein guter Trainer beginnt eine Zusammenarbeit mit einer Mannschaft, in dem er die vorhandenen Spieler stärker macht, ihnen vertraut, sie verteidigt und puscht.

Bei Tuchel gab es nur Zweifel, Forderungen nach anderen, falsche Taktik…usw..

Ich habe in der Tuchel Ära fast alle Spiele gesehen, die Heimspiele zumeist im Stadion, mir fallen nicht viele gute Spiele ein….
In der Vorrunde BVB und Stuttgart, ansonsten viel Krampf, auch in der CL Gruppenphase.
Gegen Heidenheim zuhause, das für mich schlechteste Spiel….nicht Bayern-würdig!
2024 war es noch schlechter, beginnend mit dem Freundschaftsspiel gegen Basel….

Ja.Wenn man sich diese Saison,Spiele oft genug im Stadion “angetan” hat.. kommt man zu einer Meinung wie wir sie eben haben… Meist unattraktiver Fußball. Klar spielen die Spieler und nicht der Trainer..Aber da kommen genau die Dinge aus Deinem ersten Absatz zum tragen… und nicht ratloses Gerede nach den Spielen und dem Hinweis, dass man nach X-Goals ja 5:0 gewonnen hätte…

Lasst Tuchel seinen Vertrag erfüllen(der ja wie man liest eigtl immer noch gültig ist, da die Abfindungsregelung final noch nicht geklärt zu sein scheint)
5 Spieler weg (Gore, Upa, Kim, Davies, Gnabry)
2 Vertragsende (Sarr, Choupo)
3x Leihrückkehrer (Stani, Krätzig, Vidovic)
Pavlo, Zaragoza, Zvoranek, Boey weiter einbauen.
1x LV (Hernandez?), 1x RV(Frimpong?), 1x IV(Tah?), 1x Def-MF(Zubimendi?) neu holen
2-3 Spieler die ähnlich Guerreiro die verschiedene Positionen spielen können als Ergänzung für die Breite (durchaus auch Ablösefreie, “ältere” Spieler) siehe Dier

Es muß sich aber auch Tuchel etwas aus seiner Komfort-Zone raus bewegen und auch vermehrt, wenn Spiel entschieden ist, Nachwuchs eine Chance gibt

Wirklich eine Option? Oder nur von den Medien herbeigeschrieben? Angeblich haben sich mehrere Führungsspieler für einen Tuchel-Verbleib bei der Führungsetage ausgesprochen. War das Realität oder Fake News?

Meine Meinung: Sollte es nicht möglich sein zeitnah einen TopTrainer zu verpflichten, wäre es fahrlässig nicht zumindest die Möglichkeit einer Weiterführung des Vertrages bis zum ursprünglichen Vertragsablauf Tuchels zu klären. Möchte Tuchel das überhaupt und wenn ja, welche Forderungen stellt er diesbezüglich?

Für mich war die ganze bisherige Diskussion ohnehin eine Farce. Die Bosse haben stets betont, eine mittel-bis langfristige Lösung zu suchen. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass dafür nur ein Trainer in Betracht kommt, der sowohl im Verein -nicht zuletzt auch bei den Spielern- als auch im Münchner Umfeld mit den Fans Akzeptanz findet. Gleichzeitig muss dieser Trainer vor Dienstantritt auch erfolgreich- insbesondere international- gewesen sein.
Vor diesem Hintergrund ist das Potential aktuell massiv eingeschränkt. Keiner der bisher genannten Kandidaten erfüllt diese Anforderungen mit drei Ausnahmen: Pep Guardiola, Klopp und Tuchel. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Guardiola und Klopp wohl erst 2025 verfügbar ist und Tuchel erst gegen Ende dieser Saison in diese Anforderungen vollinhaltlich “hereingewachsen” ist.
Also: für die gesuchte Lösung ist aktuell nur Tuchel eine Option, wobei man sich mit Tuchel aufgrund dessen Vertragslaufzeit alle Spielräume ab 2025 vorbehalten kann. Sehr positiv dabei könnte sein, dass die Spieler und Tuchel nach schlechten Erfahrungen jetzt offenbar eine Einheit bilden. Das war auch das entscheidende Moment in der einmaligen “Ära Flick”.

