FC Bayern News

Anderer Transfer: Daran könnte der Tah-Deal der Bayern hängen

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Während der FC Bayern und Jonathan Tah laut übereinstimmenden Medienberichten bereits eine Einigung über einen Wechsel erzielt haben, droht der Transfer dennoch zu platzen: Obwohl der Innenverteidiger den Werkself-Bossen bereits mitgeteilt haben soll, seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, beharrt Leverkusen weiterhin auf einer hohen Ablösesumme. Nun wurde ein Detail bekannt, das den Tah-Deal beschleunigen könnte.  



Die Bayern haben nach wie vor großes Interesse an der Verpflichtung von Tah und ein Wechsel ist offenbar nicht vom Tisch, wie Sky berichtet. Demnach laufen die Verhandlungen zwischen beiden Vereinen auf Hochtouren, eine Einigung wurde aber bisher noch nicht erzielt.

Während sich die Werkself eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro für den 28-Jährigen vorstellt, ist der Rekordmeister dem Vernehmen nach bereit, höchstens 20 Millionen zu zahlen. Die Bayern-Bosse sind demnach nicht gewillt, ein Jahr vor Vertragsende eine Ablöse über Marktwert für den DFB-Verteidiger zu zahlen. Sein aktueller Wert wird von Transfermarkt.de auf 30 Millionen Euro taxiert.

Wie Sky nun berichtet, könnte sich der Tah-Deal beschleunigen, wenn den Leverkusenern in einer anderen Personalie ein Durchbruch gelingt. Demnach buhlt Bayer um Waldemar Anton, der als Tah-Nachfolger gehandelt wird.

Anton, einer der Gründe für den Erfolg des VfB Stuttgart, soll sich offenbar für einen Wechsel entschieden haben. Obwohl die Werkself gute Chancen auf eine Verpflichtung hat, ist der Deal noch nicht unter Dach und Fach.

Sollte Leverkusen den VfB-Innenverteidiger allerdings unter Vertrag nehmen, wäre Eberl in einer deutlich besseren Verhandlungsposition. Interessant ist: Die Ablösesumme für Anton ist laut BILD mit 22,5 Millionen Euro fast identisch mit der Summe, die der FC Bayern für Jonathan Tah zahlen möchte.

Tah-Deal: Bayern müsste Platz schaffen

Sollte der FC Bayern und Bayer Leverkusen einen Durchbruch in den Verhandlungen erzielen, müssten die Münchner Verantwortlichen Platz im Kader schaffen. Mit Matthijs de Ligt, Eric Dier, Minjae Kim, Dayot Upamecano und Neuzugang Hiroki Ito hat der FCB derzeit fünf Innenverteidiger unter Vertrag. Tah wäre Nummer sechs. Laut Sport BILD plant Kompany aber nur mit vier Innenverteidigern.

Top-Kandidat für einen Verkauf ist dabei Top-Verdiener De Ligt, dessen Gehalt Eberl ein Dorn im Auge ist. Auch Upamecano wurde zuletzt immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied von der Isar in Verbindung gebracht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
36 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der Marktwert von Tah steigt bei der EM. Bayern muss 40 zahlen oder liegen lassen.

Vertragslaufzeit < 12 Monate nach der EM. da steigert sich nichts mehr im Alter von Tah. der neue Vertrag würde den Marktwert steigern

Bayern holt ihn in einem Jahr für NULL Euro

Ich denke,Bayern sollte Tah nächstes Jahr holen.Da hat man Zeit noch zu sehen wer es bei nicht schafft und Tah wäre ohne Ablöse.

Dazu wird es nicht kommen Leverkusen hat gesagt sie wollen Tah nicht ablösefrei gehen lassen wenn Simon Rolfes ein guter Geschäftsmann ist, was bei so einer Ablöse Forderung zu bezweifeln ist, dann nimmt er die 20-25 Mio die Bayern bietet an. Ansonsten kommt Tah nächstes Jahr ablösefrei und wir können Leverkusen auslachen das sie für den Spieler keine angemessene Ablöse angenommen haben. Ich verstehe es sowieso nicht Tah hat doch klar und deutlich gesagt er verlängert nicht. Leverkusen hat eine schlechte Verhandlung Position

Dann ist eine weitere titellose Saison bei Bayern vorprogrammiert und Leverkusen belacht sich über Bayern

Wir haben einen neuen Trainer und hoffentlich auch eine erneute Mannschaft da ist so oder so nicht gesichert das wir um Titel spielen, lieber Erneuerung des Kaders und dann nächstes Jahr Meister werden anstatt mit der jetzigen Mannschaft einen schlechten Fußball spielen und den nächsten Trainer verschleißen

Stimme dir zu. Leverkusen wehrt sich,bis sie Anton verpflichtet haben. Da der Spieler nur zum FCB will, wird man sich dann auch einigen. Tippe auf ca 25 Mio.

