FC Bayern News

Statement-Deal: Bayern erklärt diesen Spieler zum Top-Transfer im Sommer

Max Eberl
Foto: IMAGO

Parallel zur EM kommt auch der Transfer-Sommer zunehmend in Schwung. Der FC Bayern möchte seinen Kader umbauen und verstärken, weshalb der Transfer von Hiroki Ito nur der Anfang gewesen sein dürfte. Als Top-Transferziel kristallisiert sich Xavi Simons heraus. Die Angelegenheit ist aber verzwickt.



Der FC Bayern ist nach der wenig zufriedenstellenden Saison heiß auf den ein oder anderen Transfer-Coup. Insbesondere junge und talentierte Spieler, die aber auch jetzt schon den Kader verstärken können, scheinen bei den Münchnern hoch im Kurs zu stehen.

Als Paradebeispiel hierfür fungiert der 21 Jahre alte Xavi Simons. Laut Informationen der Bild ist der niederländische Nationalspieler ein wichtiges Transferziel der Bayern in diesem Sommer. Sportvorstand Max Eberl gelang es im vergangenen Sommer, Simons nach Leipzig zu holen, wenn auch nur als Leihspieler. Eigentlich gehört der Youngster noch immer Paris Saint-Germain, was die Angelegenheit kompliziert macht.

Darum ist eine Simons-Verpflichtung so kompliziert

An einem Simons-Transfer wären so viele Vereine beteiligt, dass in diesem Zusammenhang auch von einem Trapez-Transfer gesprochen wird.

Xavi Simons
Foto: IMAGO

Während PSG Simons besitzt und RB seinen Leihspieler gerne halten möchte, würde im Falle eines Verkaufs bis 2025 auch Ex-Klub PSV Eindhoven mitverdienen.

Herr über all diese Umstände zu werden, wird auch für Eberl eine schwere Aufgabe. Selbst wenn sich der Bayern-Sportvorstand und Xavi Simons persönlich kennen und ein Wechsel für den Offensiv-Youngster sicher nicht uninteressant wäre, verspricht die Angelegenheit enorm teuer zu werden.

Nach Informationen der Bild müssten die Münchner eine Ablöse zahlen, die sich in der Nähe der 100 Millionen Euro von Harry Kane befindet.

Im vergangenen Sommer ließen die Bayern-Bosse jedoch verlauten, Transfers in dieser Größenordnung nicht jedes Jahr vollziehen zu können. Und doch könnten die enttäuschende Saison 2023/24, der Wunsch eines Kader-Umbruchs unter Kompany und das Champions-League-Finale in München, dass die Bayern erneut ganz tief in die Tasche greifen.

Welche Rolle spielt Wirtz im Simons-Poker?

Simons könnte mit Musiala das zukünftige Gesicht der Bayern darstellen. Erschwerend hinzu kommt in den Münchner Planungsspielen aber wohl auch die Personalie Florian Wirtz.

In diesem Sommer gibt es sehr wahrscheinlich keine Chance auf einen Transfer des Leverkusen-Stars, jedoch rechnen viele Experten mit einem Wirtz-Wechsel 2025. Wollen die Bayern im Wirtz-Poker zustechen, müssten sie erneut eine Summe um die 100 Millionen Euro locker machen.

Hinzu kommt, dass Wirtz, Musiala und Simons allesamt ähnliche Positionen bekleiden. Nach dem Motto “Was man hat, das hat man”, könnten es die Bayern zuerst beim Niederländer versuchen.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass es auf ein “Simons oder Wirtz” hinausläuft und Eberl und Co. vorab eine Entscheidung treffen müssen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
86 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

lieber für wirtz ‘sparen’….

isso wirtz und Musiala die könnten jeden Verein der Welt Hops nehmen 😅

Auch wenn der Vergleich etwas schief ist – glaube ich, dass es für MEssi und Ronaldo gut war, NICHT im selben Verein zu spielen.

Die Bayern werden (speziell auch wenn ich mit die EM anschauen!!!) schwer genug damit zu kämpfen haben, Musiala zu halten. Da sollte man nicht nach Wirtz schielen – und das ist auch nicht schlimm.

Man sollte, wenns nicht unbeding notwendig ist” auch von “Statement-Transfers” absehen.
Es geht um die Performane des Gesamtkonstrukts.