CL Finale 2025 in München geht nur mit Tuchel. Der kann CL. Mit diesem Theater diesem Verletzungspech und Lospech (Arsenal, Real) soll das mal einer ihm nachmachen. Auf der BVB Seite (Atletico, PSG) würden wir jetzt im Finale stehen.

….stimmt, dazu kommt auch noch das Lospech im DFB-Pokal.

Was ein passender Kommentar… wirklich 🫠🫣

….meinen Humor versteht halt nicht jeder.
Das ist wie mit der Petition, die pro Tuchel gestimmt haben….

Ach Sie steigen wieder unsachlich in eine Diskussion mit mir ein. Okay testen wir wer mehr Fußball Ahnung hat. Saarbrücken hatte fast in jeder Runde Probleme mit ihrem Platz. Das Bayern Spiel stand massiv auf der Kippe. Aber es fand auf den letzten Metern statt. Natürlich liegt das letztendlich auch an den straffen Terminplan der Spitzenclubs. Natürlich hat auf einem solchen “Acker” der unterklassige Club einen Wettbewerbsvorteil. Die Kämpfen beißen das ist das Spiel ihres Lebens die verwerfen sich in jeden Zweikampf. Bayern hatte da schon mit Verletzungspech zu tun und dem viel zu kleinen Kader (Tuchel hatte hier Recht im Nachhinein). In so einem Spiel bei dem Platz darfst du einen Kane auch einfach nicht bringen. Wenn der sich da einen Kreuzbandriss zuzieht ist unsere Saison gelaufen. Dann fährst du niemals nach Madrid. Dazu kommt das du in der CL hohe zweistellige Millionen Beträge bekommst im DFB Pokal nur niedrige einstellige. Das man von einer Bayern Mannschaft trotzdem dort einen Sieg erwarten kann darüber brauchen wir nicht zu reden.

@Andreas:

WOW, diese geballte Fußballkompetenz, ich bin wirklich nicht beeindruckt.

Ich bleibe dabei das man die Saison extrem differenziert betrachten muss. Im Pokal was für mich erklärbar ist durch die genannten Argumente ist ein Ausscheiden bitter aber Nachvollziehbar. Ich hätte Kane ebenfalls draußen gelassen wäre ich Coach. Verletzungsgefahr war da einfach zu hoch. Kleiner Kader kommt noch dazu siehe auch eine Runde vorher gegen Münster. Gegner wirft sich in alles rein und kämpft verbissen ist halt mal so. Jedenfalls kann Bayern München ein frühes Pokal aus durchaus besser verkraften als ein frühes CL aus wo es am Ende des Tages um deutlich mehr Geld geht. Außerdem sind auch die Lieblinge von einigen hier Flick gegen Kiel und Nagelsmann gegen Gladbach 5:0! früh aus dem Pokal rausgeflogen. In der Liga ist Leverkusen einfach überragend die Spielen eine Saison ohne Niederlage. Wahrscheinlich sogar mit 90 Punkten die zweitbeste aller Zeiten (1.FCB,Saison 12/13 91Punkte). In der CL hast du aber mit kleinem Kader, dem Verletzungspech extrem abgeliefert. Gruppenphase ungeschlagen überstanden Lazio rausgeworfen also Hausaufgaben gemacht. Dann da bleib ich ebenfalls dabei hattest du Lospech. Arsenal ist für mich ebenso wie Real qualitativ besser besetzt als Bayern München. Heute Abend wenn ManCity Auswärts bei Tottenham antritt entscheidet sich ja wahrscheinlich die Meisterschaft weil sowohl Arsenal als auch City danach ein Heimspiel haben was Sie wahrscheinlich beide gewinnen. Worauf ich hinaus möchte ist das wir vielleicht sogar den kommenden Englischen Meister rausgeworfen haben. Das ist eine Top Leistung. Gegen Real bist du danach Außenseiter. Real ist mit ManCity sowieso das höchste Regal im europäischen Fußball. Hier fliegst du am Ende des Tages ebenfalls raus weil du einen zu kleinen Kader hast. z. b fehlte gegen Arsenal im Rückspiel Coman der auch gegen Real in beiden Spielen fehlte. Er ist für mich der beste Flügelspieler in unserem Kader. Auch Gnabry der gegen Arsenal noch herausragend gut das 1:1 gemacht hat verletzt sich kurz danach wieder. Letztendlich fehlt er dann gegen Arsenal beim Rückspiel und gegen Real beim Hinspiel. Und als wäre das noch nicht gut genug verletzt er sich im Rückspiel erneut. De Light verletzt sich gegen Frankfurt und Kim verbockt zwei Gegentore und trotzdem bist du gegen Real bis zur 88 Minute weitergekommen. Dann patzt ausgerechnet Neuer (der nie patzt). Der Schiri tut sein übriges. Da sage ich mit meinem Fußball Sachverstand Danke Thomas Tuchel für diese CL Saison unter den Bedingungen du hast uns schöne CL Abende beschert und uns stolz gemacht. Pro Tuchel 100%

