FC Bayern News

Offensiv-Transfer? Führich wäre für Bayern günstiger als gedacht

Chris Führich
Foto: Getty Images

Chris Führich vom VfB Stuttgart wurde schon mehrmals als Kandidat beim FC Bayern genannt. Zuletzt wurde berichtet, dass die festgeschriebene Ablöse des Offensivspielers durch seine EM-Nominierung gestiegen ist. Jedoch wird Führich offenbar doch nicht so teuer, wie zunächst gedacht.



Beim FC Bayern steht ein Umbruch im Kader an, auch auf den offensiven Flügelpositionen will man sich wohl verstärken. Chris Führich vom VfB Stuttgart könnte hier ein guter Deal werden. Der 26-Jährige hat zwar noch einen Vertrag bis 2025 bei den Schwaben, jedoch enthält dieser eine festgeschriebene Ablösesumme. Zuletzt hatte Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, diese lag erst bei 23 Millionen Euro, sei jedoch durch die EM-Nominierung Führichs auf 26 Millionen gestiegen.

Jetzt berichtet Sky jedoch: Das Paket Führich wäre deutlich günstiger. Laut des Berichts lag die festgeschriebene Ablöse bei 18 Millionen und stieg durch die Berufung in den deutschen EM-Kader auf 20 Millionen Euro an. Dieser Betrag gilt demnach für jede deutsche Mannschaft, die Führich verpflichten will. Für Teams aus England würde ein Transfer etwas teurer werden. Ein Premier-League-Klub müsste demnach zwischen 23 und 25 Millionen Euro für Führich auf den Tisch legen.

Interesse aus Italien und England

Greifen die Bayern also bei Führich zu? Laut Sky ist das Thema Führich beim deutschen Rekordmeister aktuell nicht heiß. Man sei über die Situation des Spielers informiert, es gibt demnach aktuell aber keinen Kontakt, kein Angebot oder keinen Anruf von FCB-Sportvorstand Max Eberl beim Management von Führich.

Es gebe jedoch konkrete Anfragen für den deutschen Nationalspieler: Zwei Champions-League-Teilnehmer aus Italien sind wohl konkret an Führich dran. Auch aus England soll es Anfragen geben. Jedoch sei ein Verbleib von Führich in Stuttgart ebenfalls möglich – zumal mit der Aussicht auf Königsklassen-Fußball in der kommenden Saison.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

eher kein bayern niveau , solider spieler aber kein vergleich zu anderen

Hochnäsiges Gequassel vom Bayern Niveau, der VfB war vor den bayern

jaaa eine saison
und wo war führich das jahr davor?
das hat nichts mit hochnäsigem gequassel zu tun, sondern das er vermutlich am ende seiner entwicklung/ am leistungsmax. spielt
und bayern jemanden wie coman hat, dessen sealing viel höher ist, der aber leider zu oft verletzt ist

und man unter anderem tel hat der wesentlich besser ist

Darum spielt ja Tel so oft.

sealing? Ich rate und du meinst ceiling? Ansonsten wäre eine Versiegelung von Coman etwas komisch, aber verständlich, der Junge is ja aus Glas.
Führich ist gut und wäre in dieser Saison ein Upgrade zu jedem Bayern Aussenstürmer gewesen, allein wegen seiner Konstanz und das er Verletzungsfrei war.
Daher “bayern” Niveau ist schon arrogant, vor allem nach dieser Saison.

verzeihung mein fehler

Er müsste erst mal besser sein als Zaragoza!

Nichts gegen Führich, aber so mancher Spieler Wird hier Angeboten wie Sauerbier.

zur verbreiterung des kaders sollte man ihn schon holen….

dann müsste Zaragoza aber dann wahrscheinlich gehen…

btw grade onana bei belgien gefällt mir gut, fände den mit pavlo auf der 6 irgendwie mega beide anfang 20 und groß

Groß ist Onana ja aber zu schmächtig. Wäre nicht der gewünschte Abräumer den sich viele wünschen.

findest du? finde ihn gut am ball und relativ zweikampfstark
klar kann körperlich noch stärker werden aber ist auch 22

Direkt holen, Max! Der Junge ist jeden Cent wert und ein deutliches Upgrade zu Gnabry und Coman

der schafft es nicht mal in die Nationalelf. Bei Nagelsmann ist er 3. Garde, Kaderfüller.

Hat er Gnabry immerhin schon was voraus, Sane auch nur Ersatz, An Musiala oder Wirtz führt halt aktuell wenig vorbei.

Netter Versuch, Quarktasche!

Yeeees. Welcome to Bayern.

Fc Bayern is champion of europe…

Im Curling ?

Können wir nicht einfach Serge und Coman verkaufen und mit den restlichen flügelspieler probieren zu gewinnen? (außer man bekommt ein Wirtz)

Ich würde in auf jeden fall holen. Vorallem für die Breite auf den Außenpositionen. Wir haben zwar viele gute Spieler, aber sogut wie alle sind sehr verletzungsanfällig.
Wäre vergleichbar mit dem Konrad Laimer Transfer. Denn man eher als Backup geholt hat, aber durch viele Verletztung sehr oft zum einsatz kam und gute Spiele abgeliefert hat (z.b im Halbfinale).

wer sagt garantiert mir, das diese Ablöseforderungen jetzt stimmen.

In den Medien rund um Transfernews zu arbeiten muss sein wie bei Pipi Langstrumpf

Es sieht so aus, als ob wir nie wieder Spieler wie Ribery und Robben bekommen. Dass war oberstes Regal. Schön dass ich diese Spieler sehen durfte beim FC Bayern

solche Spieler gibt es auch nicht so häufig…

Das stimmt… und die PL hat das Geld um uns die paar wegzukaufen… aber gruda könnte einer werden

Lewandowski und andere Spieler auch. Die fetten Jahre sind vorbei.

Effe sagt das Gegenteil, Zaragoza wird explodieren!

Hast du Ribery gekannt bevor er zu uns kam?
Was hat man nicht über Robbens Verletztenliste gestöhnt, als der Wechsel bekannt gegeben wurde.

Führich würde nur Sinn machen wenn Gnabry oder/und Coman gehen. Aber wir haben Zaragoza und jetzt noch Irankunda, von dem ich mir sehr viel verspreche. Das erein richtig guter ist, sieht man sofort, auch wenn er bisher nur in Australien gespielt hat.

auf keinen Fall noch so nen alman

Your writing has a way of resonating with me on a deep level. I appreciate the honesty and authenticity you bring to every post. Thank you for sharing your journey with us.

Your blog has quickly become my go-to source for reliable information and thought-provoking commentary. I’m constantly recommending it to friends and colleagues. Keep up the excellent work!

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.