Nagelsmann hat beispielsweise Andrich auch nicht als “Statement” ins Team genommen. Er ist ein perfektes Puzzleteil, um Kroos und Gündogan Stärken enfalten und Ihre Schwächen kompensieren zu können.

So sollte die Denek bei “Bau” eines Teams sein. Wie kriegt man Kanes und Musialas Stärken am besten aufs Feld? Mit welchem Partnefr wird Pavlovic am besten harmonieren. Und so weiter?

Stimmt schon, zumal der, wenn der so weiter spielt, nächstes Jahr deutlich mehr kosten wird als die im Artikel veranschlagten 100 Millionen. Es dürfte eher bei 150 liegen. Und Bayern wird nicht der einzige Interessent sein, daher wäre es riskant, alles auf eine Karte zu setzen. Allerdings könnte man Simons vielleicht doch holen, wenn man Upa dafür an PSG verkauft. Die wollen doch gerne mehr Franzosen haben und der Hernandez hat derzeit nen Kreuzbandriss. Da könnte was gehen, dass die Ablöse für Simons drückt.

Hernandez hat Kreuzbandriss? Ah was für ein Pech. Hätte ich nie gedacht dass er sich mal verletzt.

Wirtz spielt heute zu maximal 30mio Marktwert … aber Havertz ist noch schlechter. Nailsman ist im Bayern-Modus, er wechselt nicht.

schon wechselt er, wie bestellt

Wirtz Paket dürfte bei knapp 300 Mio über 5 Jahre liegen und sprengt damit den Rahmen für den FCB. Wirtz ist der Liga wirtschaftlich entwachsen.

Echt? Wirtz und Simons sind so teuer?
Dabei denkt der Seemops doch, dass man solche Spieler für 20 Mio bekommen kann, da die ja nur zum FCB wechseln wollen. Mia san schließlich mir.

P.S. Das Festgeldkonto ist leider ziemlich eingeschrumpft. Durch überragendes Management. Klingt komisch, ist aber so lieber Kinder.

Last edited 7 Tage zuvor by Horst Schimanski

Ein Text gespickt mit Unwahrheiten… Naja, man weiß ja von wem es kommt!

Des musst gerade du sagen. Da ist einfa h kein geld mehr da. Deswege. Kommt such kein spieler mehr
Herr hoeness

Wer sagt denn, dass kein Geld da ist?

So? Wie viel ist denn auf dem Festgeldkonto drauf?

Das wirtz nix mit beiden Transfers.

Lieber Horst, wie allzu oft, du erzählst hier leider sehr viel Unsinn. Google “North Data” oder den Bundesanzeiger. Dort sind per 30.06.23 ausgewiesen: 270,4 Mio. an liquiden Mitteln der FC Bayern München AG. Das Festgeldkonto ist also noch da. Und das klingt nicht nur richtig, sondern ist es auch.

Ja, 30.06., aber 2023, dann kam Kane. Das Festgeldkonto ist bei bei weitem nicht mehr
so vulominös wie es mal war, alleine schon durch Corona.

Nochmal. Die Zahlen sind offen einsehbar und stimmen daher. Es sind Zahlen zum 30.06.23 – also nach Corona, quasi Corona bereinigt. Es gibt viele, die was vom Kane-Transfer erzählen, dabei aber vergessen, dass Bayern im letzten Sommertransfer-Fenster trotz der 100 Mio. für Kane, ein kleines Transferplus erwirtschaftet hat, auch diese Zahlen sind einsehbar, z.B. auf Transfermarkt.de – die Bilanz liegt aktuell bei minus 14 Mio.

Kümmer du dich um deine Sittiche, du Sittichstrolch.

Ah, ein Wortwitz. Sehr schön.

Ich sehe eine Verpflichtung von Xavi etwas kritisch. Versteht mich nicht falsch. Ich halte ihn für einen Top Spieler, der das Potential hat zu einem der besten Angreifer der Welt zu werden, aber seine beste Position ist ZOM wie Musiala, des weitern Plant man ja eine Wirtz Verpflichtung 2025, der ebenfalls im ZOM zum Einsatz kommt. Natürlich können alle diese Spieler auch flexibel auf den Flügeln spielen, aber sind eigentlich schon im Zentrum besser. Macht es nicht Sinn statt Simons einen absoluten Flügelspieler zu verpflichen wie z.b. Kvaradonna oder Leao. Oder seht ihr den FC Bayern in Zukunft eher ohne klassische Flügelspieler auflaufen?

