Transfers

Insider: Fulham fegte Bayerns Palhinha-Deal “zwischenzeitlich vom Tisch”

Joao Palhinha
Foto: IMAGO

Nachdem die Verpflichtung von Joao Palhinha im vergangenen Sommer auf der Zielgeraden gescheitert war, steht der Portugiese nun wieder ganz oben auf dem Zettel des FC Bayern. Ein erstes Angebot der Münchner wurde jedoch bereits vom FC Fulham deutlich abgelehnt. Nun haben die Münchner nun wohl nochmal ein besseres Angebot für den Mittelfeldspieler abgegeben.



Bereits zu Beginn der Woche wurde berichtet, dass der FC Bayern erneut eine Offerte vorbereitet hat, um Palhinha in diesem Sommer endlich verpflichten zu können. Das Angebot der Münchner von rund 35 Millionen Euro wurde jedoch vom FC Fulham abgelehnt. Englischen Medienberichten zufolge erhoffe sich der Londoner Klub eine Ablösesumme von bis zu 70 Millionen Euro, die die Münchner mit großer Sicherheit nicht zahlen werden.

Laut Sky haben die Bayern ihr Angebot nochmal verbessert und sind bereit, eine Ablösesumme zwischen 40 und 45 Millionen Euro zu zahlen.

Bayern haben finanzielle Schmerzgrenze noch nicht erreicht

Trotz der verbesserten Offerte ist aktuell mit einer zeitnahen Einigung nicht zu rechnen. Die Verhandlungen verlaufen laut des Berichts weiterhin äußerst “zäh”. “Der FC Fulham ist immer noch nicht so richtig gesprächsbereit”, erklärte der Transfer-Experte Florian Plettenberg. Zwischenzeitlich habe der Klub aus England den Transfer “sogar komplett vom Tisch gefegt”.

Vereinsintern habe man sich beim deutschen Rekordmeister eine finanzielle Grenze für den Transfer gesetzt, die mit dem aktuellen Angebot noch nicht ganz erreicht ist. Somit besitzen die Münchner weiterhin Verhandlungsspielraum. Ein Transfer wird jedoch von Münchner Seite nicht um jeden Preis vonstattengehen. Die gewünschten 70 Millionen Euro werden die Bayern für Palhinha demnach definitiv nicht aufbringen.

Palhinha selbst träumt laut des Berichts weiterhin von einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister und soll fest mit einer Freigabe des Premier-League-Klubs rechnen. Nicht zuletzt da sich der 28-Jähre trotz Wechselverbots der “Cottagers” in der vergangenen Saison vorbildlich verhielt, rechnet der Portugiese damit keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
45 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Marktwert 55 mio! Dazu hat Palinha noch 2028. 60 bis 65 Mio Ablöse würden der Realität entsprechen…

Für ein Normalo- Kämpfer kurz vor 30?

Wenn der MW so ist, dann ist er so. Davies hat ja auch noch 50m und niemand weiss warum. Kimmich auch 29J und 50m, es ist nunmal zum einen eine Schätzung, zum anderen kommt bei Palhinha PL Bonus dazu.

Wird auch nicht, ist Er weltweit der Einzige???? Was ist, wenn der in Rente geht? Dann hat die Welt keinen Holding six mehr

Einer der besten 6er der PL. Nenn mir ne gute Alternative? Onana ist zu Jung und braucht ein paar Jahre um auf guten Niveau zu spielen. Ansonsten gibts nicht so gute die verfügbar wären. Zubamendi will in Spanien bleiben

Rodri
Rice

Außerdem hat Fullham von Tottenham gesehen ,wie man den Fcb durch die Arena ziehen kann….

55 Mio Ablöse wären ok.

Ja klar Träum weiter, nur mal als Vergleich was Manu angeblich bereit wäre für De Light zu Löhnen, nämlich schlanke 50 Mio.
Jetzt kannst du mal gerne Erläutern wieso man für einen 29 Jährigen mehr bezahlen soll, unabhängig von der Position.

