FC Bayern News

“Seltenheit für einen Trainer”: So schätzt Musiala Bayern-Coach Kompany ein

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Jamal Musiala spricht erstmals ausführlicher über Vincent Kompany und seine persönliche Einschätzung über den neuen Bayern-Trainer. Der 21-Jährige hat sich demnach gleich von zwei Kumpels Meinungen zu dem Belgier eingeholt – und ist schlussendlich zu einem mehr als positiven Eindruck gekommen.



Aktuell befindet sich Jamal Musiala zwar bei der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach, dennoch hat der 21-Jährige die Trainersuche der Münchner in den vergangenen Wochen intensiv verfolgt. Dass die Bayern sich am Ende für Vincent Kompany als neuen Chefcoach entschieden haben, ist für den FCB-Leistungsträger eine mehr als erfreuliche Nachricht, wie er nun erzählte.

Im Interview mit der Sport BILD führte Musiala aus: “Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Vincent Kompany in der neuen Saison. Ich habe von Leroy Sané viel über ihn gehört, sie haben beide zusammen bei City gespielt. Ein anderer Freund von mir hat unter Kompany in Burnley gespielt. Er hat mir erzählt, dass Burnley wirklich guten Fußball gespielt hat.”

Musiala freut sich auf Kompany: “Seine Ideen passen gut zum FC Bayern”

Musiala erklärte zudem: “Es stimmt zwar, dass Burnley abgestiegen ist, aber Kompany wollte nicht mit destruktivem oder defensivem Fußball punkten, er blieb bei seiner Philosophie. Das ist eine Seltenheit für einen Trainer. Ich denke, seine Ideen passen gut zum FC Bayern. Er ist hungrig darauf, Titel zu gewinnen.”

Mit seinem Kumpel Sané ging er schließlich noch tiefgründiger ins Gespräch, um möglichst viel über seinen neuen Coach zu erfahren. Von dem Austauch berichtete er: “Leroy sagte: ‘Er [Kompany] ist ein Top-Profi und nimmt jede Trainingseinheit ernst. Er will, dass du mental immer 100 Prozent gibst.’ – Darauf freue ich mich. Kompany steht für Ballbesitz, das passt zu einer Spitzenmannschaft und zur DNA der Bayern.”

Vorerst wird Musiala bei der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft bestreiten, Ende Juli stößt der gebürtige Stuttgarter dann wieder zum Rekordmeister. Bereits jetzt freut er sich daher auf das Zusammentreffen mit dem Belgier, wie er betont: “Ich freue mich darauf, seine Ideen in der Saisonvorbereitung kennenzulernen und eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Er soll auch eine Führungspersönlichkeit sein. Vincent Kompany war Kapitän, seine Mentalität scheint perfekt zu Bayern zu passen.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Tja, wenn das stimmt, dass VK de Ligt abgeben und auf Upa setzen will, dann bin ich mit ihm als Trainer schon fast durch. Dass ein Trainer eine gewisse Führungspersönlichkeit hat, sollte selbstverständlich sein – er ist und bleibt ein Trainer, der abgestiegen ist, egal wie attraktiv sein Fußball gewesen sein soll. Die Mentalität von Bayern München ist es, Erfolg zu haben – das muss VK erstmal nachweisen.

Genau so sieht es aus sofern es stimmt upamaquire gegen de Ligt zu tauschen braucht VC gar nicht erst antreten ! De Ligt ist der Boss in der Abwehr und wichtigster Bayern Spieler ! Top Mentalität matched 1000 % (1 tausend) zum FCB !

Also wie ich es verstanden habe wollen die Bosse deLigt wegen des hohen Gehaltes abgeben, da sie viel einsparren wollen und müssen. de Ligt verdient ja so 16-18 Mio während ein Kim ca 12 und Upa 10 Mio haben sollen. Und Upa möchte nicht gehen, während es für deLigt einen großen Markt geben soll die viel zahlen. Ich würde auch lieber deLigt behalten.