Also wenn man Wirtz holt, dann ist der Plan sicherlich, Wirtz und Musiala auf den Flügeln spielen zu lassen. Und wenn man dann noch Simons im Zentrum hätte, wäre das schon genial.

Das wäre ziemlich körperlos und ohne Tempo. Man hätte dann quasi gleich drei gleichartige Spieler, die halt sehr gut wuseln können. Das kann eine erfahrene Mannschaft gut verteidigen, weil es absolut ausrechenbar wäre. Einfach alles zu Ecke klären. Die sind dann alle ungefährlich, weil wir keinen haben, der mal im Strafraum was machen kann.

Musiala als körperlos zu bezeichnen, ohne Tempo, da muss man auch erst mal drauf kommen…

Was hast du Geraucht oder ist das der dauer Zustand bei dir..

Ich verstehe Dein Argument, aber was bringen uns pfeilschnelle Spieler, wenn wir in 80% der Spiele gegen eine Mauer aus 5er + 4er Kette anlaufen?

Zudem sind alle 3 auch nicht extrem langsam. Also da ist durchaus ausreichend genug Geschwindigkeit vorhanden, sich auch mal Außen durchzusetzen im 1:1.

Zumal wären alle 3 extrem variabel und könnten, bei entsprechender Abstimmung immer mal wieder Positionen tauschen und/oder Bereiche überladen, da sie auch klein klein können, im 1:1 ihre Qualität haben oder auch mal einen simplen Doppelpass spielen können.

Es wurde in einem anderen Kommentar auf Ronaldo und Messi verwiesen und wie gut es ihnen tat, eben NICHT in einem Verein gemeinsam gespielt zu haben.

Das trifft zwar auf die beiden zu, aber ich sehe weder bei Musiala, Wirtz oder Xavi einen extremen Ansatz von Egoismus.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass die 3 zusammen gut harmonieren könnten.

Dann schmeiss schon mal den Gelddrucker an ,sonst wird das nichts.

Einige Übersehen hier das Simons auch sowohl links als auch rechts aussen spielen kann. Also sollte man da nicht glauben das er statt Wirtz geholt wird.
Aber verkehrt wäre es nicht, da man keinerlei Gewähr hat das man Wirtz überhaupt bekommt.

Eine gute Möglichkeit wäre, eine Leihe mit Kaufoption für Simons. So hätte man für kommende Saison Simons und kann schauen wie er bei uns spielt. Sollte er absolut reinknallen, kann man einfach die Kaufoption ziehen und sollte er vllt nur ok spielen, kann man ohne Stress komplett auf Wirtz gehen. Eine Win – Win Situation

Jetzt 100 Mio ..oder leihe mit Kaufoption 120 Mio

Muss nicht sein. Ab 2025 verdient die PSV Eindhoven nicht mehr mit. Deshalb sollte Eberl da gut handeln können. Deshalb ist eine Leihe mit Kaufoption oder anschließender Verhandlungsrunde nicht auszuschließen

Last edited 7 Tage zuvor by Mr.M1nut3

Dann aber wohl eher Kaufpflicht

genau so denke ich auch

Gerüchte über Gerüchte… und die kleinen Hündchen springen darauf immer fröhlich und schwanzwedelnd darauf an!

Inhaltlich kommt nichts von Dir. Immer nur die selbe Laier mit dem Hinweis auf Gerüchte. Das ist nun mal das Elixier der Sport Social Media Industrie. Frage mich, warum Du Dich dann daran überhaupt beteiligst, solltest doch inzwischen verstanden haben, dass es zu 99% um Gerüchte nicht um finale Entscheidungen geht – gerade in Zeiten rund um Transferfenster.

Wirtz wird um die 130 Mio + Handgeld etc. kosten und somit ist er einfach zu teuer für uns.
Hört hier sicherlich niemand gerne, aber so schaut es nun einmal aus.

Warum sollte das Paket zu teuer sein? Man bekommt was man bezahlt 🤷🏼‍♂️ klar kann man auch nen Mitteklasse Spieler kaufen, dann wird’s halt nix mit der CL. Wirtz wird bei Bayern in 1-2 Jahren seinen Marktwert verdoppeln.