Wie kann man sich bon einem Dorfverein so vorfuehren lassen

Frage mich wer hier der Dorfverein ist, Upa und DeLigt werden den Verein wohl verlassen, dann bricht Bayern völlig ein. Viel Spaß im nächsten Jahr

Du musst nur ganz fest dran glauben, vielleicht wird es dann wahr…

Ohne Upa hat das ja alles keinen Zweck mehr. Mach das Licht aus und schliess ab…

Hallo K. Nürmann,

das ist das typische Wunschdenken eines Trojanischen Pferdes vom BVB oder einem ähnlichen Verein!

Was Upa und de Ligt angeht, warum sollte wegen diesen beiden Spielern der FC Bayern einbrechen? Weil wir nur diese beiden Spieler auf dem Feld haben? Weil Upa die Saison seines Lebens gespielt hat? Das ergibt für mich keinen Sinn!

Was den Dorfverein angeht, so mag ich das Leben auf dem Land. Dieser Dorfverein war im Halbfinale der CL und 11x hintereinander Deutscher Meister!

Die Presse kann viel erzählen. Wichtig sind Fakten und die weiß aktuell in diesem Forum, sofern er nicht zum internen ganz engen Kreis vom FCB gehört, noch keiner! Daher sollten wir uns alle gedulden. Wenn der FCB dann wegen einem eventuellen Weggang von de Ligt und Upa eingebrochen ist, dann melde Dich bitte und ich entschuldige mich bei Dir! Und das meine ich wirklich so!

Ein Verein gibt ein Angebot für einen Spieler ab und der andere Verein lehnt, das Angebot ab, weil ihm die Summe zu gering ist. Ist natürlich das erste mal in der Historie, dass so etwas vorkommt. Aber Hauptsache du hast mal nen dümmlichen Kommentar hier abgesetzt 🤙

Wenn der FCB sich wie ein Dorfverein verhält…

Bis heute weist keiner, warum er seinen Vertrag verlängert hat. Genau das kommt nun dabei heraus. Lange Vertragslaufzeit und hohe Ablöseforderung. Lasst die Finger von dem und schaut euch anderweitig um.

Nur weil du es nicht weißt heißt das nicht das andere das wissen 😁

Mal im Ernst sowas erzählen nur ahnungslose die sich überhaupt nicht in den Spieler hineinversetzen können…
Pahlinha hat sich abgesichert,weil er kann doch nicht 100% sicher sein das jemals wieder ein Angebot eines Top Clubs kommt..die Garantie gab es doch gar nicht von Bayern…ihr sichert euch doch auch im Leben ab und wollt Klarheit über eure Zukunft oder nicht???😃
Nebenbei hat pahlinha weiterhin alles gegeben obwohl der Wechsel geplatzt ist.. spricht für einen Charakter aber ihr Klug…schei1er wisst alles besser pfui!

Problem eher,dass Bayern mega viel für ihn gezahlt hätte.Und nun soll es plötzlich weniger sein trotz Vertragsverlängerung.??

Bei der Ablöse spielen auch Alter und Wiederverkaufswert eine Rolle.
45+5 wären mMn vertretbar, ansonsten geht man halt auf einen anderen Spieler.
Nach Transfers wie Kane oder Boey, wo man am Ende eingeknickt ist, muss Bayern auch mal wieder Kante zeigen.

Und nicht vergessen, das Transferfenster ist noch nicht einmal offiziell geöffnet…

Zwischenzeitlich habe der Klub aus England den Transfer “sogar komplett vom Tisch gefegt:Ja natürlich wenn die 70Millionen wollen und unser erstes Gebot die Hälfte mit 35Millionen war

Ist ja völlig normal, wenn man mit 3 Euro eine Pizza beim Italiener kaufen will schickt der den Max auch zum Kaufland ans SB Backregal.

Für 45 okay

So ein Zirkus seit Jahren um einen Spieler. Wer ist eigentlich Fulham…? Ein Verein der noch nie was erreicht hat Im Europäischen Wettbewerb. Von So einen Verein sich als FCB auf der Nase herumtanzen zu lassen……
Das würde ich mir ich gefallen lassen – einfach Abstand nehmen von solchen Leuten.
Im übrigen der Palhinha ist das geboten Geld definitiv nicht wert.
Es gibt mit Sicherheit bessere und günstigere Spieler.

