Mainz-Youngster Brajan Gruda soll sich in der vergangenen Saison in den Fokus des FC Bayern gespielt haben. Mit seinen starken Auftritten hatte der 19-Jährige einen großen Anteil daran, dass die Mainzer letztendlich noch die Klasse in der Bundesliga halten konnten. Nun äußerte sich Bayern-Urgestein Thomas Müller zum Transferkandidaten seines Klubs.
Als Belohnung für eine starke Saison in Mainz-Dress holte Bundestrainer Julian Nagelsmann Gruda ins Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft, auch wenn er nicht im EM-Aufgebot stehen wird. Nach dem gemeinsamen Training geriet Bayern-Star Müller ins Schwärmen über den U21-Nationalspieler.

„Wenn man ihn beobachtet, sieht man, dass er etwas Besonderes hat. Für ihn geht es jetzt um Konsistenz. Deshalb habe ich damals sein Trikot bekommen und es öffentlich gemacht. Ich dachte, er sei bemerkenswert gut. Ich habe nichts anderes erwartet“, lobte der Offensiv-Star Gruda auf der DFB-Pressekonferenz. Damit thematisiert der Bayern-Star das Bundesliga-Duell am 8. Spieltag, nachdem Müller sein Trikot mit dem 19-Jährigen getauscht hatte. Daraufhin folgte eine Instagram-Story im Trikot des Youngsters als Sonderlob.
Bayern vor Transfer-Duell mit Leverkusen?
Laut BILD-Informationen beschäftigt sich der deutsche Rekordmeister mit einer Verpflichtung des Offensiv-Talents. Gemeinsam mit Bundesliga-Meister Bayer Leverkusen beobachte man bereits seit Monaten die Leistungen des 19-Jährigen und führte bereits erste lose Gespräche mit dem Deutsch-Albaner. Eine Verpflichtung Grudas würde für den FC Bayern jedoch teuer werden.
Während Transfermarkt.de den Marktwert des Youngsters auf 9 Millionen Euro taxiert, soll Mainz-Vorstand Christian Heidel weitaus mehr für das Top-Talent aus den eigenen Reihen fordern. Der 60-Jährige denkt an eine Ablösesumme von mindestens 50 Millionen Euro. Damit hätten die Münchner im Duell mit den Leverkusenern zwar finanziell die Nase vorne, es ist jedoch fraglich, ob man für den U21-Nationalspieler so tief in die eigene Tasche greifen würde.
Gruda kam in der vergangenen Saison auf 28 Bundesliga-Einsätze, wobei er vier Tore und drei Vorlagen zum Mainzer Klassenerhalt beitragen konnte. Bereits seit 2018 durchlief der 19-Jährige die Jugendmannschaften des FSV, sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2026.