Das Trainerkarussell beim FC Bayern nimmt weiter Fahrt auf. Rene Maric, derzeit noch als Trainer der U19 aktiv, soll vor einer neuen Herausforderung unter Vincent Kompany als Co-Trainer der Profis stehen. Doch ein englischer Zweitligist könnte diese Pläne durchkreuzen.
Nach dem Abschied von Thomas Tuchel baut Bayern eine neue Trainerriege um Cheftrainer Vincent Kompany auf, die ab Juli die Geschicke des Rekordmeisters leiten soll. Maric, der im Klub für seine taktische Versiertheit und hervorragende Jugendarbeit geschätzt wird, könnte dabei eine Schlüsselfigur im neuen Team einnehmen. Er kennt Kompany bereits aus der gemeinsamen Trainerausbildung. Die beiden sollen sich sowohl sportlich als auch privat bereits damals gut ergänzt haben.
Während die offizielle Bestätigung seiner neuen Rolle beim FCB noch aussteht, hat der AFC Sunderland bereits sein Interesse bekundet. Der englische Klub sucht nach einem Nachfolger für seinen Cheftrainer und sieht in Maric den idealen Kandidaten. Schon im Winter gab es Kontakt, nun wollen die Engländer den Österreicher mit dem Angebot der Cheftrainer-Position locken, wie Sky berichtet.
Maric als Bindeglied zum Campus?
Diese Perspektive könnte für Maric verlockend sein. Bislang war er in seiner Karriere hauptsächlich als Assistenz- oder Jugendtrainer tätig, unter anderem bei Salzburg, Gladbach und zuletzt bei Bayern. Sunderland ermöglicht ihm nun, als Hauptverantwortlicher seine Ideen auf die große Bühne zu bringen.
Die Bayern dagegen werden gewillt sein, den 31-jährigen Maric zu halten. Seine Arbeit und seine Persönlichkeit sind in München hoch angesehen. Zudem könnte ihn seine Erfahrung auf dem Bayern-Campus zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Profis und Jugend machen. Sein Vertrag läuft Ende Juli aus – somit muss der FC Bayern sich beeilen, um den jungen Trainer nicht nach England zu verlieren.