Wirtz Musiala und Simons unser neues Mittelfeld 😉😁

Das bringt nur nicht viel, wenn die Defensive jede Saison 40-50 Tore kassiert. An selbst erzielten Toren mangelt es uns nicht. Selbst in der Saison mit Mane und ohne Lewandowski oder Kane hat man über 90 Tore geschossen.

Wenn es nach den Toren gegangen wäre, hätten wir 5 Tore Vorsprung vor Leverkusen. Das Tore Verhindern ist tatsächlich unser Schwachpunkt und das löst man nicht indem man noch 10 Spieler für die Offensive verpflichtet.

Auf der Playstation.

Alles nur Sprüche um das Sommerloch zu stopfen.
Bla bla Babbel wird sich sicher auch bald wieder melden.

dachte schon kurz Kompany drängt auf eine Sarr-Rückholaktion😼😼😼

100 Mio für Simons?? Haben die Herren in der Führungsetage wirklich noch alle tassen im Schrank?? Wenn überhaupt ist er die Hälfte wert!!

der Marktwert liegt alleine schon bei 80+

Was?? Simons ist ein extrem guter Spieler. Ich meine 20 scorer diese Saison sprechen doch für sich selbst oder nicht??

Simons zu bekommen wäre schon ein Hit !

Aber nicht für diese Ablöse. Völlig bescheuert, wenn das stimmen sollte.

Bayern bietet ja auch für jedes Transferziel nur die Hälfte, deshalb kommen ja auch nur Gurken wie Ito und Stanisic die beim abgebenden Verein niemand vermisst.

Stanisic und Ito sind Gurken? Leverkusen wollte Stanisic nicht behalten? Du bist ein grandioser Experte!

Prollig und ohne Respekt.

Wirtz und Musiala, dann weint Real wieder vor der Bestia Negra. Und wenn man noch spart, ggf. Zirkzee verkauft kann man Beide holen und muss nicht jede Saison Unsummen verschleudern, einmal – dafür Lang bis Mittelfristig.

Warum sollte Real weinen? Dann wären wir letztlich nur auf einer weiteren Position ebenbürtig besetzt und insgesamt immer noch schlechter aufgestellt.

Wirtz kommt mit 33 vielleicht zu Bayern, wenn die dann noch Bundesliga sind

dann hätten sie aber Gündogan holen können bevor er in Barcelona unterschrieben hat. So ein richtig geiler 8er wär schon was, haben wir nicht. Hätte mal Goretzka werden sollen.

PSG will doch eh nicht dieses Jahr verkaufen (wegen teilweise Abgabe des Transfererlöses). Deshalb stand doch eine Leihe mit Kaifoption im Raum.
Wäre doch die perfekte Lösung…Dann kann man in dem Jahr Leihe schauen, wie sich Xavi entwickelt, bzw kann man im nöchsten Sommer mit Wirtz schauen und wenns nicht klappt dann die Kaufoption ziehen…

Ich persönlich finde das sogar eine hervorragende Ausgangsituation

Richtig!

Also Simons ist mit Sicherheit nicht schlechter als Wirtz. Da Leverkusen von 150 mios für Wirtz träumt, wäre Simons die weit bessere Variante.

Das sehe ich genau so!

Wäre geil, aber vor lauter Anstrengungen nicht vergessen, sich Zombiemecano zu entledigen

Ja, entledigen träfe eher auf deine Proll-Kommentare zu.

Ich moechte nur 2 Spieler Olmo und André aber dann Goretzka Gnabry und Kimmich Kim verkaufen. Naechstes Jahr dann einen Mueller Ersatz Namens Wirtz

Dein Wunsch ist mir Befehl!
Deine Jeanny.

Glaube nicht, dass sie diesen Sommer für jemanden über 60 Mio Ablöse hinlegen, wenn sie nicht gleichzeitig mindestens zwei Großverdiener abgeben.

Bisher war ich der Meinung, man sollte Gnabry und/oder Coman abgeben sollte, aber als ich heute Sane gesehen habe denke ich wir sollten auch ihn verkaufen.

Last edited 7 Tage zuvor by Olligator

krass, war gegen die Schotten schon ne Katastrophe. Da bin ich gerade dabei, dass ich einen gesunden Gnabry eigentlich ganz gut finde.

