Transfers

Neuer Name auf der Liste! Bayern kontaktiert Trainer-Sohn für die Offensive

Max Eberl
Foto: Getty Images

Auf der Suche nach einem neuen Flügelstürmer ist der FC Bayern allen Anschein nach in Portugal fündig geworden. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Bayern Interesse an dem portugiesischen Nationalspieler Francisco Conceicao.



Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern im Sommer erwägen, ihre offensiven Flügelpositionen mit frischen Kräften zu verstärken. Serge Gnabry und Kingsley Coman haben eine Horror-Saison hinter sich und gelten als potenzielle Verkaufskandidaten.

Neben Bundesliga-Shootingstar Chris Führich scheint auch der Name Francisco Conceicao auf der Transferliste der Münchner zu stehen. Wie die portugiesische Zeitung Record berichtet, hat der FCB “großes Interesse” an dem 21-jährigen Youngster, der aktuell beim FC Porto unter Vertrag steht. Der Youngster ist ein dribbelstarken Flügelstürmer, der primär auf der rechten Seite eingesetzt wird.

Laut dem Blatt stehen die Bayern bereits in Kontakt zu der Spielerseite, um dessen Bereitschaft für einen Wechsel im Sommer in Erfahrung zu bringen.

Francisco Conceicao
Foto: IMAGO

Conceicao verfügt über eine Ausstiegsklausel

Conceicao ist der Sohn von Ex-Portugal-Star und Trainer Sergio Conceicao. Der 49-Jährige trainierte seinen Schützling in den vergangenen Jahren selbst bei Porto und war maßgeblich daran beteiligt, dass er vor knapp drei Jahren den Sprung aus der Jugend zu den Profis geschafft hat. Conceicao Senior wird den Verein im Sommer nach sieben Jahren allerdings verlassen.

Für Porto hat Conceicao in der abgelaufenen Saison 43 Spiele absolviert und kam dabei auf 16 Torbeteiligungen (acht Tore und acht Vorlagen). Seine starken Leistungen haben auch Portugals Nationaltrainer Roberto Martínez beeindruckt. Dieser hat den Linksfuß für die Europameisterschaft nominiert.

Vertraglich ist das Top-Talent noch bis 2029 an Porto gebunden. Allerdings besitzt Conceicao eine Ausstiegsklausel in Höhe von 30 Millionen Euro, die bis zum 15. Juli gilt. Anschließend steigt diese auf 45 Millionen Euro. Sein aktueller Marktwert wird auf 23 Millionen Euro taxiert.

Nach Informationen von Record beschäftigen sich mit Borussia Dortmund und RB Leipzig zwei weitere Bundesligisten mit dem Angreifer. Aus dem europäischen Ausland sind Atlético Madrid und der FC Chelsea im Rennen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Na dann hoffen wir mal das es klappt mit ihm.. Feuer 🔥 frei Max..

Wieviel für außen brauchen wir? Inkandura, Zaragossa, coman, gnabry, coman, sane,Tel!!! Was für die defensive wäre gut. Und wenn dann müssen diese auch spielen und gefördert werden

Wenn du von deinen 7 aufgeführten die drei streichst, die oben als potentielle Abgänge erwähnt werden (inkl. dem doppelten Coman) und man sich dessen bewusst ist, dass ein 17jähriger Irankunda aus der drittklassigen australischen Liga zum FCB nicht sofort als Heilsbringer hier aufschlagen wird, bleiben erstmal 3 übrig. Dabei ist Tel meist kein Starter, Bryan noch ne ziemliche Wundertüte und es werden ca dreitausend Spiele inkl. Club-WM auf uns zukommen, dazu die Nachwirkungen dieser EM und im Hinterkopf die Verletzenmisere. Wenn man dann noch einigermaßen rotieren möchte und zusätzlich sogar noch einen Musiala als außen einsetzen kann, wäre mir das dennoch zu wenig, Rotation, Verletzungen, vlele Hochzeiten gleich viele Spiele, Spieler außer Form… da kann man auf solch anstrengend zu spielenden Positionen wie den Flügeln eigentlich gar nicht genug Spieler haben.

Last edited 22 Tage zuvor by Cheech

Dem gibt’s nichts hinzuzufügen.

Wusste nicht das der Bruder von Coman auch bei uns spielt.
;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Tel ist Stürmer….
Außen spielt er nur zur Not.

sehe ich nicht.. mit gruda und irankunda haben wir spannende Nachfolger für coman und evtl gnabry ( den ich halten würde wenn er auf Gehalt verzichtet)

Gruda? Unwahrscheinlich nach letzten Äußerungen mal wolle keine Talente, sondern fertige Spieler.

Für was braucht bayern einen flügelstürmer obwohl sie soviel haben. Wieso entwickelt man nicht Talente.

Last edited 22 Tage zuvor by Wilhelm Schmidt

Reines Namedropping.

Ist der Herr ein Soforthelfer? Ein im uebrigen ziemlich treffender Begriff zur Beschreibung eines Akutfalles. Ob der jungen Mann aus Portugal darunter faellt, ist zumindest fraglich. Die Mittel scheinen ja unbegrenzt zu sein, wenn man bereits fuer Potentialtraeger, ohne ausreichende Gewissheitheit fuer die sofortige Hilfe beim Finale der CL gegen City oder vermutlich Real, einiges investieren moechte. Aktuell! laesst das nur den Schluss zu, dass man? mit dem langjährigen Establishment zufrieden ist. Im Regal weiter “oben”, vielleicht sogar ganz oben, Alter ab etwa Mitte 20, mit bereits einschlägiger Erfahrung auf hohem Niveau, tut sich einstweilen noch etwas wenig. Jedenfalls medial. Hernandez ausgenommen, aber auf der Position findet man sich angeblich wieder. 2,50 Euro sollte man dafuer, fuer die Soforthilfe, ggf auch noch zurueckhalten. Es sei denn, man baut gerade auf und nimmt eine nur bedingt erfolgreiche Saison in Kauf.

Ist er so gut wie sein Vater?
kann mich noch an die 3 Tore gegen Deutschland erinnern 2000

Am besten ihn und gleich den Torwart von Porto noch dazu . Gnaby oder coman verkaufen. Und Bayern braucht endlich einen Martinez Nachfolger für die sechs

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.