mit dieser Antwort hast du bewiesen, dass deine “Ahnung von Profi-Fußball” nicht sehr ausgeprägt ist.
Du willst hier allen erzählen, dass die Niederlage gegen Saarbrücken am zu kleinen Kader liegt?
Und das BESTE, dass sich keiner verletzt für Madrid, auf so eine Meinung muss man erst mal kommen!

Das Allerbeste kommt aber noch: unser Trainer schafft es nicht, 11 fitte Spieler für Madrid auf zu stellen und das lag nicht am Pokalspiel von Anfang November.
Kane spielt wenige Tage zuvor gegen Stuttgart, völlig ohne Not, um dann verletzt das Spielfeld in Madrid, vorzeitig zu verlassen (nur ein Beispiel).

Das haben Sie leider falsch verstanden. Es war auf einen möglichen Einsatz von Kane bezogen der 100 Mio gekostet hat darum geht es im Heutigen Modernen Fußball um Geld. Wenn er sich dor auf diesem Acker einen Kreuzbandriss zugezogen hätte also konjunktiv wäre Bayern München niemals nach Madrid gefahren. Sondern halt dann eben ohne ihn vielleicht schon im März gegen Lazio rausgeflogen. Weil er ein halbes Jahr mindestens ausgefallen wäre. So aber hat er aber mit seinen Toren maßgeblich zur guten CL Saison beigetragen. Das ist meine These hinter der ich stehe und ich bin mir ziemlich sicher das Tuchel aus diesem Grund ihn ebenfalls draußen gelassen hat. Nochmal Saarbrücken ist ein Ausnahme Spiel. Mieser Platz hohes Verletzungsrisiko und du trittst dort mit zu kleinem Kader an.

Wissen kann Ichs zwar nicht… -oder gegen Atletico ausgeschieden, weil man da das Spiel hätte machen, agieren gemusst hätte.. Gegen Arsenal(welches gegen uns ,wohl seine eher schwächeren Spiele gemacht hat) oder Madrid musste man nur reagieren..

Definitiv nicht wir wären auf der Dortmunder Seite safe ins CL Finale gekommen. Wir haben sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale bessere Gegner gehabt als Biene Maja.

Sch. FÜHRUNG halt

https://www.spox.com/de/sport/listen/fussball/bundesliga/fc-bayern/2405/muenchen-fcb-weg-kader-laesst-keine-identitaet-erkennen-ftr.html

Sehr guter Artikel der es meiner Meinung nach komplett auf dem Punkt bringt wo die Probleme liegen beim FC Bayern. So wie ich es auch schon oft gesagt habe das die Kaderplanung einfach weitestgehend schlecht war die letzten Jahre. Tuchel hat vorallem in der CL bewiesen das er trotz vieler Widrigkeiten KO Duelle für sich entscheiden kann. Mit ihm wäre die Wahrscheinlichkeit eines CL Finals in München am höchsten. Nur sollte man jetzt ihm in der Kaderplanung vertrauen und nicht wieder wie im letzten Sommer etliche Kader Wünsche verwehren.

