Spielernoten

Bayern beschäftigt sich mit EM-Shootingstar Nico Williams!

Nico Williams
Foto: IMAGO

Die Bayern möchten im Sommer ihren Kader rundum erneuern. Nicht nur in der Defensive soll es personelle Veränderungen geben. Auch im Angriff plant man einen (größeren) Umbau. Aktuellen Meldungen zufolge rückt Spaniens EM-Shootingstar Nico Williams immer stärker ins Visier der Bayern.



Mit souveränen Siegen gegen Kroatien (3:0) und Italien (1:0) hat sich Spanien nicht nur vorzeitig für das EM-Achtelfinale qualifiziert, die “rote Furie” ist damit auch zu den absoluten Top-Favoriten bei der EM 2024 aufgestiegen.

Spanien hat bisher noch kein Gegentor kassiert und präsentiert sich in der Offensive extrem gefährlich und variabel. Neben Barça-Juwel Lamine Yamal sorgt vor allem der 21-jährige Youngster Nico Williams für viel Furore auf den offensiven Außenbahnen. Gegen Italien gehörte der Flügelflitzer zu den besten Akteuren auf dem Platz.

Wie das spanische Portal Relevo berichtet, haben auch die Bayern ein Auge auf den Außenstürmer geworfen und beobachten Williams und seine Auftritte sehr genau. Ende Mai machten bereits Meldungen die Runde, dass der deutsche Rekordmeister Williams auf dem Zettel hat.

Williams kann Bilbao im Sommer dank einer Ausstiegsklausel vorzeitig verlassen

Williams wurde in der Jugend von Athletic Bilbao ausgebildet und hat dort im Sommer 2021 den Sprung zu den Profis geschafft. In der abgelaufenen Saison kam der Youngster in 38 Einsätzen auf 27 Torbeteiligungen.

Auch wenn das Offensiv-Talent seinen Vertrag in Bilbao erst im Dezember des Vorjahres bis 2027 verlängert hat, kann er den Verein im Sommer dank einer Ausstiegsklausel vorzeitig verlassen. Diese soll sich auf knapp 60 Millionen Euro belaufen. Was laut Transfermarkt auch seinem Marktwert entspricht.

Neben den Bayern gibt es zahlreiche weitere Interessenten für Williams. Hierzu gehören vor allem der FC Barcelona und der FC Arsenal. Auch Borussia Dortmund wurde in der Vergangenheit immer wieder mit Williams in Verbindung gebracht. Der BVB ist finanziell, ähnlich wie Barcelona, aber nicht in der Lage, solch einen Transfer zu stemmen.

Klar ist: Sollte Williams weiter so stark aufspielen bei der EM, werden sicherlich noch weitere Vereine ihr Interesse bekunden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
59 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitte
Der ist geisteskrank gewesen gestern

Geisteskrank sind wohl eher die Überlegungen Williams, Wirtz, Simons und wen nicht noch alles zu holen. Bayern wird keine Spieler los, folglich keine Einnahmen und daher keine ausgaben. Ito ist und wird der Königstransfer bleiben.

Sind wir hier auf dem Viehmarkt oder was? Was soll die dauernde Forderung “den müssen wir loswerden” oder “am besten tauschen gegen”?
Das ist aus mehreren Perspektiven einfach Quatsch und respektlos.
Natürlich kann der FC Bayern einen neuen Spieler kaufen, bevor ein anderer verkauft wurde. Es würde ja schon ausreichen ein späteres Zahlungsziel festzulegen.
Zudem hat Eberl schon angekündigt den Wettbewerb auf mehreren Positionen zu forcieren. Wenn dann ein Spieler sagt, “den Wettbewerb scheue ich, ich möchte wechseln” – dann kann man über den Verkauf nachdenken. Und da ist bis Ende des Transferfensters noch eine Menge Zeit.
Zudem müssen die Bayern den Kader erweitern. Die Belastung wird eher zunehmen und wenn es wieder so viel Pech mit Verletzungen gibt, dann braucht die Mannschaft mehr Alternativen.