Hoffen wir dass Upa eine tolle EM spielt und ein hohes Angebot für ihn reinkommt …

Das wäre natürlich das beste xD Aber ich bezweifle es stark. Die Frage ist dann aber auch ob Upa gehen möchte. Bei RM usw. sitzt er vermutlich noch mehr auf der Bank als bei Bayern und kleinere Vereine können das Gehalt nicht stemmen.

Das Ding ist halt….wenn man der Meinung ist, dass Upa und Kim qualitativ ausreichen für uns, warum dann eine Neuverpflichtung pushen, wenn man der Meinung ist, dass deLigt besser als die beiden ist?

Dann sollte deLigt die erste Anlaufstelle sein und man sollte fragen, ob er bereit ist auf etwas Gehalt zu verzichten.

ABER das kann man ja eigentlich wiederum nicht, wenn man parallel das Angebot an Davies von 13-14 auf 16 erhöht 😀

Wenn da nur ein Teil von stimmt, was man dazu liest, kann der FCB bald sämtliche Verträge in der Kabine aushängen, um Gerüchte und Neid innerhalb des Teams zu verhindern.

Du hast das kapiert, aber die Fanboys nicht…

Na immerhin basteln die Bosse an einem vernünftigen Gehaltgefüge. Wir wollen nicht mehr eine Melkkuh sein.

Korrekt..Wenn es stimmt hat der in der Tat viel Kredit verspielt

Du glaubst doch nicht das VK das entscheidet.
Da ist ein Eberl der das umsetzten muss (Einsparungen) was die obrigen vorgeben.

Der Sportkamerad hat vollkommen recht, was sind das für Hirnis die hier einen Daumen nach unten geben???

Kompany macht mit seinen Planungen eine Bruchlandung.

es ist halt auch 0,0 nachhaltig nen 24 jährigen gegen 28 jährigen zu tauschen

Beim FC Bayern sollen sie halt knallhart ehrlich sein!
Sie wollen einen Titel. Titel und radikaler Umbruch widerspricht sich total.
Da müßte schon alles passen und auch eine Riesenglück dazu kommen, das das genau so eintrifft!

Es war halt auch sehr unprofessionell und schon d.u.m.m. das mit dem Umbruch so zu kommunizieren. Und das wurde es auch! Damit motivierst Du eher keinen der vorhandenen Spieler.
Man wäre jetzt klug beraten etwas zurückzurudern. Die Hoffnung wäre das für den ein oder anderen Spieler ein anderer Verein wirklich ernsthaftes Interesse hat und auch zahlungskräftig ist.
Und das in der kommenden Saison mit Kompany wieder ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen ist.
In der neuen CL weit zu kommen ist da fast schon Pflicht, sonst sieht es zur Saison 2025 sehr düster aus! Vielleicht will man dann auch gar nicht mehr unbedingt verkaufen, falls es sehr gut läuft. Dann kann auch wieder über eine Verlängerung gesprochen werden. Und falls einer der Kandidaten die den Verein verlassen sollen wirklich gut performed und sein Markt-Wert sich wieder steigert, dann m u s s trotzdem auch über einem Verkauf ernsthaft nachgedacht werden und nicht nur das!

Tja, er ist nun mal der neue Trainer bei Bayern München und hat zunächst das Sagen. Er darf also aussprechen, was er für richtig hält. Wenn er Upamecano für besser passend hält als de Ligt, sollte er seine Strategie umsetzen dürfen. Man kann doch nicht jeden Trainer sofort verjagen, nur weil er nicht jedem gefällt. Man muss ihm Zeit geben, seine Vision zu verwirklichen und Erfolg zu haben. Die Mentalität von Bayern München basiert auf Erfolg, nicht auf Meinungen. Hat er keinen Erfolg, wird sich das schnell erledigen, dafür sorgen die “Fans” und Didi/Loddar schon…

