FC Bayern News

Bayern-Kabine schwierig? Kimmich bezieht Stellung

Joshua Kimmich
Foto: Getty Images

Im Laufe der vergangenen Saison hörte man immer wieder, dass die Bayern-Kabine sehr schwierig sein soll. Unter anderem wurde Thomas Tuchel in den Schwächephasen der Münchner nachgesagt, diese komplett verloren zu haben. Nun äußerte sich mit Joshua Kimmich ein Führungsspieler dazu.



Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung wurde der 29-Jährige mit Fragen zur Kabinensituation konfrontiert. Man habe kürzlich immer wieder gehört, dass die Kabinen in Bayern und beim DFB schwierig seien. Dabei ginge es besonders um das Verhalten der Spielergeneration rund um Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Leroy Sané.

Der Champions-League-Sieger von 2020 antwortete: “Als ich vor neun Jahren bei Bayern anfing, gab es viel mehr große Egos in der Umkleidekabine als jetzt, und auch mit der Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft 2014. Ich glaube nicht, dass wir eine Generation von Egoisten sind.”

Kimmich: “Glaube, dass interpretiert wird wenn man nicht gewinnt”

Kimmich fügte hinzu: “Ganz im Gegenteil, wie ich es derzeit erlebe. Ich glaube daher, dass so etwas oft von außen interpretiert wird, wenn man nicht gewinnt oder wenn es allgemeine Unruhen gibt.”

Damit spielte Kimmich sicher auch auf die Diskussionen rund um Tuchels Verhältnis zur Mannschaft des deutschen Rekordmeisters an. In der jüngeren Vergangenheit wurden die schwächeren Auftritte der Münchner häufig damit verbunden, dass Tuchel seine Kabine verloren hätte. Dadurch, dass beim FC Bayern beinahe ausschließlich Stars unter Vertrag stehen, ist das Risiko höher, dass die Akteure als Einzelkämpfer die Autorität des Trainers nicht akzeptieren. Kimmichs Aussage zufolge soll dies jedoch in München nicht der Fall sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
48 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Früher mussten die Trainer mit Spielern wie Kahn, Effenberg, Matthäus, etc etc klarkommen. Im Vergleich dazu sind die Spieler heute doch geradezu handzahm. Ganz im Gegenteil, manchmal würde man sich einen Spieler wünschen, der auch mal etwas unbequem wird, wenn es nicht läuft.

dass Bayerns Kabine nicht einfach ist, ist denke ich bekannt. Die haben schon so manchen Trainer rausgeekelt. Das ist wie kimmich sagt nichts Neues. Neu ist nur, dass die Egomanen dann auf dem Platz versagen. Denn das war früher anders.

Früher war alles besser…na klar…da hat man ja auch noch mehr als 11 Jahre in Folge den Meistertitel geholt

Welche Fragen wurden noch gestellt?

Ancelotti oder Kovac würden das anders sehen.
Dass Kimmich „Ich bin ein Sechser“ sagt: „Stimmt, wir sind ein intriganter Haufen überbezahlter Egoisten.“ war nicht zu erwarten.
Man fragt besser nicht die Frösche, wie sie es finden, dass der Sumpf trockengelegt wird.

Wunderbar ausgedrückt!
Und nur weil Joshi Führungsspieler sein will, ist er noch lange nicht ein solcher. Dazu fehlen ihm jegliche Kompetenzen.

So wie dir hier!!!

Blubb.

was soll das denn? Warum musst du gleich persönlich werden, wenn jemand eine andere Meinung hat als du?

Dieses Rotwild stänkert ja nur und ist beleidigend, das hat mit Meinung nichts zu tun.

Selbstverständlich ist dieses eine Meinung. Was denn sonst?

Danke. Aber wenn die Argumente ausgehen, bleibt nur Leere. Und Beleidigungen.

Und Ihnen auch, schleichen Sie sich.

Argumentativ äußerst schwach!

Wie soll ein Spieler auf die Frage nach seiner Position reagieren, wenn er zum Zeitpunkt der Fragestellung auf der Sechs spielt. Etwa, ich spiele zwar auf der sechs, sehe mich aber eher als Rechtsverteidiger.

Da gehört schon viel böse Wille dazu, um so ein Statement zu kritisieren.

Der zweite Teil des Vorgängerposts passt hingegen sehr treffend (Frösche = Kimmich Hater).

Frösche = Kimmich, Gnabry , Goretzka, Müller, Neuer.
Nicht jeder, der kritisiert ist gleich ein Hater. Bei oben genannten Spielern passt Gehalt und Leistung schon eine ganze Weile nicht mehr zusammen…

Hukli, kritisieren ist OK, man sollte dann aber auch vernünftige Argumente bringen und nicht gezielt hetzen.