Eher Sklavenmarkt

Gut entlohnte Sklaven. Oder besser, wer macht sich hier zum Sklaven, siehe Davies.

Bin froh, dass mal jemand hier für Aufklärung sorgt. Endlich mal jemand, der weiss wie es um die Finanzen beim FC Bayern steht und wie Eberl funktioniert. Danke, ganz wichtiger Beitrag.

Kann sein dass Eberl gerne will, dass der Konkurrenzkampf bei Bayern auf einzelnen Positionen mit Neuzugängen verschärft wird.

Aber bei Bayern ist sparen angesagt.

Mit dieser Realität wird sich auch Eberl anfreunden müssen 😊

Lieber Willams für 60 Mio!

Du bist ein richtiger Otto

Was der Leo drauf hat sehen wir jeden Tag im Osten, nämlich nichts

danke, war wichtig, wusste ja bis jetzt keiner so richtig was genau bei Bayern läuft. Immens nützlich, wenn hier von den Experten für Aufklärung gesorgt wird.

Hatte ich schon vor ein paar Tage geschrieben es kommt vielleicht einer fürs DM u. OM noch und dann war es auch AS bekommen wir keinen los zu viel Gehalt.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Wer Renato Sanchez oder Tel holt und auf der Bank versauern lässt, braucht kein Williams.

Sanchez hat sich überall- und das waren, glaube ich, einige Stationen-richtig durchgesetzt 🤥

Geisteskrank ist der, der die ganzen Märchen auf dieser Seite glaubt…

Jetzt auch noch Williams..
Vermutlich zusätzlich zu Wirtz UND Simons UND Gruda?

Aber mal im ernst: Williams wäre wohl realistischer als Wirtz und Simons.
Ich glaube aber NICHT, dass es ernsthaft Intrerssse gibt.
Werden medial täglich neue Namen spekuliert.

wichtig und richtig

dann kann wenigstens einer mit zaragoza reden😂

auf dem Spielfeld schon wieder schwieriger, weil der eine wahrscheinlich LA und der andere RA spielt.

glaube nicht das beide gleichzeitig starten, ging ums Training

Ganz starker Spieler, ein Riesentalent. Für 60 Millionen Euro ist das eine ernste Überlegung wert. Er würde frischen Wind auf unsere Außenbahn bringen.

Aber seine Klasse bleibt auch anderen nicht verborgen.

Geil das Barcelona grundsätzlich an jedem Spieler interessiert ist aber noch nicht einmal die Gehälter ihrer aktuellen Spielern zahlen kann

Der BVB ist finanziell, ähnlich wie Bayern, aber nicht in der Lage, solch einen Transfer zu stemmen. – muss es im Text richtig heißen

Du hast aber Ahnung…

CL Finale sei dank und bisher keine anderen Ausgaben, dazu bedarf. Sicher wäre es nen Akt aber leider wahrscheinlicher als Bayern aktuell ohne Abgänge. Allerdings brauchen die Russen auch Ersatz auf vielen anderen Posis.

WEnn wir einen wollen dann bekommen wir den auch! Ende!

;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
der war gut.

Erst mal richtig lesen.
Da steht Barca nicht Bayern!!

Die haben 200 Mio eingespart die letzten 2 Jahre 2-3 Spieler der Kategorie müssen locker drin sein

Muuuhh… Hört Ihr das? Da wird die nächste Kuh durchs Dorf getrieben.

Ich sags schon seit Monaten…Eberl und co. müssen jetzt schnell sein, da sicherlich auch andere Vereine ihn im Sommer wollen. Selbst wenn man dann noch niemanden verkauft hat.

Wer viel will bekommt am Ende gar nichts

Meister der Kalendersprüche…

Eberl und co. haben gar nichts zusagen siehe Davis.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Nur zur Info: Die Qualität der eigenen Posts lässt sich nicht durch das stetige Anhängen übertrieben langer Smileys steigern. Wäre mir zumindest neu 😉

Was wollt Ihr eigentlich immer beim Tennis. Eberl ist doch beim FC Bayern, da geht es medial hauptsächlich um Fussball und Basketball. Beim Davis Cup hat Eberl natürlich nichts zu sagen.