Dann ist es aber zu spät. Gehalt hin, Gehalt her. Es gibt bei Bayern fünf Namen, minimum, die wirklich weg müssten, dann ist MdL’s Gehalt auch kein Problem mehr.
Wäre vernünftiger sich um andere Baustellen zu kümmern als uns das Herz der Abwehr rauszureissen.
Problem; – wenn das nicht klappt mit VC’s Strategie stehen wir vor einem enormen Scherbenhaufen. Im Moment ist noch nichts passiert aber wenn das so weitergeht, dann bekommen wir wirklich ein Problem.
Wir brauchen Jungs die die DNA ausstrahlen und Matthijs ist einer davon.

Er blieb konsequent mit seinem System bis zum Abstieg.
Frei nach dem Motto “immer das selbe machen und ein anderes Ergebnis erwarten”.

Ich warte aber erstmal ab, wie er sich einlebt und was auf dem Platz zu sehen sein wird, bevor ich mir eine festere Meinung bilden kann.

Schiebt doch bitte mal einen Moment eure PlayStation-Mentalität beiseite und versucht die Realität zu sehen. Man kann keinen Spieler verkaufen, der a) nicht weg will, weil er gültigen Vertrag hat mit hohen Gehalt (siehe Upa, Goretzka, Gnabry, Kimmich) und b) für den es keinen Markt gibt, weil keine andere Mannschaft ihn will, bzw. dessen Gehalt bezahlt.
Wenn man also Gehalts-Budget frei machen will, muss ein anderer, bestenfalls hochbezahlter, Profi gehen. So er denn will und ein Markt für ihn da ist. Und wer fällt uns dann ein? Ziemlich schnell ein MDL, der überdies auch noch recht verletzungsanfällig ist.
Ich schätze MDL sehr und habe seine Verlässlichkeit und Spielweise im letzten Jahr durchaus genossen. Aber ich kann auch die Gedankengänge der Vereinsführung nachvollziehen.
Ich weiß nicht was daran so schwer ist.

Aber Tah kommt einer im Mittelfeld und im Sturm da überlegen sich De Light, Kim, Kimmich, Goretzka, Gnabry und Coman ob sie auf der Bank versauern.

Das Problem ist doch, das bis auf Kane keiner 20 Mille wert ist. Bei uns bekommt die 20 Mille Gnabry Goretzka Müller Neuer Kimmich Coman Sane Wenn de Licht auch in die Region geht, dann weisst ihr alle was los ist. Das kann sich kein Verein auf der Welt leisten.

Und wenn dann sollte schon die Qualität zum Gehalt passen bzw andersherum. Ist bei den genannten aber nicht der Fall.

Naja das es geht sieht man ja. Es geht natürlich aber halt mit erheblichem Stottern! Du kannst dann keinen breit aufgestellten Kader leisten und es gibt natürlich wegen der Bezahlung im Team Neid.
Zudem – wenn Du keine Schulden machen willst – kannst Du Dir weniger neue Spieler leisten. Und die Spieler dürfen dann auch nicht viel kosten. Und das Ganze steht natürlich auf wackeligen Beinen.
Umso mehr muss das Scouting massiv verbessert werden. Die Talente müssen noch stärker gefördert werden. Viel Fehlschüsse” darf sich Eberl, Kompany nicht leisten

guter Mann der Jung

De Light, Kim und Upa können verkauft werden, Tah kommt dazu Dier und Buchmann, Staniciz und Hernandes können auch IV spielen dies muss langen. De Light ist verletzungsanfällig genauso Coman und Gnabri, also verkaufen, Müller und Neuer in die AH dann geht es aufwärts

Alex Frieling

Alex Frieling

Redakteur
Alex hat sich den FC Bayern in Kindheitstagen nicht ausgesucht, der FCB hat sich ihn ausgesucht! Er liebt es über den FCB zu diskutieren und noch mehr mag er es über den Rekordmeister zu schreiben oder Video-Content für den FCBinside-YouTube-Kanal zu erstellen.