FC Bayern News

Wechsel innerhalb des Klubs: Neue Aufgabe für FCB-Teammanagerin Krüger

Kathleen Krüger
Foto: IMAGO

Max Eberl und Co. planen den Umbruch beim FC Bayern auf allen Ebenen voran. Nicht nur der Kader soll verändert werden, auch beim Stab um das Team herum wird es Veränderungen geben. Aktuellen Meldungen zufolge ist auch Teammanagerin Kathleen Krüger davon betroffen.



Seit 2012 kümmert sich Kathleen Krüger um die Belange der Profimannschaft des FC Bayern. Die 39-Jährige sitzt mit dem Trainerstab auf der Bank, koordiniert die Informationen zwischen Physios und Trainern und ist auch für viele organisatorische Dinge im Hintergrund zuständig. Der ehemalige Bayern-Profi Rafinha bezeichnete Krüger einst als die “Seele der Mannschaft” und laut Thomas Müller ist sie diejenige, “die, die die Mannschaft zusammenhält.”

Wie die Münchner Abendzeitung berichtet, wird Krüger ihren aktuellen Job zur neuen Saison allerdings aufgeben (müssen). Grund: Es soll Spannungen zwischen Krüger und anderen Staff-Mitgliedern gegeben haben, so das Blatt. Die Münchner tz vermeldet zudem, dass Krüger auch bei vielen Spielern “einen schweren Stand hatte”.

Krüger wechselt in das Team von Max Eberl

Nach Informationen der AZ soll Krügers Stellvertreter Maciej Jagiellowicz neuer Teammanager werden. Die ehemalige Fußballerin wird den FCB allerdings nicht verlassen; sie soll künftig eine “Führungsrolle im Sportstrategie-Team von Max Eberl einnehmen”.

Krüger wird in ihrer neuen Funktion unter anderem das neue Trainingszentrum der Bayern planen. Auch am Campus wird sie tätig sein. Zudem soll sie die Entwicklungen und Neuerungen im Fußball verfolgen und antizipieren: Wie stellen sich andere Top-Klubs auf? Wie viele Ernährungsberater braucht man? Wie viele Physiotherapeuten? Sie wird direkt an Sportvorstand Max Eberl berichten.

Laut der tz handelt es sich bei dem Wechsel innerhalb des Klubs nicht um eine geplante Maßnahme. An der Säbener Straße wird gemunkelt, dass es sich vielmehr um eine “Wegbeförderung” handelt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Dann sind wir diesbezüglich jetzt auch im Bilde.

Dankeschön!

Stimmt, ich glaube das es im Moment wichtigere Baustellen gibt im Kader.
Das es mit Krüger diverse Probleme gibt …darüber kursieren nicht erst seit heute Meldungen in den Medien.
“Wegbeförderungen” gibt es nicht nur beim FCB und stoßen überall auf unverständnis…..
So auch wohl hier….wo grad mal bissl neue Meldungen für nen Tag auszubleiben scheinen…..🤔

Gut so. Wie man hört soll sie sehr herrisch sein und überall anecken

Das sieht man ihr aber auch schon an, äußerst unsympathisch!

Netter Versuch, Quarktasche!

Kathleen Krüger, Holger Broich, Oli Kahn, Brazzo, Mehmet Scholl, Paul Breitner, Hermann Gerland, zwischenzeitlich Müller-Wohlfahrt… die Liste der Clublegenden, mit denen es zwischenmenschlich nicht mehr einwandfrei läuft, wird mir so langsam ein bisschen zu lang.

Der Kopf stinkt aber weiterhin gleich …

Was?

Kopf stinkt ->Fisch… … …. … … …. ….
Angekommen?

@Thomas:

“Was bedeutet der Fisch stinkt vom Kopf her?

Das steckt hinter der Metapher: Da sich im Kopf des Fischs das leicht verderbliche Hirn befindet, verdirbt der Kopf zuerst und dort entwickelt sich der unangenehme Geruch. Macht der Kopf, also die Führung, in der Wirtschaft oder der Politik schwerwiegende Fehler, so wird das Sprichwort darauf angewendet.”

SO ISSES

Wir wissen es nicht, hätte wenn und aber.
Vielleicht will sie mit Frau und Kind aber auch nicht ständig reisen…..

Aber das klingt nicht spektakulär genug …

Und auch diesen Job wird sie zu 100% meistern. Und wer nichts weiß, sollte sich auch nicht äußern…..

Die konkrete Funktion war immer unklar. Anders als bei Z.B. Sammer.
Verdacht: Quotenfrau. Kernkompetenz: wichtig gucken und einen Mantel tragen.
Einzige Leistung in 10 Jahren: Beim Einwechseln falsche Rückennummer von Coman eingegeben, weil sie im Gegensatz zu jedem Fan und Reporter nicht mitbekommen hatte, dass er die genau wie Kimmich seit zwei Monaten gewechselt hat.
Gut, dass man da mal aufräumt.

Da kann man direkt weitermachen im Staff. Dieter Nickles. Ein Pressesprecher, der nicht spricht, sondern seine Hauptaufgabe darin sieht, den Trainer zum Mikrofon zu begleiten, damit der sich nicht verläuft.
Hörwick war ein anderes Kaliber, der hat Druck vom Trainer genommen.
Da muss auch im Staff mal ausgefegt werden.

Das habe ich schon mehrfach geschrieben … die Presse und Kommunikationsarbeit des FCB ist mittlerweile unterirdisch…wie vieles beim FCB mittlerweile, keine Strategie

Hi!
Ich kenne ehrlich gesagt nur den Dieter Nickles, den Hörwick kenne ich (glaube ich) nicht mehr. Kannst du vielleicht mehr von ihm und seiner Arbeitsweise erzählen?
Bin ziemlich neugierig und habe auf der schnelle auch nichts genaues im Internet gefunden.

Liebe Grüße

Mia San Mia

Hörwick: 23 Jahre Pressesprecher. Motto: Ich fange alles ab, um Trainer und GF aus der Schusslinie zu nehmen. War vor ein paar Wochen im Doppelpass. Hat sich nicht geändert. Klare Kante.

Vielen lieben Dank für deine Beschreibung!

Mia San Mia

Es werden immer neue Stellen geschaffen , der Staff und damit die Kosten immer höher ( auch die Profigehälter ) um sich nachher zu beklagen daß man mehr Geld benötigt um mit anderen Profiligen mithalten zu können .
Man sollte sich mit wenigen guten Mitarbeitern eindecken und zum Kerngeschäft zurück kehren .

Ich hab diese Frau ehrlich gesagt noch nie lächeln/lachen gesehen.

Auch mit neuer Stelle, muss man sich um sie keine Gedanken machen… weiß nicht, warum das hier überhaupt nen Bericht wert ist?!?

Sehr gut, dass die mit der Mannschaft nicht mehr direkt zu tun hat.

schade

Lieber mal in der Fitness Abteilung aufräumen da passt gewaltig was nicht.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.