Ich kann mir vorstellen , dass er auch noch ein weiteres Jahr bleibt

Er und Bakayoko sind für mich die Interessantesten auf der Position.
Beide haben letzte Saison sehr viele Scorerpunkte gesammelt, sind technisch versiert und haben noch viel vor sich.

Williams und Bakayoko dann sind die Flügel perfekt besetzt

Das nenn ich mal eine Scorer-Quote! Sehr gut

Jr. Willams: Der einzige, der sein viel Geld Wert sein dürfte, schnell,
trickreich und gut für sein junges Alter!
Dazu müssen die Bayern aber schnell sein, mit Berater verhandeln,
denn da kommen im EM.- Wettbewerb noch andere Vereine dazu kommen, dann wird es eng.

Hatte ich schon vor ein paar Tage geschrieben es kommt vielleicht einer fürs DM u. OM noch und dann war es auch AS bekommen wir keinen los zu viel Gehalt.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Das kann man einfach nicht mehr Journalismus nennen

Hat die Task Force noch nichts von antizyklischen Handeln gehört?

a) gibt es keine task force mehr
b) kannst du den nicht früher holen, nicht für die Ausstiegsklausel…ohne zu wissen ob er wirklich so gut ist…das ist er..
c) also klausel ziehen und damit alles richtig gemacht….
Ich glaube aber leider nicht dran….weil die PL auch mitspielt

Top-Spieler mit viel Potential. Denke, den Jungen hat man nicht erst seit gestern auf dem Schirm. Vor EM-Ende wird allerdings in puncto Transfers nicht viel passieren.

Ich würde Bayern empfehlen, ihn weiterhin zu beobachten bis er zu einem anderen Verein gewechselt ist. Dafür würde ich mit unserem Gradeausläufer um weitere acht Jahre und einem Jahresgehalt von 35 MioEuro verlängern. Da weiß man wenigstens was man hat, nichts.

😎….wenn du das letzte Wort weggelassen hättest, hätte ich dich noch mehr gefeiert.

Dachte ich auch. 😂 Das letzte Wort hat dem Leser dann die Pointe zu sehr aufgedrängt.

Aber inhaltlich – in dieser Übertreibung gesprochen – leider nicht von der Hand zu weisen.

Das wäre ein guter Transfer. Aber bis unsere sportliche Führung in die Gänge kommt, ist er sowieso nicht mehr verfügbar.

puh..

Und gleich danach Zombiemecano loswerden

Erst Sane erlösen

Der wäre echt Klasse war begeistert

würde zu einem stabileren Club gehen als bei uns

Seit Jahren beschäftigt sich der Verein um gute Spieler heißt es , aber zu letzt kommt sowas wie Bruna Sarr, Sascha Boey , Bryan Zaragoza, Gravenberch , Sabitzer , Blind, Richards, Kim, ect..
Boey sowie Zaragoza sollten kurzfristige Winterverstärkungen sein.
Dann liest man De Ligt soll verkauft werden, gerade der der konstant gute Leistung in der Abwehr zeigte und zudem Torgefährlich war. Upamecano wolle man behalten da kann man doch nicht von kompetenz sprechen eindeutig falsche Wahrnehmung.
Aktuell zweifel ich ebenfalls an der aktuellen Vereinsführung vor allem an der Einkaufspolitik.
Man bräuchte kompetente Scouts wie z.b ein Mislintat ansonsten könnte es in der Zukunft nicht gut aussehen.

schön williams und Olise als Ersatz für unsere invaliden

Williams wäre wahrscheinlich deutlich günstiger, wie Simons und mit Bilbao hat man gute Erfahrungen in Sachen Transfers gemacht. Nur muss man endlich einen von unseren Geringverdienern (Minijober) los werden.

wechselt in PL, oder zu Barca.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.