Bei den CL – Spielen ging es Tuchel ausschließlich um, 👉SEINE👈Reputation, da kam er auf einmal aus dem Quark und hat sich an Seitenlinie bewegt (ich hatte schon Angst, dass der sich verletzt bei der ganzen Gestikuliererei) und nicht hinter seinem Käppi versteckt.

Einen Oskar für Schauspielerei hat er verdient.

Ohne seine Taktische Meisterleistung hätten weder Sie noch ich vom Finale im Wembley geträumt. Sowohl gegen Lazio mit Goretzka als LV einer 3er Kette bei eigenem Spielaufbau als auch im Rückspiel gegen Arsenal mit Mazraoui und Guerrero gegen Saka auf der linken Seite war das einfach das höchste Coaching Regal. Wenn Sie den Fußball während eines Spiels aus real Taktischer Sicht betrachten könnten so wie ich dies tue würden Sie verstehen was gemeint ist.

Was ist nur aus den FCB Fans geworden… Kaum gegen eine Topmannschaft der Liga konnte man gewinnen und falls doch, dann hatte man ca. 35% Ballbesitz (Stuttgart zu Hause!!!). Wenn das die Einstellung ist, die man als “echter Fan” haben muss, dann will ich echt keiner sein.

Und was hier reglemässig für Meinungen kundgetan werden… TT ein guter Trainer bei Bayern? TT ein guter CL Trainer? Nach den jüngsten Erfahrungen gegen Real Madrid?… Meine Güte Leute, nehmt weniger, egal was ihr nehmt…

Zumindest die CL Spiele ab 2. Achtelfinale kannst du nicht gesehen haben. Du bist ein Ignorant ohne Tiefgang. Hohle Sprüche.

Die Fans und der größte Teil der Mannschaft wollen mit T. Tuchel weitermachen; warum denn nicht? Es ist zur Zeit kein besserer Trainer auf dem Markt und ständig Ablösesummen für Trainer bezahlen – das ist doch völlig daneben. Endlich einmal auf die Kaderplanung konzentrieren – 100 Namen und kein vernünftiger Abschluss – das ist doch nur noch peinlich.
Weniger unnötige Schlagzeilen – einfach handeln

Macht mit Tuchel weiter lieber er als so ein no Name wir werden keinen anderen mehr finden gibt es auf !!!!

Alte Hüte von Keskic.

Hainer und Hoeneß müssen weg!
Nur so wird sich Bayern München Weiterentwickeln

Es wäre super, wenn tuchel bleibt. Einen besseren werden Sie nicht finden und er ist nun mal ein absoluter Fachmann! Tuchel soll man in Ruhe und ohne die ganzen Verletzungen etwas aufbauen!

Mann, Leute, jetzt bringt mal ein bisschen Dampf auf den Kessel.

Freifahrtschein für Tuchel

Tuchel plant dann den großen Kader Umbruch. Und nächstes Jahr kommt dann ein neuer Trainer. Macht für mich keinen Sinn. Wenn Tuchel bleibt, dann mindestens für 2-3 Jahre.

Last edited 1 Monat zuvor by Peter

Nach 5 Absagen ist Tuchel die Holding Six

Träumt weiter.

Tuchel ist froh, wenn er die inkompetenten Bayernbosse los ist. Solche Looser, verpflichten für 95 Mio. den größten Looser aller Zeiten, nämlich Harry Kane und wundern sich dann, dass die Saison titellos endet 😂😂😂😂😂

Der looser hat noch nie einen Titel gewonnen wird er auch nie!! Daher rate ich zum Verkauf.

Gebt Tuchel nen Breiteren Kader und die Holding Six und dann denke ich, das man mindestens 2 titel holt

So ist es

danke 👌

flick, de zerbi oder mourinho… hauptsache Tuchel bleibt 😉

Schreibt an :

[email protected]

Tuchel muss bleiben !

hoffentlich kann eberl was bewirken, damit er bleibt 🙏

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.