Wenn Gnabry fit ist trifft er zumindest das Tor, aber bei Sanes Schüsschen konnte man ein Butterbrot hinterher werfen. 😁

Nochmal zum Thema Geld, Nettovermögen am 30. Juni 2023 ca. 610 Millionen Euro, davon liquide Mittel ca. 190 Millionen Euro..Verbindlichkeiten ca. 240 Millionen Euro…daraus ergibt sich eine Bilanzsumme von 850 Millionen…die Zahlen sind für jedermann frei zugänglich…im Zweifel mal beim Bundesanzeiger die Bilanz runterladen…

Nochmal für Alle…wir haben zur Zeit ca. 190 Millionen auf dem Konto frei verfügbar…zuzüglich Transfererlöse..

Und das ist heutzutage leider nicht besonders viel…

Aber auch kein Grund rumzuheulen..

Einen zweiten 100 Mio. Transfer wird der FCB nicht jede Saison stemmen können (wollen). Ergo dürfte dieser Bericht nur heisse Luft sein.

Dann verliert man halt den Anschluss oder braucht das beste Scouting des Planeten 🤷🏼‍♂️ die Zeiten in denen ein Diego Maradona 5 Millionen kostet sind vorbei ;)! Die ablösen steigen doch jedes Jahr. Was heute hundert Millionen sind, sind zu Zeiten wo man Ribery kaufte zwischen 20 und 30 gewesen 🤷🏼‍♂️

Bayern fuhr in Vergangenheit immer ganz gut damit 1-2 Topstars für das Team und je nach Bedarf Spieler für die Kaderbreite zu kaufen. Bedeutet wenn Bayern den Anschluss nicht verlieren möchte, müssen eigentlich jede Saison 150-200 Millionen in den Kader Gesteckt werden..

Oder man macht’s halt wie real und zählt n ordentliches Handgeld und einigt sich schon Jahre im vorraus mit den neuen Spielern und lässt den abgebenden Verein außen vor.

Mit 20-30 Millionen Euro Transfers verliert Bayern mittelfristig den Anschluss an die internationalen Plätze

Es geht auch nicht so sehr ums Geld, sondern ob die anvisierten Spieler wirklich zum FC Bayern kommen möchten…meine Meinung

Lu b

Keine Finanzen erwünscht?

And if i will buy your App?

I think i will do that

To have a contract with you…

Quatsch, 1 Jahr Simons leihen mit Kaufoption und dann versuchen 2025 Wirtz zu bekommen. Das würde alleine Sinn machen.

coman im Tausch, leihvertrag plus 30 mio Kaufpflicht! xavi Simons 🙏
upamecano gegen tah 👍 und stanisic gegen frimpong 🙏
gnabry gegen chiesa 👌
goretzka gegen de Jong 👍
alles ein zu eins Tauschgeschäfte
palhinha gegen Kimmich 🙏
gruda dazu für 25 Mio plus Boni 💐

ich habe gesprochen –

Wirtz ( aktueller Martwert 130 Mio. ) dürfte 2025 nicht unter 150 Mio. zu haben sein. Den Deal sollte man versuchen einzutüten, auch wenn es sich bei Wirtz, Musiala und Simons um ähnliche Spielertypen handelt. Bleibt die Frage zu klären, wohin es Wirtz 2025 ziehen wird.

Um die Weiterverkaufsbeteiligung von Eindhoven zu umgehen, kommt bei Simons wohl nur eine Leihe mit Kaufoption in Betracht, was im Falle der anstehenden Umstrukturierung aber kein Fehler sein muss. Die diversen Underperformer müssen zunächst einmal den Verein im Sommer 2024 bzw. 2025 verlassen.

Wirtz kommt nächstes Jahr für Müller. Mit Olmo u Scamacca hast du 2 Spieler die zwischen 80-85Mio sind für 1 simmons der 100 Mio kostet . Muikuile auf die 6 Position kostet 25 mio oder Kone auch 25-30 Mio. Dann können sie Niklas Beste 15-20 Mio ein Freistoß Spieler holen holen. Wahrscheinlich kann es auch sein das sie Simmons ausleihen erstmal. Aber ich glaube die bleiben auf Gnabry Coman Sane sitzen weil sie sich in eine Wohlfühloase in München befinden.it den Löhnen was der herr Brazzo damit angerichtet hat Danke.

Wird nicht klappen genauso wenig wie tah und wirtz. Wer zu spaet kommt bestraft das Leben

Erst Simons, dann Wirtz…das wäre ein Traum 🙂

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.