Tipp lieber Lotto, da hast du eine größere Chance

Das wird den Rolfes aber richtig Probleme bereiten, dass du ihn für einen schlechten Geschäftsmann hältst.
Hoffentlich tritt er jetzt nicht zurück.
Leverkusen hat im Gegensatz zu Bayern einen Vertrag mit Tah, was ist daran schlecht.

Genauso wie der fcb bei Davies und Real

Real möchte Davies 2025 ablösefrei…Bayern möchte Tah jetzt

2 paar Schuhe

Bayern hat die letzten Jahre gefühlt 500 Mio für IV ausgegeben. Aber bei Tah, der auch gestern wieder seine Klasse gezeigt hat, will man nicht mehr als 20 Mio zahlen.

Für die 20 Millionen können sie einen von Union Berlin holen, würde zu Eberl passen.

Guten Morgen Olli,

also gestern hat er klasse verteidigt. Das hat mir gut gefallen! Wenn er zum FC Bayern will, wird man eine Lösung finden. Wahrscheinlich in der Mitte um die 30 Millionen. Wenn er bei uns diese Leistung von gestern auf Dauer abrufen kann, hat man alles richtig gemacht.

Das denke ich auch und im Gegensatz zu den Verteidigern die man in den letzten Jahren geholt hat, ist Tah dann noch günstig. Wobei man bei diesen Summen ja kaum noch von Günstig sprechen kann.

Einige machen sich echt lächerlich in diesem Forum.

Bei Davies, der wohl ablösefrei nächstes Jahr wechseln wird, schreib hier Leute; Auf die Tribüne, ab in die zweite Mannschaft, den fahre ich persönlich nach Madrid. Bei Tah (was faktisch der selbe Fall ist), heisst es; dann lachen wir Leverkusen nächstes Jahr aus, wenn er ablösefrei zu Bayern kommt.

Junge Junge, ihr seit echte Profis.

Bei Davies hat Bayern selbst schuld das sie sich auf seine Spielchen einlassen, außerdem wenn Bayern 30 Mio für Davies bekommen sollte sofort zuschlagen, geht man nach seinen Leistungen ist diese Summe sehr gut

Tah ist zwar ähnlich,aber der Spieler verhält sich klar und fair. Hat ganz klar kommuniziert,was er will. Spielt nicht mit dem Klub. Sobald Anton in trockenen Tüchern ist,wird der Deal für ca 25 Mio laufen. Stuttgart droht wirklich der Ausverkauf. Anton, Ita, Guirassy, Undav, Führich…

Sieht Kicker ganz anders. Mit Anton hat man Ersatz sollte Tapsoba gehen bzw Ersatz damit Tah nicht Dauer spielen muss. Vielleicht ist das ganze auch nur Spielchen von zahavi um nach England zu verkaufen und Bayern nur zu benutzen. Wer für Kim 55 zahlt und denkt er bekommt aktuell besten deutschen IV geschenkt, der muss halt warten. Den Druck hat Bayern.

Würd als Bayern Anton kaufen und Kim und Upa verkaufen.

Völlig unproblematisch, wenn er nicht kommt. Wir haben aktuell 5 IV’s…. Geld wird für Transfers auf anderen Positionen benötigt!

Richtig. Leverkusen bekommt bestimmt noch Angebote aus der PL für Tah und die können den Preis bezahlen.

Tah will aber nur zu Bayern

Hast du mit ihm gesprochen ?

Tah will nicht unbedingt zu den Bayern, sondern dahin, wo er weitaus mehr verdienen kann als in Leverkusen, er ist ja nicht mehr der Allerjüngste.
Nach einer guten EM kommen auch entsprechende Angebote aus der PL.
Und statt ständig neue Innenverteidiger zu holen sollte Bayern mal hinterfragen, warum die alle in München so viel schlechter spielen als in ihren vorherigen Clubs.
Selbst Upa spielt für Frankreich ganz anders als zuletzt in München.

und das weißt du woher?
Hat er dir das gesagt?🤦🏼‍♂️

Ja seit Jahren sagt er , er will in die PL. Wenn Arsenal oder Tottenham, Villa ankommen wird’s interessant.

NEVER SELL DE LIGT !!!!!!!!

Mal nur so ein Gedankenspiel: könnte man Upamecano nicht vielleicht zu einem 6er umfunktionieren?
was meint ihr?

Upa muss weg!
Zu stümperhaft und zu schlecht mit Ball um auf der 6 zu spielen.
Es wäre wie ein Faß ohne Boden!
Er braucht ne Veränderung, wie wir auch!

Nein

daß er seine aussetzer vor der iv produziert? weg mit ihm….

evtl sollten wir anton holen…. lev hatte in letzter zeit die besseren ideen…. siehe tah verkaufen zu wollen…. wär dann der 3 iv von diesem typ…. und dafür deligt verkaufen…. helfts eana….

de ligt einen neuen Vertrag mit 1-2 mio Gehaltskürzung.. upamecano an Leipzig zurück geben..

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.