Ganz deiner Meinung.

Warum auch hat er seinen Vertrag bei Fulham verlängert wenn er doch zu den Bayern wollte. Möglicherweise hat Palhinha damit für die letzten 12 Monate sein Salär aufgebessert aber für die jetzigen Verhandlungen den Bayern einen Bärendienst erwiesen. Das hätte er doch wissen müssen. Im Übrigen ist er auch noch ein Jahr älter geworden.
Möglicherweise wird das auch jetzt wieder ein Hornberger Schießen. Finger weg, keine Zeit verschwenden und sich vor allem nicht erpressen lassen, es ist noch Zeit sich nach Alternativen umzuschauen.

Er ist portugisicher Nationalspieler, wird man nicht, wenn man nix kann. Aber recht hast Du, für 65 Mio. oder gar mehr, bitte nein. In der Kategorie bibt es bessere Spieler.

Am besten sofort die Verhandlungen abbrechen und einen anderen holen. Das istbreine Zeitverschwendung.

Adam Wharton then😮‍💨

Der soll laut Medien 10 mio Gehalt bekommen,Gore kriegt wohl 18🙈

Was bringen einen die besten Verteidiger, wenn man keinen Guten 6er hat? Jedes Topteam in Europa, hat mindestens einen Weltklasse 6er. Sogar Leverkusen, Dortmund, Stuttgart und Leipzig haben gute 6er. Das fehlt den Bayern. Da kannst du auch Rüdiger und Ruben Dias in der IV haben, trotzdem kassierst du viele Tore ohne 6er. Statt nun hier Colwill oder Tah zu holen, würde ich sagen Bayern MUSS für Palhinha 50,55 Mio auf den Tisch legen. Weil mit Pavlovic und Laimer als 6er wird das nix. Und der Markt für 6er ist sehr Dünn. Wenn du da einen hast, mit dem du dich schon einig bist, musst du die 50,55 mio zahlen

Vollkommen richtig, ein guter 6er ist so wichtig und da sehe ich Palhinha eigentlich als perfekten Mitspieler für Pavlovic.
Pavlovic braucht einen erfahrenen und devensiv starken Spieler an seiner Seite.

Ich hoffe sehr das das „Geplänkel“ mit Palhinha nur ein Ablenkungsmanöver ist.
ManUnited hat doch Interesse an Goretzka – das öffnet Chancen auf Bruno Fernández. Barca hat Interesse an Coman und Kimmich. Das würde Chancen auf De Jong und Araujo öffnen. Eberl gib Gas!

Das sind ja grauenhafte Namen die du ins spiel bringst. Araujo ist mies teuer und bringt lange nicht das, was wir in der innenverteidigung brauchen und dejong ist oft verletzt und weit weg von weltklasse (zumindest weiter als Kimmich)
Jeglichen kommentar zu fernandes verkneiff ich mir, das kann nicht ernst gemeint sein.

I just wanted to express my gratitude for the valuable insights you provide through your blog. Your expertise shines through in every word, and I’m grateful for the opportunity to learn from you.

Ive read several just right stuff here Certainly price bookmarking for revisiting I wonder how a lot effort you place to create this kind of great informative website

Was erwartet ihr denn alle? Warum sollte Fulham ihren Stammspieler deutlich unter seinem Marktwert ziehen lassen? Laut Transfermarkt liegt sein Marktwert bei 55 Mio Euro und der Mann hat einen bis Sommer 2028 laufenden Vertrag. Selbstverständlich wollen die mehr Geld sehen.
Mal als Vergleich: stellt euch mal vor, ein Interessent für Harry Kane (Marktwert laut TM: 100 Mio & Vertrag bis Sommer 2027) kommt daher, bietet für ihn 60 Mio und ist dann stinksauer und beleidigt, weil Bayern das Angebot direkt ablehnt. da würde ja auch jeder sagen “Na was habt ihr denn erwartet?!”

Warum hat er sein Vertrag verlängert

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.