Was sollte denn deiner Meinung nach ein Spieler antworten, der auf der sechs spielt, auf welcher Position er sich sieht?

Ist es aus deiner Sicht auch zu kritisieren , wenn er mit der Position Sechs antwortet? Wohl kaum, oder?

Aus meiner Sicht sehe ich dahee Rotwilds Post als unsachlich an und Stufe ihn aus meiner Sicht auch zurecht als Kimmich Hater an. Dich übrigens auch.

Verdiente Spieler, mit denen wir etliche Meistertitel und zwei Championsleaguesiege gewonnen haben, so abschätzig zu betiteln, zeigt nicht gerade davon, dass es sich bei Dir um einen echten Bayernfans handelt. Bist bestenfalls ein klassischer Erfolgsfan, vermutlich aber eher nur ein Keyboardwarrior, der hier das Forum nutzt, um seinen Frust los zu werden.

Kimmich hat schon vor Jahren mehrfach gesagt dass er sich auf der 6 sieht, das ist jetzt nichts neues.

Es ist doch aber nun nicht mal annähernd von der Hand zu weisen dass Kimmich in den letzten Jahren massiv abgebaut hat und sich wohl mehr selbst im Weg steht.
In den Dokus über den FCB oder die Nationalmannschaft hat man mehrfach das Gefühl dass Kimmich von vielen überhaupt nicht ernst genommen wird.
Auch bei vielen Spielen, besonders in der letzten Saison, gab es mehrfach Szenen in denen man das Gefühl hatte Kimmich ist innerhalb der Mannschaft isoliert.

Seit dem wieder auf der rechten Seite spielt und sich selber mehr zurücknimmt scheint es wieder besser geworden zu sein.

Von einigen, auch von dir, wird jede Kritik an Kimmich direkt als Hetze und Kampagne abgetan und dabei die Realität komplett ausgeblendet.

Auch Kimmichs Worte über einen neuen Vertrag klangen vor ein paar Wochen noch deutlich anders als jetzt.
Ich könnte mir vorstellen dass es zwar Angebote gab, ihm aber niemand den sicheren Platz im Mittelfeld geben will.

Etwas mehr Realismus würde der ganzen Sache gut tun

Zitat Kimmich 2017:

“Es war für mich schon sehr wichtig, dass ich viele Positionen spielen kann. Aber es ist langfristig mein Ziel, bei Bayern im Mittelfeld zu spielen.”

👏👏👏👏

Kimmich hat was vergessen
Vielleicht waren damals mehr egos aber auch Mentalitätsmonster wie Robben und andere die immer reingehauen haben

Deswegen haben Robben und Co auch 11 mal hintereinander und auch zweimal die Championsleague oder auch das Sextuple gewonnen ???

Die Tendenz, die Vergangenheit zu verklären, ist schon frappierend.

Nur zur Klarstellung. Ich war und bin ein totaler Robben Fan. Trotzdem sollte man fair bleiben und auch die Leistungen der derzeitigen Spielergeneration nicht schlecht reden, zumal sie auch erfolgreicher ist.

Da hast Du vollkommen recht.
Aber, ich glaube es gab noch nicht mal einen Stürmer der torgeiler als Robben war … 😉

Die haben ihre Verdienste ja auch gezeigt kimmich Goretzka Gnabry Coman, nur wohlfühl-Oase darf auch nicht sein die haben Arbeitsverträge, 11 Meisterschaften u 2 Champions League Triumphe sind ja super. Nur die anderen Vereine Großkaliber können sich alle Spieler leisten wie Mpappe haaland Foden usw. Nur München macht es nicht für 5 Spieler 400 Mio zu zahlen. Wie Barcelona das macht ist mir unverständlich.

Dazu kommt Brazzo hat mit die Gehälter wirklich nicht gut gemacht i sowas soll auch stillschweigend gemacht werden u müssten Abzüge machen die Spieler die bestbezahlten auf 5 Mio runter gehen jeweils u die neu dazu kommen auch 13-15 nicht mehr und gut ist.

😂 Super-Frage an Kimm-ich:
Er wird sich ja wohl kaum selbst in die Pfanne hauen…

Ganz bescheuert ist er doch nicht, wenn er so etwas zugeben würde, hätte das wahrscheinlich auch arbeitsrechtliche oder disziplinäre Konsequenzen

so ist es

Die Personalentscheidungen Nagelsmanns für die EM sprechen eine andere Sprache, gerade die Kombination Kimmich und Goretzka scheint mehr als schwierig zu sein.

