Transfers

DFB-Star will zum FC Bayern! Tah hinterlegt Wechselwunsch bei Leverkusen

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Geht nun alles ganz schnell zwischen dem FC Bayern und Jonathan Tah. Aktuellen Meldungen zufolge hat sich der DFB-Nationalspieler darauf festgelegt, im Sommer zum deutschen Rekordmeister zu wechseln. Demnach hat der Innenverteidiger die Verantwortlichen in Leverkusen darüber bereits in Kenntnis gesetzt.



Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, hat Jonathan Tah den Leverkusen-Bossen mitgeteilt, dass er diesen Sommer zum FC Bayern wechseln will. Der 28-Jährige hat mit dem FCB eine mündliche Einigung über einen Vertrag bis 2029 erzielt. Die Bayern möchten jetzt zeitnah die Verhandlungen mit dem Deutschen Meister aufnehmen. Die Bayern-Bosse haben den Innenverteidiger zu einem der Top-Transferziele erklärt. Auch Neu-Trainer Vincent Kompany hat grünes Licht gegeben.

Der Ablösepoker steht in den Startlöchern

Die Verantwortlichen der Werkself hatten bis zuletzt gehofft, ihre Meistermannschaft im Sommer zusammenhalten zu können. Tah war in der abgelaufenen Saison unangefochtener Stammspieler und Leistungsträger unter Xabi Alonso. Das Problem: Sein Vertrag läuft in knapp 12 Monaten aus. Damit droht Bayer ein ablösefreier Abschied in 2025. Ein Szenario, welches man in der BayArena unbedingt verhindern möchte.

Mit Blick auf die relativ geringe Restvertragslaufzeit hat Leverkusen allerdings keine gute Ausgangslage im Ablösepoker mit den Bayern. Genau diese Situation wollen sich die Münchner zunutze machen. Der aktuelle Marktwert von Tah wird von Transfermarkt auf 30 Millionen Euro taxiert. An der Säbener Straße hofft man, dass man den DFB-Nationalspieler unterhalb dieser Marke verpflichten kann.

Neben den Bayern soll sich auch der FC Chelsea mit Tah sowie andere Top-Klubs aus dem Ausland beschäftigen. Bedingt durch die mündliche Einigung und den klaren Wechselwunsch des Spielers sind die Münchner allerdings klar in der Pole-Position.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Guter Kicker, klar im Kopf… wäre eine Bereicherung, wenn er sein Level halten u. mgl. ausbauen kann.

Als Ersatz für Upa – okay.
Als Ersatz für de Ligt – No Go

Also wenn man bei Bayern wirklich überlegt, DeLigt abzugeben und dafür Upa zu behalten, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hoffe, das sind nur die üblichen, medialen Nebelkerzen.
Zu Tah: sicher eine Verbesserung zu Upa, aber nicht zu DeLigt.

Upa oder Minjae für gutes Geld abgeben

-> mein Streichkandidat wäre Upa, weil ich Minjae noch ein Jahr geben würde. Upa hat seine Unzulänglichkeiten jetzt über Jahre bestätigt.

Dann ist es ein guter Deal zum richtigen Zeitpunkt.

Dier macht noch ein Jahr.
Dann de Ligt, Minjae und Tah.
Stanisic kann auch aushelfen.
Und hoffentlich mal perspektivisch Buchmann.

Lässt sich mehr als sehen.
Trotzdem muss man auch dann, egal wer nun kommt, endlich aufhören, alle Gegentore nur an der Abwehr fest zu machen.
Die baden seit Jahren nur aus, was unsere schlechte Zentrale fabriziert.

Oder mittlerweile der Torwart.

Ich habe eben in der normalerweise gut unterrichteten Sportbild gelesen, dass angeblich nicht Kim oder Upa sondern de Ligt auf der Verkaufsliste stehen soll.
Wenn das war wäre, hätte ich schon jetzt keinen Bock mehr auf die neue Saison.
Hoffen wir mal, dass das eine Ente ist …

Wenn de ligt abgegeben wird dann gute nacht.. das wäre der schlimmste verkauf seit jahren!!

Volle Zustimmung. Wenn der Verkauf von de Ligt Kompanys Entscheidung ist startet er mit einer üblen Hypothek.

Natürlich sind Upa und Kim dynamischer, bauen aber auch ständig entscheidende Böcke.

Wenn Kompany glaubt, dass er die beiden in die Spur kriegt wird er sich bei jedem ihrer Aussetzer daran messen lassen müssen.

So ist es. Man kann das Problem auf die Außenverteidiger erweitern. Da kommt auch ” Einiges” durch, ziemlich ungehindert. Zudem sollte, laut Klopp bis auf Messi, in diesem Fall also alle, jeder! Spieler sich defensiv “beteiligen”, vielleicht den Gegner sogar mal “berühren”.

12- 15 Millionen… mehr nicht!!!!

oje 🫤, nach einer guten Saison?
bitte nicht wieder für teueres Geld übern Tisch ziehen lassen

In der Abwehr neue Spieler i. O. Aber den Neuer auch austauschen nur weil er früher Weltklasse war hält man an ihn fest, er ist seit 2 Jahren nur mittelmäßig, vergrault aber alle Torleute, Früchtl, Nübel und Schenk.

Was ein Blödsinn. Bitte nenn mir mal 5 Torhüter, die ind letzten Saison besser waren als ein Neuer. Versuch es mal mit etwas Objektivität. Neuer als mittelmäßig zu bezeichnen ist absurd…

De ligt bleibt unser Boss ! sofern das Trainer und Vorstand nicht erkennen wird es einen Riesen Fan Aufstand geben ! De ligt wird niemals Streich Kandidat! Bei Tah geht es dem FCB wohl eher Vizekusen zu schwächen, 10 Millionen mehr bitte nicht ! Vini wird die abwehr schon hin bekommen außer mit Upamaquire !

10 Mio … von was träumst du nachts?

Da geht’s wieder mal um gelde Leverkusen wird ihn unter 40 Millionen nicht gehen lassen

Bei einem Jahr Restlaufzeit und eindeutigen Wunsch des Spielers nach München zu wechseln ist das unrealistisch.
Werden eher um die 20-25.

Ich sehe Tah nicht als echte Verstärkung, dass wurde zuletzt wieder deutlich. Im EL-Finale und auch in den beiden Länderspielen.

Genauso sehe ich es auch.
Bundesliga ja, aber international gesehen, nicht besser als unsere Verteidiger.

Wobei ich weiterhin die Hauptbaustelle im devensiven Mittelfeld, und auf der LV Position sehe.

Werden diese Baustellen mit einem zweikampfstarken 6er und einem LV wie Hernandez es ist geschlossen, sieht unsere Abwehr auch wieder besser aus.
Upamecano sollte man meiner Meinung nach trotzdem verkaufen.

Der Lockruf des Geldes

DL ist ständig verletzt und in Italien auch nur 2.Wahl gewesen. Total überschätzt und schlechter als alle anderen. Jetzt verkaufen bevor er ganz kaputt ist. Tah als Ergänzungsspieler ist ok, aber für max. 20 Mio.

Seh ich ganz anders, niemals 60-80 Millionen wert…..dann lieber Hernandes mit de ligt kimmich, Kim Opa die brauchen nur das vertrauen vo. Trainer dann evtl Davids usw. Tah ist zwar Nationalspieler aber unter Druck auch mit Patzer genau wie Rüdiger

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.