Vincent Kompany, der neue Trainer des FC Bayern, hat offenbar ein Auge auf einen alten Bekannten geworfen. Er plant wohl, Stürmer Joshua Zirkzee vom FC Bologna zurück nach München zu holen. Zirkzee, der aktuell für den italienischen Klub spielt, könnte also schon bald wieder das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen.
Als Joshua Zirkzee im Jahr 2020 seine ersten Schritte in der Profimannschaft des FC Bayern machte, wurde er schnell als großes Talent gehandelt. Der niederländische Stürmer beeindruckte mit wichtigen Toren in entscheidenden Momenten und zeigte sein Potenzial auf einem hohen Niveau.
2021 wechselte Zirkzee zum RSC Anderlecht, um dort mehr Spielpraxis zu sammeln und seine Entwicklung voranzutreiben. Interessant: Kompany war zu der Zeit Trainer vom RSC Anderlecht, sodass Zirkzee und Kompany sich bereits aus einer früheren Saison kennen.
Ein Jahr später ging Zirkzee dann zum FC Bologna, um dort mehr Spielpraxis zu sammeln und seine Entwicklung voranzutreiben. Bei Bologna erzielte in der vergangenen Saison zwölf Tore und zog damit das Interesse mehrerer Topklubs auf sich.
Gemeinsame Zeit von Kompany und Zirkzee
Nach Informationen des italienischen Portals Chiamarsi Bomber hat Vincent Kompany, der neue Cheftrainer des FC Bayern, großes Interesse daran, Zirkzee zurück an die Isar zu holen. Der FC Bayern sicherte sich beim Verkauf von Zirkzee eine Rückkaufoption, die zwischen 20 und 25 Millionen Euro liegen soll.
Bayern würde damit nicht nur einen jungen und talentierten Stürmer zurückholen, sondern auch einen Spieler, der das System von Kompany und die Anforderungen des Klubs bereits kennt. Dennoch bleibt abzuwarten, ob sich der Transfer realisieren lässt. Konkurrenz aus der Serie A könnte die Pläne der Bayern durchkreuzen. Medienberichten zufolge sollen auch Klubs wie die AC Milan, Juventus oder auch Arsenal Interesse an Zirkzee zeigen.
Sollte der Transfer zustande kommen, könnte Joshua Zirkzee eine wichtige Rolle in der zukünftigen Offensive des FC Bayern spielen.