Und: mehr als schlecht!

Es ist schon durchaus interessant dass Nagelsmann und auch Tuchel, nachdem feststand dass er gehen muss, dieses Duo nicht mehr aufstellen, bzw aufgestellt haben.

Schwierig? Nein!
Wir machen nur das, was wir für richtig halten – das ist doch nicht schwierig!

Und mit dem Satz: “nur wenn man nicht gewinnt”, macht er sich zu einfach.
Nämlich gerade er der lange gebraucht hat um ein zusehen, das er auf der RV besser ist als auf der DM Position, sollte da vorsichtig mit so einer Aussage.

Bei dem Trainer verschleiß stellt sich die Frage nicht, finde ich.

*er, der *hat, um *einzusehen *dass

Wenn man inhaltlich nichts hat muss man sich halt an anderen Dingen aufgeilen ….

Ich würde mir die Egos wünschen. Anstatt dieser “flachen Hirarchie”, die unter Lahm Einzug hielt. “25 Freunde müsst ihr sein” funktioniert für mich nicht. Kovac hat auch versucht, alle gleichmässig zu bespassen und munter drauflos zu rotieren. Bis ihm gesagt wurde, dass er sich langsam mal entscheiden soll. Da war ihm der Kader zu gross… KLARE HIRARCHIE. Mit Leistungsträgern in der Achse, die vorangehen und anderen, die mitziehen (müssen) und einer zweiten Reihe, die sich aufdrängen muss. Jupp hat auch nicht permanent gewechselt. Tuchel hatte keine andere Wahl. Nagelsmann macht das jetzt in der NM gut. Klare Rollenverteilung. Kimmich will ein leader sein, wird (glaube ich) aber nicht für voll genommen. Der geht den anderen eher auf den Sagg und sie schalten auf Durchzug… Ich sehe jedenfalls nicht, dass er anführt und andere folgen.

Wenn man die Dokus über den FCB und die Nationalmannschaft sieht hat man wirklich den Eindruck die anderen machen sich über Kimmich lustig, ernst nimmt den glaube ich kaum einer.
Er wollte unbedingt Führungsspieler sein und der Verein hat ihm irgendwie dazu gemacht, die anderen Spieler scheinen da nicht so begeistert von zu sein.

Leistungsträger kann er wieder werden wenn seinen Führungsanspruch begräbt und sich komplett in den Dienst der Mannschaft stellt.

es macht halt auch einen grossen unterschied wenn man aus 100ten oder 23 auswählen kann….

hierarchie

Also jetzt lasst mal Joshi in Ruhe, er bringt bei der EM eine ordentliche Leistung und ich bin mir sicher, wenn der neue Trainer ein bisschen Motivator, Menschenfänger und Pädagoge ist, wird die Elf des FC Bayern in neuem Glanz erstrahlen. Er wird in der Elf den richtigen Platz für Kimmich festlegen.
Die Ansätze von VK gefallen mir gut.
Mia san a Team

Das stimmt, aber manchmal vergisst er er das er hinten rechts spielt.

quasi 80minuten von 90…..

Da hast Du recht, ein kompetenter Trainer wird Ihn einbremsen und etwas erden.

Genau. Hoffen wir, dass nach den vielen “Trainerpfeifen” der Vincent ein “bisschen” Motivator, Menschenfaenger und Pädagoge ist. Was immer das Alles auch sein mag. Und dass der Josh sich auch motivieren, fangen und erziehen laesst. Schneller wird er vermutlich nicht mehr. Das ist der zweite Teil der Veranstaltung. Wobei ein bisschen “Trainer” waere bei VK neben dem Fangen, Motivieren und Erziehen auch nicht so schlecht. Gut, dass dank JK endlich geklärt ist, dass er, ueberhaupt die voellig unschuldigen Kurzhosigen oder ein bestimmter Teil nie auch nur Irgendetwas etwas mit einer Trainerentlassung zu tun hatten. Keine Ahnung, wie die “Hater” auf so einen Mist kommen und warum Nagi den allseits beliebten “Gore” zuhause laesst. Weiss er mehr?

Durchaus interessant ist ja dass weder Tuchel, nachdem sein Abschied klar war , noch jetzt Nagelsmann Kimmich im Mittelfeld haben spielen lassen bzw spielen lässt.

🤣😂🤣😂🤣

auf der bank?

wenn kimmich und gnabry weg sind wirds vielleicht einfacher…..

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.